• 20.08.2025, 07:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

RazABacK

unregistriert

Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:27

Hallo,

also, vorab mal die Story dazu:

Am Silvester Abend (eher Morgen), ist meine Freundin auf der Feier zusammen gebrochen. Sie ist umgekippt bzw. zusammengesackt und liegt auf einmal regungslos dort. Ich sofort hin und geschaut was da los ist, sie war absolut nicht ansprechbar.

Nachdem sie auf nichts reagiert hat hab ich sie geschnappt und rein auf ein Sofa getragen. Hab sie auf den Rückel gelegt und die Beine hoch. Doch es war kein Schwächeanfall oder Kreislaufproblem, irgendwas anderes. Sie fing wie fild an zu zucken und zu hyperventilieren. Ich dachte erst es sein ein Epileptischer Anfall oder der gleichen. Doch dieses zucken artete in heftige Krämpfe aus. Sie hat sich zusammen "gerollt" und verkrampft in intervallen entspannt und wieder angespannt.

Da hab ich nicht lang gefackelt, ich hab die Situation max. 5min mitangesehen und hab versucht sie zu beruhigen oder irgendwie zu erreichen. Doch dann dacht ich mir das da nur noch ein Notarzt helfen kann. Hab ihn also angerufen, und der Einsatzwagen kam innerhalb von 10 min. In der Zeit hatte sich meine Freundin wieder ein bisschen beruhigt, aber immer noch nicht ansprechbar und auch das krampfartige Zucken war noch da.

Die Sanitäter sagten, das sie da nicht vie machen können. Es sei wohl irgendwie Psychisch bedingt. Sie haben blutdruck gemessen, und das wars. Da ihnen die Sache aber allem anschein nach auch nicht geheuer war, haben sie sicherheitshalber den Notarzt gerufen. Der hat sich auch nur daneben gesetzt und mich befragt was denn da so passiert ist. Nach einigen Minuten hat meine Freundin dann auch leicht reagiert, es ging ihr ganz langsam besser (Notarzt war noch da)

Dann hat er den Blutzucker überprüft, und ist nach ein paar schlauen Worten auch wieder abgedampft. Meine Freundin war zu dem Zeitpunkt wieder leicht ansprechbar, aber immer noch stark benebelt.

DIe Ursache ist immer noch unbekannt (wir hatten einen heftigen Streit, evtl hat ihr das ziehmlich zugesetzt)
Sie hatte nicht viel getrunken, und drogen sind von vorneherein auszuschliessen. Ich war auch noch nüchtern.

Nun ja, als meine Freundin dann wieder einigermaßen deutlich reden konnte, hat der Notarzt nach den Personalien und Krankenversicherungsdaten gefragt. War dann auch alles geklärt. (das ganze spielte sich in einem Zeitraum von 15-20min ab)

Und heut kam das böse erwachen, meine freundin hat mir erzählt das sie huet ne Rechnung von ca. 500€ (490,xx€) bekommen habe. Natürlcih war sie total geschockt, und ihre Mutter war auch nicht sonderlich begeistert.

Da steht nicht wirklich viel drinn in diesem schreiben, nur halt die Pauschalkosten und der Anreiseweg von 15km. Gaaaanz klein drunter steht "Krankenkasse mitteilen".

Muss ich mir da jetzt also nihct so große sorgen machen?
So wie´s aussieht ist das nur der Bruttobetrag, und die Krankenkasse ist von diesem Vorfall absolut nihct informiert.
Am Montag hab ich nen TErmin bei der Krankenkasse, meint ihr das sich das da alles regelt? Weil 500€ für das bisschen Händchenhalten der Sanitäter ist ein teurer Spaß....

Wie groß sind meine chancen das die Krankenkasse sich drann beteiligt wenn sie in kenntnis gesetzt wird?
Und wenn sie sich beteiligt, zu wieviel % wird das wohl sein?

Also meine Freundin (an welche auch die Rechnung gerichtet war) ist 16, und somit minderjährig.

Der Notarzt hatte nur nach Anschirft und Krankenkasse gefragt, hatte aber keine Krankenversichertenkarte bekommen, ich denke mal das desswegen die rechnung erst mal an sie gesendet wurde, oder?


Sorry das ich so viel schriftel, aber die Sache frisst mich schon ein bisschen an, schliesslich bin ich für die hohe Rechnung verantwortlich, weil ich den Wagen gerufen hab.

Mich plagt jetzt schon ein bisschen das schlechte Gewissen, aber in der Situation hatt ich echt mega Angst um meine Kleine. Und es sah wirklich ernst aus...

Meint ihr das war die richtige Entscheidung?
Aber dennoch wäre es schlimm das wenn ein vorsichthalber gerufener Notarzt welcher dann nicht wirklich viel machen konnte mit einer 500€ Rechnung bestraft wird, schliesslich wollte ich nur helfen!

Sparky

Full Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:39

Erstmal ganz ruhig bleiben!

Sie soll das zur Krankenkasse schicken, die müssen das übernehmen!

Bei meiner Freundin wars ählich, sie hatte nur die Rechnung von der Krankenkasse bekommen. Kurzum, sie ist zum Anwalt gegangen, der hat nen Anschreiben formuliert und siehe da, auf einmal hat die Krankenkasse die Kosten übernommen!

Da sie die Rechnung von dem Notarzt bekommen hat, kann es göhstens sein, das der die 10 Euro Arztgegühr haben will.

Sparky

Knackhirn

Full Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:39

Wie kannst du überhaupt die Frage stellen, ob du das richtige getan hast? Ich hätte das vermutlich nicht mal die 10 Minuten lang ausgehalten! Geld ist in so einem Fall vollkommen nebensächlich.

Mich wundert allerdings, dass die Sanitäter gar nix mit ihr gemacht haben... Wenn sie immer noch weggetreten war, hätten die doch irgendwas tun müssen, oder? Ich bin kein Mediziner, aber das kommt mir komisch vor... Ebenso, wie eine Rechnung über 500 Euro fürs "nix tun". Klar wollen die die Anfahrt bezahlt bekommen, aber 500 Euro sind etwas happig.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

RazABacK

unregistriert

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:44

Nun ja, Sanitäter haben sich da brav nen bisschen hingestellt und mal den Blutdruck gemessen.

Konnten denk ich mal auch nicht wirklich was machen, sah schon sehr "exotisch" aus.

Und ich würds auch immer wieder machen, war mir in der situation auch egal, nur wollt ich sichergehen das ihr nichts passiert!

elch

Full Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:45

hi,
du hast auf jeden fall nichts falsch gemacht indem du den notarzt gerufen hast! Sowas kann man als Laie nicht beurteilen und bevor man dann lange fackelt und ein Menschenleben gefährdet sollte man sofort den Notarzt rufen.
Dein Verhalten war also absolut korrekt.

Ob und wieviel die Krankenkasse zahlt kann ich dir leider nicht sagen, wollte dich nur bestärken und sagen das du das richtige getan hast.

gruß
elch
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Flanellhemd

Senior Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:54

also erstmal wie die anderen schon gesagt haben: du hast das absolut richtige gemacht - eigenzweifel sind vollkommen unangebracht.

nem freund von mir ist letztes jahr ne ähnliche situation passiert - da kam die rechnung auch zum ihm da die samis keine genaueren angaben bekommen hatten ( keine versicherungsnummer etc ) - der is damit zur krankenkasse und die haben das komplett übernommen - immerhin sind die dafür ja da...

ich würd da also ganz ruhig bleiben - montag in aller ruhe zur krankenkasse und dann wird sich das regeln

flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

moinky

Senior Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:56

Im DLRG wurd immer was von 127€ Grundgebühr + 9€ pro Kilometer gemunkelt ..

RazABacK

unregistriert

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 17:57

Danke!

meine freundin macht sich nur total verrückt...
Ich hatte eigentlich nur das schlechte Gewissen, das WENN es nicht übernommen wird ICH ja im Endeffekt den RW gerufen hab...

Itsme

Senior Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:10

Mal was anderes. Was haben die Leute im Rettungswagen eigentlich für ne Ausbildung? Also wie lange dauert die?
Müssen die so eine haben wie ich sie auf brk.de gefunden hab:
Ausbildungsablauf


Block I Theorie 5 Wochen
Block II Klinik 4 Wochen
Block III Rettungswache 4 Wochen
Block IV Theorie mit RS-Prüfung 1 Woche
Praktische Tätigkeit
Block V Theorie 6 Wochen
Praktische Tätigkeit
Block VI Theorie 6 Wochen
Praktische Tätigkeit
Block VII Klinik 7 Wochen
Praktische Tätigkeit
Block VIII Theorie 6 Wochen
Praktische Tätigkeit
Block IX Theorie 1 Woche
Staatliche Prüfung

Gesamtausbildungsdauer 2 Jahre

Dragonclaw

God

Re: Für Rettungswagen 500� berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:13

nicht lange, wenn du zivi beim roten kreuz machst, darfst du afaik da drauf, weil du vorher zum sanitäter ausgebildet wirst. der arzt kommt dann nach. wie beschrieben. eventuell sitzt hinten drin noch ein rettungshelfer, aber das wars dann schon

cu
Dc

Die Ausbildung gliedert sich in folgende Teile:

* 160 Stunden theoretische und praktische Ausbildung (Grundlehrgang = Rettungshelferlehrgang)
* 160 Stunden klinische Ausbildung im Krankenhauspraktikum
* 160 Stunden Rettungswachenpraktikum
* 40 Stunden Abschluß- und Prüfungslehrgang
http://www.gard.org/t/rettungsdienstschu…ngen/rs/rs2.htm
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

silverblue51

God

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:16

mal ne ganz entscheidende frage, wie is deine freundin überhaupt versichert?
falls das irgendwo steht und ichs überlesen hab, sorry

Draco

God

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:26

Zitat von »RazABacK«


Sorry das ich so viel schriftel, aber die Sache frisst mich schon ein bisschen an, schliesslich bin ich für die hohe Rechnung verantwortlich, weil ich den Wagen gerufen hab.

Mich plagt jetzt schon ein bisschen das schlechte Gewissen, aber in der Situation hatt ich echt mega Angst um meine Kleine. Und es sah wirklich ernst aus...

Meint ihr das war die richtige Entscheidung?
Aber dennoch wäre es schlimm das wenn ein vorsichthalber gerufener Notarzt welcher dann nicht wirklich viel machen konnte mit einer 500€ Rechnung bestraft wird, schliesslich wollte ich nur helfen!


Klar war das die richtige Entscheidung, daran gibts gar nix zu rütteln !
Wegen den 500 euro das is ein normaler Preis bei sowat. Arzt und Krankenkosten sind nun ma so unverschämt hoch. Such ma mit google oder so, was ein Rettungshubschrauber kostet ! da fällste vom Glauben ab.
Aber normal müsste das die Krankenkasse blechen.
wie is sie denn versichert ?

Dragonclaw

God

Re: Für Rettungswagen 500� berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:26

@Its me
so ganz unrecht hast du doch nciht ;)

http://www.kabemo.de/modellbau/blaulicht/blaulichtnav.htm

da stehts genau, es ist einer mit 2 jahren und einer mit 3 monaten ausbildung drauf ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Novagor

Senior Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:28

also ich hätte wahrscheinlich genauso reagiert, wenn nicht sogar noch etwas schneller notarzt gerufen...

hört sich aber schon ziemlich komisch an, gerade die zuckungen und verkrampfungen etc, sind normalerweise eindeutige hinweise auf drogen. kreislaufprobleme äußern sich eher durch "einfaches" umkippen und kurz bewusstlos sein! vielleicht hat ihr ja jemand was ins getränk getan, ohne das ihr es bemerkt habt.... oder tabletten missbrauch solles ja auch geben!

würde mich aber mal interessieren, was es nun wirklich war!

jedenfalls is es unwahrscheinlich, dass ihr da 500 Eur zahlen müsst, schließlich ist es ein not einsatz und sowas muss die krankenkasse übernehmen! denke mal es ist nur zu deiner freundin gelangt, damit sie es (wie du ja sagtest) zur krankenkasse schickt bzw bringt und fertig! also kehne sorge!

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

kampfsau

God

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:38

sorry, aber daß die dir nicht gleich den NAW geshcickt haben is ansich seine frechheit! >:(

deine freundin war bewußtlos (oder zumindest schwer eingetrübt) und anhand BAK-schema ist bei bewußtlosigkeit SOFORT ein notarzt beizuziehen!!!

hams irgendwas genaueres gesagt wegen zucker?
daß das der grund gewesen sein könnt? (manchmal möglich)

daß ihr keine versicherungsdaten gehabt habt, ist der grund für die rechnung, das is normales prozedere...
einfach zur kasse einschicken, die muß das zahlen
dafür issie verdammt nochmal da ;)

als ich bei der rettung war haben wir immerhin noch den anstand gehabt, die leut zu informieren, wie sie im falle einer rechnung zu verfahren haben, um geld von der kasse zurückzukriegen >:(

du hast absolut richtig gehandelt!
wenn vor dir jemand umkippt egal ob freundin oder fremder, sofort rettung rufen... auch wenn der wieder aufwacht nach 3 minuten, was ist wenn nicht?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

xx_ElBarto

God

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 18:39

privatversichert zu sein is schon parktisch ::) ;D

woodstock

God

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 19:24

So. Da müssen wir mal ein par sachen klarstellen.

1. Grundsätzlich richtige entscheideung den Rettungsdienst zu rufen.
2. Der Preis ist standard und wird von allen Krankenkassen bezahlt. Das hat nix mit Privatversichert zu tun. Insofern, lieber ElBarto ist dein Kommentar arg unqualifiziert.
3. Wen der NA der Meinung ist er kann wieder fahren wird das sicherlich OK sein.
4. Die Besatzung des RTW besteht laut Landesrettungsgesetz Niedrsachsen aus mindestens Rettungsassistenten (3Jahre Berufsausildung) und einem RS (3 Monate Ausbildung - der klassische Zivi)

5. Das Krankheitsbild deiner Freundin hier aus dem Forum heraus zu beurteilen und somit Rückschlüsse auf die Korrektheit des Verhaltens des Rettungsdienstpersonals zu ziehen, ist schlecht möglich.

Woodstock

RazABacK

unregistriert

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 19:35

Mir ging es auch absolut nicht um die fachliche Kompetenz des Rettungsdienstes oder das was sie getan oder nicht getan haben. Für mich hat es sich primär um die Übernahme der Kosten gedreht.

kampfsau

God

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 20:12

Zitat von »Woodstock«

3. Wen der NA der Meinung ist er kann wieder fahren wird das sicherlich OK sein.


NEIN!
ich war a paar wochen am notarztwagen...
nicht einmal hat ein bestimmter notarzt schlichtweg fehlentscheidungen getroffen... zb mal einen herzinfarkt nicht als solchen erkannt... erst als wir sanis dann beim auto auf basis der erfahrung des fahrers (notfallsani seit 20 jahren) und des EKGs auf ihn eingeredet haben, hat er sich bereit erklärt, den patienten doch mitzunehmen (immerhin hat er seinen fehler eingesehen)
derselbe knilch hats in derselben nacht zb auch beim 6ten anlauf nicht geschafft, bei einer patientin eine vene zu finden...

ahja: bei einer reanimation hat der mal die atemmaske vom beutel dem patienten falsch aufgesetzt... nasenteil bei wange sag ich nur :P

soviel zur kompetenz von notärzten!
klar, mein spezi isn ziemlicher ausnahmefall, aber leider nicht der einzige! :(
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Rechenwerk

Senior Member

Re: Für Rettungswagen 500€ berechnet

Freitag, 9. Januar 2004, 20:49

500 € sind normal für eine Fahrt und die Rechnung auch. Die kannst du ganz
normal bei der Kasse einreichen, das wird garantiert bezahlt