• 05.07.2025, 07:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

technik-bastian

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 19:16

Auch wenn ich selbst das P&C-System verwende und grundsätzlich auch davon überzeugt bin, bin ich ebenfalls der Meinung, dass es nicht perfekt ist. Dass man zu der Kombination mit relativ festen Schläuchen gezwungen ist und diese unter Umständen zu große Kräfte auf die Anschlüsse und damit Undichtigkeiten erzeugen, ist und bleibt ein Nachteil an dem System. Auch dass man sehr sorgfältig schneiden muss ist zu nennen. Wie gesagt, auch ich halte es für die beste Lösung. Perfekt ist sie allerdings nicht. Das zeigt doch schon die Anzahl der Topic mit P&C-Problemen, so trottelig wie sich die meisten auch anstellen. Ich überlege zum Beispiel, ein Wakü-System in einem Büro zu verbauen. Da würde ich wahrscheinlich zu Schraubverbindern greifen. Die sind meiner Meinung nach sicherer...
Insofern und auch wenn man bedenkt, dass sich der Artikel an Einsteiger richtet, würde ich dem Autor schon recht geben. Und falsch ist auch nicht, dass wenn man sich ein Einsteiger-Set kauft, nicht gerade der totale Silence-Erfolg zu erwarten ist. Dasselbe Geld ist eine hochwertige Luftkühlung investiert, bringt vielleicht den gleichen Erfolg.
Für mich ist die Wakü-Bastelei einfach ein Lieblingshobby; ich kann planen, tüfteln, fachsimpeln und basteln und am Ende hab ich was, was im meinem Umfeld keiner hat. Und wenn mir da jemand kommt und mir erzählt, dass er das sinnlos findet...
...ich sein Autoputzen vielleicht auch!

thop

Full Member

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 19:25

In dem Artikel hat AC aber ordentlich eins auf die Mütze bekommen, verglichen mit dem Anspruch den AC an sich stellt und dem Image was die haben.

Die Kritik mit den Schrauben etc. halte ich auch für berechtigt. Wer 260€ ausgibt der darf auch wohl verlangen dass paar ordentliche Schrauben dabei sind.

Immerhin ist man aber immer auf Platz 2 oder 3 bei den Temperaturen. Und es is ja auch nur das Basis Set.

Auch das Fazit zur Wasserkühlung allgemein finde ich richtig.

PS. Würde davon abraten den Artikel zu scannen und hier online zu stellen, das kann einiges an Ärger geben für AC. Aber wozu gibs PM ;)

Triniter

Senior Member

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 19:29

Ich würde mich auch bereit erklären, so ne KM zu erhalten. ;D

Darth_Chris

Full Member

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 20:04

Welche Firmen haben denn ne bessere Kühlleistung?
PM falls verboten das zu schreiben.

PAB

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 20:04

Zitat von »KampfSchwein«

bin ja gespannt, was ich am montag lesen werde...
interessant, daß sie die steckverbinder bemängeln, denn in einer c't von 2000 oder 2001 war schonmal AC mit einem artikel vertreten und da wurde das system fast schon über den grünen klee gelobt, von wegen sicher etc!

Wenn die Dinger einem den PC unter Wasser setzen, lässt die Begeisterung meist nach ( vgl. c't 7/2004, Seite 153 )
;D

Jey

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 21:38

Zitat von »Draco«


die Fluidkühlung


hat das was mit dem Fluchskombensator zu tun ? :D ;D

BongoKarl

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 21:46

nuja also jetz ham wirs doch :) Alle AC- Fans die den Artikel gelesen haben , ziehen jetz über unqualifizierte Tester her , nur weil nicht alles als supertoll beschrien wurde. Wäre das der Fall gewesen , dann wären hier alle glücklich .... also nee , unter so Umständen braucht ihr euch die c't garnet erst holen ;)

Clark

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 22:25

Zitat von »BongoKarl«

nuja also jetz ham wirs doch :) Alle AC- Fans die den Artikel gelesen haben , ziehen jetz über unqualifizierte Tester her , nur weil nicht alles als supertoll beschrien wurde. Wäre das der Fall gewesen , dann wären hier alle glücklich .... also nee , unter so Umständen braucht ihr euch die c't garnet erst holen  ;)

Naja, ich weiss ja nicht...

Wenn der Tester die 4 Loch halterung bei AC bemängelt (die ist ja sooo kompliziert) aber dann nicht erwähnt, das es auch andere Halterungen gibt...

Irgendwie kommt mir das unqualifiziert vor, tut mir ja leid ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

kampfsau

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 22:30

naja kann man auhc ned verlangen, daß der da alle produkte kauft ;)

ich schätze mal der tester hat versucht von otto normaldau auszugehen... und den artikel aus der sicht zu schreiben
und ja... hätt ich nicht schon jahrelange pc-erfahrung gehabt, dann hätt ich mit meiner ersten AC-wakü auch massivste probleme gehabt...
aber andererseits holt man sich als otto normaldau auch nicht gleich eine wakü ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Totamec

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 22:40

Regt euch bitte doch nicht so drüber auf. Die c´t testet viel und hat mal gut getestet, aber den Anspruch werden sie deutlich nicht mehr gerecht. Leider. Wenn ich überlege was sie im TFT Bereich so testen oder auf ein Schreibniveau der Computerbild sich herablassen, dann ist es aus meiner Sicht keine Fachzeitschrift mehr, vielmehr etwas, wie mein Vorredner angedeutet hat, für Daus die gerade ihren ersten PC zusammenschrauben.

Sorry, ich hab die C´t fast mein ganzes PC-Leben lang im Abo gehabt, aber seit dem TFT Test kann ich nur noch ;D ;D ;D machen und die Leute glauben es auch noch alles schön brav.

Fazit: nehmt es nicht zu ernst AC, die c´t ist keine wirkliche Referenz mehr.

render

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 22:42

kannste bitte mal kurz was zu diesem tft-test sagen? welche ausgabe? wieso mist?

thx.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

kampfsau

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 22:45

@Totamec:
kann mich render nur anschließen...
würd auch gern wissen was du mit diesem test meinst!
das mit den 19-zöllern in 12/03 ?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Aqua-Computer in der c't

Samstag, 20. März 2004, 22:48

@ TFT: Würd mich auch mal interessieren.
Daß die CPU-Kühlerhalterung überarbeitungswürdig ist sehe ich auch so.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Totamec

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 00:41

Na ich red eigentlich vom 20" Test. Meine Meinung findet ihr auf prad.de

Drücken wir es mal so aus: wenn bei mehreren Geräten eine Eigenschaft nicht gesehen wird von der Redakteurin, ein Kollege von ihr - zufällig guter Bekannter von mir - die Dinge aber sieht und in der Veröffentlichung jegliche Aussage fehlt: AUA!

Ancalagon

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 01:00

Ich fand den c't-Test nicht schlecht. Er war imho durchaus gut recherchiert und mir sind keine echten Fehler aufgefallen. Von dem dort vertretenen Standpunkt aus gesehen ist die Kernaussage absolut korrekt. Mit diesem Standpunkt gehe ich natürlich ebensowenig konform wie wohl die meißten hier im Forum ;). Waküs sind halt von Natur aus aufwändiger als Luftkühlungen. Man kann bei einer Wakü nicht den gleichen Montageaufwand wie bei einem Luftkühler erwarten. Und wenn man dann nur einen geringen Aufwand betreibt braucht man sich auch nicht über enttäuschende Ergebnisse zu wundern.

Aber wie schon gesagt, alles eine Frage des Standpunktes: Wenn man Waküs mal nicht als technikbegeisterter Bastler sondern völlig neutral betrachtet sind die meißten der von der c't aufgeführten Kritikpunkte absolut berechtigt.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

thop

Full Member

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 01:16

Ja schau mal an der Tota treibt sich hier auch rum :D

Folgenden Satz (bezieht sich auf AC) finde ich übrigens den Knaller: Wer nach mehreren Jahren Marktpräsenz simple Schrauben immer noch als optimale Kühlerhalterung verkauft, will anscheinend bewusst nicht anders. :o

BongoKarl

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 01:32

Zitat von »thop«

Ja schau mal an der Tota treibt sich hier auch rum :D

Folgenden Satz (bezieht sich auf AC) finde ich übrigens den Knaller: Wer nach mehreren Jahren Marktpräsenz simple Schrauben immer noch als optimale Kühlerhalterung verkauft, will anscheinend bewusst nicht anders. :o




irgendwo ist es wahr.

Totamec

unregistriert

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 02:34

Zitat von »thop«

Ja schau mal an der Tota treibt sich hier auch rum :D

Folgenden Satz (bezieht sich auf AC) finde ich übrigens den Knaller: Wer nach mehreren Jahren Marktpräsenz simple Schrauben immer noch als optimale Kühlerhalterung verkauft, will anscheinend bewusst nicht anders. :o



Du auch noch hier ;) Nur wenn meine Wasserkühlung leckt bin ich hier ;)

kampfsau

God

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 06:16

blöde frage:
was ist an den schrauben falsch?
haltens etwa nicht? :P

ein thermalright slk900 luftkühler muß auch mit - na was? richtig! - 4 schrauben aufs athlon-board befestigt werden!
is nicht weniger aufwendig... und sind auch nur 4 schrauben ::)
find ich bissi komisch die aussage... aber bitte ;)

ich finds auch komisch, an waküs von einem "neutralen" standpunkt heranzugehen... denn sein wir uns ehrlich:
wer interessiert sich für sowas? bzw wer baut sich das in den pc ein?
richtig, wir freaks prosumer! ;D

erinnert mich an den artikel, wo sie mal casemodding geradezu verteufelt haben, von wegen hirnrissig, keine EMV-abschirmung mehr und und und...
::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Aqua-Computer in der c't

Sonntag, 21. März 2004, 08:09

Zitat von »KampfSchwein«

ich finds auch komisch, an waküs von einem "neutralen" standpunkt heranzugehen... denn sein wir uns ehrlich:
wer interessiert sich für sowas? bzw wer baut sich das in den pc ein?
richtig, wir freaks  prosumer! ;D

Tjo, aber wer nur an solche Freaks/'Prosumer' verkauft, wird aber auf Dauer nicht überleben, irgendwann ist die Nische zu bzw. er wird vonnem Großen gefressen. Nur wer den Massenmarkt beherrscht, verdient das große Geld.
Die großartige Bastelei, die mit dem Einbau einer Wakü verbunden ist, dürfte die meisten vom Kauf einer solchen abhalten (viele würden gerne ne Wakü anschaffen aber wollen nicht / haben keine Zeit zu basteln, daher ist es firmenpolitisch und zielgruppentechnisch sinnvoll, dass AC bald eine komplett integrierte Wakü herausbringt. Und das sollte auch erst der Anfang sein.