soweit ich weiss, ist das in NRW bereits beschlossene Sache.
So ein Quatsch, echt.....
Abgesehen, dass es noch mehr Unfälle geben wird - was bringt mir ein Führerschein, ein eigenes Auto, wenn doch jedes mal jemand anders mitfahren muss ?
Da kann mich derjenige auch gleich selber fahren, so ein Müll
hmm... wenn ich manche 16 jährige auf ihren rollern durch die stadt rasen sehe kommt mit schon das grauen. wenn die bei maximal 5 ps schon so beschissen fahren will ich nicht wissen wie die mit einem auto abgehen würden was nunmal einiges mehr unter der haube hat und auch dementsprechend gefährlicher ist.
ich selbst bin zwar auch erst 19 und fahr gern schnell (jepp.. ich wart atm auf ein tolles 110km/h foto inner 70er zone) aber ich glaub schon das ich trotz meiner doch recht geringen fahrpraxis von nun knapp 1,5 jahren schon recht gut und "vorsichtig" fahren kann
Der beifahrer muss mindestens schon 5 jahre seinen autoführerschein haben. auch er muss eine kleine ausbildung machen damit er die erlaubniss kriegt das ihr zusammen fahren dürft.
nach einem jahr musst du wieder zur fahrschule rennen und deinen richtigen lappen machen...
und wenn sowieso immer jemand mit führerschein neben dir sitzen muss, kann gleich derjenige auch fahren das eine jahr lang!
Und du wirst wohl auch niemanden finden der extra für dieses jahr eine kurze ausbildung macht. die kostet immerhin auch etwas...
Ich halte das für totalten Schwachsinn. Viele sind ja mit 18 noch nicht fähig mit nem Auto verantwortungsvoll umzugehen. Man braucht ja nur mal Abends durch die Stadt fahren. Da sieht man dann des öfteren Idioten die meinen sie müssten ein Rennen fahren. : Sowas ist total bekloppt und solchen Idioten sollte man vor 25 (wobei ich bezweifle das sie jemals was im Kopf haben werden) keinen Führerschein geben...
Was für ne Ausbildung muss derjenige denn da machen der da mitfährt?
Ich mein das Wort "Mitfahrer" sagts ja schon, was soll derjenige schon machen wenn der Fahrer scheisse baut?
sicherlich nen thema zu dem es viele verschiedene meinungen gibt. Ich find das mal abgesehen vom Aufwand der nötig ist bis der 17jährige dann mal endlich fährt, nicht schlecht. Er hat die Möglichkeit über ein jahr erfahrung zu sammeln und fährt dann mit 18 sicherer. Das der Beifahrer ne Ausbildung braucht ist mir neu, wo hast du denn das her ? Ich würds gerne mal nachlesen.
Also der Füherschein ist beschlossene Sache.
Allerdings geht das nun auf Bundeslandebene weiter.
Frag doch mal bei fahrtipps.de nach, die wissen da meist bescheid.
Naja aber wenn ich ehrlich bin, viele leute die mit 18 nicht gut fahren, die könnten es mit 21 auch nicht :
Leider schaffen viel zu viele den Führerschein und die sind teilweise eine rollende bedrohung. Kann das nur so sagen in unserer stufe in der schule hatte schon die hälfte nen unfall und ein paar haben nen totalschaden fabriziert, auch überschläge und so feine sachen :-X ;D
also mein freund hat , seit er 18 ist, ein auto. jetz isser ca 22 und noch nich aus der probezeit raus ;D
sagt doch alles, oder....
Dann gibts so leute wie rippchen, die können einfach nicht fahren, jedes ma haar scharf an nem unfall vorbei aber werden nie geschnappt. Und dann gibts so leute wie mich, die sich brav an die geschwindigkeit halten, aber sobald irgendwo ne blaue LED rausguckt, is die Rennleitung sofort zur stelle
Soweit ich weiss muss der Beifahrer min. 25 jahre alt sein und mehr, als nur ein Führerschein der klasse B haben