• 30.07.2025, 22:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 19:47

A sinking ship is still a ship!

avalon.one

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:04

@MIB

das schaut doch gut aus ;) Zwar nix bahnbrechendes aber ne super zusammenfassung und insbesondere für leute die such da nicht so auskennen schön übersichtlich.

Aber Kritikpunkt:

Seite 5: Der r 400 hat bestimmt keine 190 transistoren, das wäre doch ETWAS zu simpel ;D

fliegenduennschiss

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:05

sehr schön, mib
aber wäre es nicht besser, wenn du "256 Bit Prozessoranbindung/Speicheranbindung" schreiben würdest? ???


cu

Man_In_Blue

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:24

Zitat von »TheCrow«

sehr schön, mib
aber wäre es nicht besser, wenn du "256 Bit Prozessoranbindung/Speicheranbindung" schreiben würdest? ???


cu


Ne. Das kann man ned leich setzen...

Eine Radeon 9500 hat zB. eine 256 Bit Prozessoranbindung aber nur eine 128 Bit Speicheranbindung...

Der Rage 128 hat hingegen eien 128 Bit Prozessoranbindung und nur eine 64 Bit Speicheranbindung...

Die Matrox P512 geht mit einem 512 Bit Prozessor und nur einem 256 Bit Speicherinterface answerk...

@ avalon.one:

THX

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

TrOuble

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:26

FUUCK

*grr*

hab eben Mein Netzteil vonner MusicBox gekillt ... >:(


*nerv*

super aktion ... *grrr* >:( >:(

es hat nich zufällig jemand n gaanz altes ATX-Netzteil was er nichtmehr braucht ? ::)

fliegenduennschiss

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:35

ups, ne, da hast mich wohl missverstanden ;D
ich mein "256 Bit" statt "256 bittige"


cu

Cartman87654

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:53

Zitat von »Patrickclouds«

wir haben unsere nachbarn einfach mal drauf angesprochen, ob die unsere musik hören, weil sich unsere oma (wohnt bei uns im haus) behauptet hatte, ihr war die musik zu laut.
so laut kann die musik eigentlich net sein, weil ich es immer wieder schaffe dabei einzuschlafen ;D


hihi..... auch gut ;D



@ Rippchen

schade ........ so schlecht war die Cam doch gar nich finde ich zumindest ;)

Rechenwerk

Senior Member

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:56

soo. mein player geht in die finale phase.

aber bald ist ja CSC-Lan:
daher habe ich mich gefragt, ob ich mit meiner GeForce 256 überhaupt noch
bei euren Spielen mitzocken kann?! Mein ihr, ich sollte mir mal ne schnellere
Karte zulgegen, und wenn ja, welche? (Möglichst günstig)
Und dann noch ne Frage an Rippchen: Wie machen wir das denn jetzt genau
mit dem Abholen? Wo und wann treffen wir uns?

r1ppch3n

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 20:58

@cartman
die cam war eigentlich sogar ziemlich gut, vor allem wenn man bedenkt dass sie grad ma 150€ kostet hat

naja, manchma muss man halt prioritäten setzen und die letzten wochen warn für n armen schüler doch etwas teurer als mer lieb ist...

wirklich nachtrauern tu i dem jez trotzdem ned, is ja ned jeder son fotofreak wie funk oder manu ;D


@wechenrerk
die karte is scho wirklich sehr sehr lahm, da wirds bei battlefield scho eng...
wie wärs mit er 9600 oder so? genaueres sacht der dann das mibbele ;)

und was die fahrt zur csc angeht:
darauf wollt ich dich die tage nomma ansprechen ;)

i wär dafür dass du mich mit deiner adresse (und evtl noch ner wegbeschreibung wennst grad nix zu tun has ;)) versorgst und ich einfach ma vorbeikomm, das wann überlass ich dir ;)

mei karre kann i ja solang irgendwo da unterstellen...

wennst ne andre idee has bin i aba natürlich ganz ohr ;)


ps:
tastaturbeleuchtung RULT 8)
normalerweise hätt i mindestens doppelt solange für den post gebraucht (der lichtschalter is ganze 2m weit wech, da such i lieber stundenlang die tasten als aufzustehn unds licht einzuschalten ;D)

TrOuble

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 21:01

ich brauch ein nääääätzteil


hmm mal bei ebay gucken ...

Man_In_Blue

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 21:09

@ TheCrow:

Nein. Entweder 256 Bit breites Interface oder 256 bittiges Interface...

@ Rechenwerk:

Hmmm. Die Radeon 9800 Pro gibt es mitlerweile für 200 €... und das ist en absolutes Geschoss sag ich dir... ;)

Denke das ist momentan wohl die Karte mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis...

Und für dich wogl auch ned ganz unwichtig: ATi bietet schon seit ner weile vernünftige Linux Treiber an...


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shelby

Senior Member

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 21:32

Werki wo du schonmal hier bist, was fürn linux kann ich am einfachsten benutzen, habe das noch nie benutzt und wie schwer ist das zu installieren??

9800pro rulz!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Rechenwerk

Senior Member

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 21:59

hui.. die simpelsten fragen sind zugleich die schwersten..

also am einfachsten würde ich mal sagen, ist SuSE Linux. Das geht schon fast in die Richtung Windows. Aber sehr viel lernen tut man dabei nicht.

"Standart"-Distris wären z.B. Slackware, oder Mandrake.

Etwas ehr in die Profi-ecke geht Debian. Das ist niche so leicht zu installieren, aber man lernt sehr viel bei und überfordert auch niemanden.

Für die ganz harte Tour empfehle ich dir Gentoo-Linux, oder Linux-From-Scratch. Beide haben kein Installationsprogramm und müssen von Hand kompiliert/kopiert werden. Das ist ehr was für Freaks.

Chewy

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 22:21

ich mag redhat.... :)

klar sind die rpms mittlerweile nahezu überall sinnvoller standard und die frage stellt sich, wieviel man über sein OS wirklich wissen will/muss. mein berufsstand lebt davon, daß es
genug gibt die es NICHT wissen. ;D

wieso sollte das bei linux anders sein..... man kann auch in windows viel optimieren und anpassen aber die wenigstens trauen sich ran... wieso sollten sies bei linux anfangen ?

redhat ist ne coole installation, very easy 8) und wenn man wissen was hinter linux steckt, dann kommt man auch bei dieser distribution auf seine kosten. zerschiessen kann man alles. ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 22:34

mandrake is was für leute die keine ahnung haben, suse für leute die das nie ändern wollen... (außerdem erfindets seine eigenen standards statt sich an andre zu halten und ist an manchen (wichtigen!) stellen etwas buggy... merkt man dass i suse nich abkann? ;))
ansonsten würd ich statt red hat inzwischen eher fedora nehmen, is auch n nettes system ;)

@wer?ki
ne antwort von dir wär nett, oder soll i dann einfach auf verdacht ma nach wetzlar fahrn mich aus dem fenster lehnen und laut 'werki wo bist du' brüllen während i die ganze stadt abfahr? ;D

TrOuble

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 22:36

Moin !

Also ich benutze Debian Linux, allerdings nicht als Desktop - Workstation sondern als Server OS (also keine Benutzeroberfläche) ...

Und auf Chewys anraten werd ich gleich mal Redhat testen ...

Mal n Tipp am rande :
Versuch BLOß NICHT bei Debian Linux den Kernel auf 2.6.x zu Kompilieren ... ich saß gestern 3 Stunden dran und nach der letzten fehlermeldung hatte ich keine lust mehr ... >:(

Zum Arbeiten & fürn einstieg würd ich SuSE linux empfehlen - das bekommt sogar mein Informatik Lehrer installiert ;)
;)

MfG TrOuble

Ancalagon

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 22:59

So, nachdem ich jetzt meinen Rechner komplett auf Papst umgerüstet habe und die Temperaturregelung des Netzteils außerkraft gesetzt habe ist jetzt endlich Ruhe :)

Fehlt nur noch die Lüftersteuerung für's Feintuning, 5 Volt sind für die Radilüfter noch ein bischen zu viel, die können noch leiser, während die Intakes in der Front mit 5 Volt ziemlich verhungern... ;D

@Linux:
Bei mir läuft ein handliches kleines Debian. Das Installieren fand ich eigentlich recht einfach, das wesentlich größere Problem war da schon den Battlefield-Server darauf zum Laufen zu bekommen... apropos, brauchen wir für die CSC einen Dedicated Server? Ich hab' hier so einen rumstehen...

@Rechenwerk:
Ich hab' hier noch 'ne Geforce DDR, die kann ich Dir für die Lan leihweise zur Verfügung stellen. Da läuft BF geradeso mit minimalen Effekten drauf, aber wirklich Spaß macht das nicht (ok, der Rechner auf dem ich das ausprobiert hatte, hat auch nur 'ne 600er CPU...) ::) ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Rechenwerk

Senior Member

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 23:02

@ Andreas L: Mmh. ich hab genau die Selbe (also auch DDR)
trotzdem danke ;D

@ Rippchen:

Zitat

@wer?ki
ne antwort von dir wär nett, oder soll i dann einfach auf verdacht ma nach wetzlar fahrn mich aus dem fenster lehnen und laut 'werki wo bist du' brüllen während i die ganze stadt abfahr?

So würden einige aus meinem Informatikkurs vorgehen, aber ich schick die morgen eine Wegbeschreibung. Von wo kommst du denn?

r1ppch3n

Moderator

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 23:15

netten informatikkurs scheinst da zu haben werki ;D ;D

ansonsten dacht i mer dass i mer mein autochen schnappe, und gemütlich die a45 (die praktischerweise auch an meinem kleinen kaff hier vorbeigeht ;)) gen süden runterdümpel bis i nach wetzlar komm... danach wirds dunkel... aber du kannst mich ja mit deiner adresse erhellen ;)

wollt dich aber wirklich ned drängen, sind ja noch n paar tage hin
wollt nur sichergehn dasset ned überlesen hattest ;)

Alchemay

God

Re: CSC XIII - 2004 - we boot for nobody

Mittwoch, 3. März 2004, 23:21

@funkmann

das is prompte befehlsverweigerung. :(
und wird mit blueentzung geandet.
außer du hast ne gute[weibliche] ausrede. ;D

oder du gehtst morgen vormittag mit icq online auf deinen studienplatz ans werk