• 20.07.2025, 00:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TE_88

unregistriert

durchbruch in genforschung

Donnerstag, 12. Februar 2004, 23:49

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc…,286083,00.html

wo soll das hinführen?
geht das nicht schon viel zu weit?
die möglichkeiten sind allerdings beeindruckend

Devil

Full Member

Re: durchbruch in genforschung

Donnerstag, 12. Februar 2004, 23:56

ich finde das geht nicht zu weit ist doch gut oder wenn man leber und co klonen kann , gut für unsere drinker ;D
Das Internet bietet 1 Million Antworten auf nie gestellte Fragen.

Bjoern52351

Full Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 00:00

hmm, wäre schon klasse wenn man so eine art "ersatzteillager" hätte... nur würd ich gerne wissen wie das ablaufen soll wenn man z.b. ne leber oder sowas davon braucht. muss man erst 18 jahre warten bis der "klon" (sag ich jetz einfach mal so) erwachsen ist bis man das bekommt? muss man diesen menschen dann dafür umbringen?

oder werden einfach zellen des quasi nicht mehr gebrauchten organs geklont und dann lange gezüchtet? ich kann mir ehrlich gesagt kein richtiges bild davon machen

TE_88

unregistriert

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 00:09

Zitat von »Bjoern52351«

hmm, wäre schon klasse wenn man so eine art "ersatzteillager" hätte... nur würd ich gerne wissen wie das ablaufen soll wenn man z.b. ne leber oder sowas davon braucht. muss man erst 18 jahre warten bis der "klon" (sag ich jetz einfach mal so) erwachsen ist bis man das bekommt? muss man diesen menschen dann dafür umbringen?

oder werden einfach zellen des quasi nicht mehr gebrauchten organs geklont und dann lange gezüchtet? ich kann mir ehrlich gesagt kein richtiges bild davon machen



lol das mit dem 18 werden schon klar  ;D
gehts noch?
erst n mensch erschaffen um ihn mit 18 dann umzubringen? ::)
nene steht doch in dem artikel, dass die stammzellen dann gezüchtet werden nachdem sie dem embryo entnommen wurden.
das problem ist: man erschafft menschliches leben um es direkt wieder zu töten
und wenn man dies erst erlaubt was mag dann der nächste schritt sein?......

edit:
mansche sagen dass ein embryo im alter von 5 tagen nichts anderes ist als ein klumpen menschlicher zellen, dem kann ich eigentlich zustimmen aber wo will man die grenze ziehen zum mensch-sein?

wenn man sich allerdings das leid auf der welt, verursacht durch schwere krankheiten ansieht, dann erscheint die argumentation da oben nebensächlich.

auch wenn es nichts direkt mit dem thema zu tun hat, ein anderes beispiel aus diesem feld ist zB der eingriff in menschliches erbgut mit dem man sich ein "wunschbaby" erschaffen könnte was ich schrecklich finde, da der unterschied zwischen den menschen meiner meinung nach das leben ausmacht...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 00:14

Tja, das Schlimme an diesem Erfolg ist ja, daß es nicht nur für rein ethnische Zwecke verwendet werden wird. Na mal schauen, wo das noch hinführt... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

landler

Senior Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 00:26

ein heisse thema mit zwei seiten. dem lindern von leid steht ein gigantischer berg von ungelösten problemen gegenüber. probleme wie:

*wer kontroliert wie die forschung betrieben wird und zwar weltweit.
*wer garantiert das es nicht zum allheilmittel für reiche wird.
*wer kann absehen welche sozialen folgen das auf die gesselschaft haben wird.
*es ist nicht so lange her das menschen mit "defekten" als nicht lebenswert betrachtet wurden.

usw, usw

die liste ist lang. mir graut nur davor wenn es irgnd wann so sein sollte das mann sich dann die kinder aussucht wie im super markt. als strahlent schöne und kern gesunde wesen einer völlig kranken gesellschaft. mann ich werd schön langsam reif führ die insel
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Oekochrist

Full Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 04:00

Muha danke!!!

Ich kann diesen Artikel echt gut für den Philosphie unterrocht benutzen , da wir gerade dieses Thema is dem Fach haben! *freu*

der_fetti

Full Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 12:01

Ne Ersatzleber für die 5. Jahreszeit wäre doch mal was Nettes... ;)

Zettih

God

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 12:57

@ Onkel Manuel:
Du meinst ethisch; ethnisch ist "volkseigentümlich", siehe auch "ethnische Minderheiten" [zu grch. ethnos „Volk”].

Aber mit der Befürchtung hast Du IMHO Recht...

Erdnuss

Full Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 16:14

Zitat von »Devil«

ich finde das geht nicht zu weit ist doch gut oder wenn man leber und co klonen kann , gut für unsere drinker  ;D

Jupp, man merkt schon, wo zuviel Alkohol hinführt... ::)
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

Draco

God

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 16:33

wo das hinführt ? Hallo ? Wo hat die Atombombe hingeführt ?
Genau da wird die Gen Scheisse auch hinführen, nur dass
es keine Halbwertszeit mehr gibt und die Schäden für die Ewigkeit irreperabel sein werden.
Sobald die ersten Genmanipulierten Sträucher, Getreide etc erlaubt sind, ist das Ausmaß NICHT MEHR AUFZUHALTEN.
Aber die Menschen werden das erst sehen, wennn es nicht mehr rückgängig zu machen ist.
In 20 Jahren treffen wir uns nochmal und dann möchte ich von all den "Pro-Gen" Fans hören, wer das ganze nochmal will.

@Politik & Wissenschaft: Ihr habt ja keine Ahnung was für eine riesige Schlange ihr aus der Dose lasst...  >:(

Kein Virus ist hartnäckiger...
Keine Waffe ist effizienter...
und nichts wird sie aufhalten...

Hotzenplotz

Senior Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 17:12

Was sollen die auch machen? Den Zeigefinger schwingen und sagen daß alle böse sind die sowas erforschen?
Wenn es etwas zu erforschen gibt, was solche Erschütterungen in der Gesellschaft/Weltgemeinschaft hervorrufen kann, dann wird das auch gemacht. Vielleicht nicht offiziell, vielleicht nicht heute, vielleicht nicht von lieben Wissenschaftlern die nur das gute für alle möchten. Aber es wird gemacht.
Dazu gibt es ein schönes Zitat aus "Die Physiker" von Dürrenmatt 'Was einmal gedacht wurde,
kann nicht mehr zurückgenommen werden'

Es geht mir jetzt nicht darum, daß sowas nicht unter Strafe oder Dusche oder sonstwas gestellt wird, es geht darum daß man diesen evolutionären Prozeß nicht unterbinden kann. Nicht solange in dieser Gleichung der Faktor Mensch auftaucht. Nicht solange man seiner Affinität zur Realität frönt.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Empi

Senior Member

Re: durchbruch in genforschung

Freitag, 13. Februar 2004, 17:20

Zitat von »Draco«

wo das hinführt ? Hallo ? Wo hat die Atombombe hingeführt ?
Genau da wird die Gen Scheisse auch hinführen, nur dass
es keine Halbwertszeit mehr gibt und die Schäden für die Ewigkeit irreperabel sein werden.


Naja,
Uran 235 hat eine Halbwertszeit von ca. 704 Millionen Jahren und Plutionium eine von 24110 Jahren.
Mir persönlich reicht das völlig aus.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM