• 28.08.2025, 01:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PaNseN

Full Member

Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 18:39

Ich hab kein plan was ich machen soll :-/
Gehe z.Z. auf die Gesamtschule in wedel. Wie es scheint schaffe ich es aber nicht in die Oberstufe. Ich habe absolut keine ahnung was ich machen soll, da ich bis heute morgen fest dran geglaubt habe, aber wie das so ist... Am besten würd mir was in richtung it gefallen[technischer zeichner(aber da reicht real abschluss nicht!?), vermessungstechniker[der einzige ausbildungsplatz inner nähe hat schon jmd aus meiner kl.) wär evtl von vorteil für spätere berufswahl). Danach gehts dann noch 1 jahr weiter zur schule und dann wird bauwesen studiert(wenn ich das dann immernoch will) :P.
Auf jedenfall brauch ich zum 1.8 ne ausbildung. Falls ich mir nichts finde steckt mein Vater mich, in eine Straßen/garten/landschaftsbaufirma umd da ne ausbildung zu machen. Gibt zwar gut kohle(650,700,750 glaub ich zahlen nicht im kopf). Aber ich will nicht um 5.30 aufstehen und die Berufsschule wär in Flensburg(wohne am rand von hamburg).(vornoten deutsch 4, englisch 4, mathe 2+[wenn ich in der prüfung 1 schreib komm ich in die mündliche, eher unrealistisch], weltkunde 3, latein 2, bio 3,chemie 2, physik 2, philo 1, kunst 4, sport 3)
Achso ja und die ******* ich hab ne kleine Lese Rechtschreibschwäche(naja wurde halt in der vierten klasse getestet, eigentlich gehts mittlerweile)
ich weiß der text ist ziemlich... naja bin halt bisschen aufgelöst weil ich keine 2 in weltkunde habe und mathe gabs leider auch keine 1.
:'( :'( :'( und dazu kommt das ich diese drecksnoten am telefon erfahren habe da heute die Beerdigung meines Opas stattgefunden hat.

BLOODFEUD

God

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 19:10

najo
sowas muss man selber entscheiden!
da hilft es nicht wenn wir dir irgendwie was in den kopf setzen...

aber glaubs mir
ich kenn leute die haben schlechtere noten als du und haben trotzdem einiges geschaft ;)

und mein beileid :-/

Bjoern52351

Full Member

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 19:15

mein beileid erstmal

ich suche - genau wie du - noch immer eine ausbildungsstelle. da ich für letztes jahr nichts finden konnte, arbeite ich zur zeit in nem werk und versuch mir da ein bisschen geld auf die seite zu legen. ich würd dir empfehlen das genauso zu machen wenn du nichts findest. mach ne ausbildung in nem beruf den du gut findest und nicht in irgendwas... meine meinung

mfg
Björn

PaNseN

Full Member

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 19:18

naja drecksnoten nicht in dem sinne das sie schlecht sind, nur reicht halt net für den übergang von 10 nach 11. Dachte mehr so an vorschläge evtl. eigene meinungen über die berufe/bzw. die ausbildungen zu den berufen.

crushcoder

God

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 19:47

techn. zeichner hab ich damals mal gelernt.. und nach einem halben jahr abgebrochen.

der beruf ist eine sackgasse.
es gibt keine weiterbildungen, so das man noch richtig was werden kann.
man muss dann immer aus dem beruf raus und studieren oder sonst was.

bauzeichner ist da schon besser, da lernt man dann bei architekten und kann über zweiten bildungsweg selber einer werden. hätt ich damals machen sollen... aber die plätze sind da noch rarer.

in der it ist es grad schlecht was ausbildung angeht.. relativ gesehen.
ich bin seit '02 fachinformatiker und hatte glück das mich die firma übernommen hat und ich mich beweisen konnte.
die azubis jetzt werden nur zum teil übernommen.
überhaupt ist der ausbildungsberuf nicht so angesehen, liegt auch an den ganzen umschülern die vom arbeitsamt da reingedrückt wurden als die branche noch boomte.

da ist man besser ba-student.

vermessungstechniker kann ich mir nur als stinklangweilig vorstellen... die paar stunden die ich das im bauing-studium mitgemacht haben, haben mir gereicht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

TrOuble

God

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 19:49

was reicht denn da nicht ?

Also bei mir (wohn in Hamburgs süden) muss ich nur weniger als 2 A noten haben um auf der Oberstufe angenommen zu werden (also 11te Klasse)... (hab im moment 3 ...  >:( hoffe das ich eine weggebkomme)

also ich hab fast das selbe problem wie du ...

Meine Noten :

Mathe : A2
Deutsch : B3
Englisch : B2
Physik : B4
Chemie : B2
Kunst : B2
Bio : B2
Informatik : B1
Natur und Technik : A2
Arbeitslehre : A2

also du hast ja ca. die selben Noten wie ich ... allerdings hab ich 4 A noten und kann deswegen nicht auf die oberstufe wenn ich sie nicht weggebekomme ...

Du hast ja scheinbar nicht eine A note deswegen verstehe ich dein problem nicht ganz ...  ???


MfG TrOuble

Itsme

Senior Member

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 19:54

Was ist das denn für ein System mit A und B Noten?

TrOuble

God

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 20:00

Zitat von »Its«

Was ist das denn für ein System mit A und B Noten?


Gesamtschulen System ...

ist eigentlich rel. einfach wenn man es einmal verstanden hat ;)

B = Gymnasial noten
A = real bzw hauptschulnoten

also :

B 1         (Gym. 1)
B 2         (Gym. 2)
B 3         (Gym. 3)
B 4 = A 1 (Gym. 4 ist ne Haupt 1)
B 5 = A 2 (Gym. 5 ist ne Haupt 2)
B 6 = A 3 (Gym. 6 ist ne Haupt 3)
       A 4
       A 5
       A 6


Also wenn ich jetzt meinen Gymnasial Durschnitt errechnen möchte dann rechne ich nur die B noten zusammen (in meinem Fall ein durschnitt von 2.9)

Realschul Durschnitt ist dann der Gym Durschnitt -1  (also hätt ich jetzt einen Real abschluss von 1.9 ;))

und GENAU da liegt mein Problem ... ich hab n Hammermäßig gutes Zeugnis ... aber im moment reicht es noch nicht für Oberstufe (wegen den 3 A noten ...)

PaNseN

Full Member

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 20:11

hö das versteh ich auch nicht.
Also die noten die hier für die oberstufe relevant sind sind
Mathe, Englisch, Deutsch, Weltkunde, 2 Naturwissenschaften, Latein. Unda da komm ich halt nicht auf 2,5. Leider sind in deutschland die schulsysteme in den bundesländern unterschiedlich. Das sind alles Realschulnoten.
bei uns ist es so:

Ü1 gym1
Ü2 gym2 real1
Ü3 gym3 real2 haupt1
Ü4 gym4 real3
Ü5 gym5 real4
Ü6 gym6 real5
Ü7         real6
Ü8                 haupt6

Also wenn du die Ü(übergangsnoten) wissen willst überall 1 rauf :/. Naja ich glaub englisch hab ich mir auf der klassenfahrt in berlin verscherzt  >:(. und warum ich weltkunde keine 2 hab ???. Aber egal das ist nun so und viel kann ich da nimmer ändern.

TrOuble

God

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 20:22

OK wenns real noten warn dann ist es klar das es nicht reicht (dann haste ja 3 A noten ...)


Wieso gehst du denn nicht auf eine Höhere Handelsschule ? So weit ich weiß braucht man da nur ein Real durschnitt von 3.0 ...

PaNseN

Full Member

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 20:45

Dazu muss ich aber in hamburg gemeldet sein ;),(jedenfalls erzählt mir das jeder lehrer...)und ich wollte eigentlich ursprünglich bauwesen studieren und in papas firma einsteigen und hoffen das meine brüder was anderes machen :P.Trouble das mit a und b noten gibts in schlewig holstein nicht :o

xx_ElBarto

God

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 20:47

also bei uns in hessen gibts was das nennt sich berufliches gymnasium. da brauchste realschulabschluss besser als 3, und wenn du fertig bist (auch nach 3 jahren) haste nen ganz normales abi wie auf nem normalem gymnasium, und außerdem is das dann noch fachbezogen (hab z.b. 6 stunden info die woche ab der 12)

PaNseN

Full Member

Re: Was für ne ausbildung?

Freitag, 16. April 2004, 22:02

das gibts in schleswig holstein(nennt sich fam gym, technik, maschienenbau, ernährung,...) auch nur leider wurde ich abgelehnt, weil sich ein paar mehr leute beworben haben. Der notenschnitt hat sich bei 2,3 eingependelt weil eben nur die mit besserem schnitt genommen werden. Naja ma schaun und sonst gehts ein jahr lang beim Onkel steine schleppen fugen putzen mörtel anrühren und was noch für bimboarbeit aufm bau anfällt ;D.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Was für ne ausbildung?

Samstag, 17. April 2004, 11:08

Also ich denke einmal, das vielleicht ein Beruf in Sachen Maschinenbau was für dich wäre. Ich mach zurzeit ne Ausbildung als Mechatroniker, das ist eine Mischung aus Elektriker und Mechaniker. Man lernt eigentlich aus beiden Berufen alles.
Themen:
-Materialbearbeitung mit Werkzeugmaschinen (Fräse, Drehmaschine)
-Technische Zeichnungen (leider nurn bisschen mehr als Grundsachen)
-Hausinstallation (Elektrik)
-Pneumatik (für Mechatronische Maschinen)
-Elektronik (Grundsachen)

und danach könnteste ja dann noch auf die BerufsOberSchule (BOS) und dein Fach-Abitur machen. Danach kannste dann studieren und brauchst (Meines Wissens) kein Praktikumsjahr machen.

Aber wird wahrscheinlich nicht genau deinen Geschmack treffen
;)
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

PaNseN

Full Member

Re: Was für ne ausbildung?

Samstag, 17. April 2004, 15:08

Zitat von »Blaine_the_Pain«



und danach könnteste ja dann noch auf die BerufsOberSchule (BOS) und dein Fach-Abitur machen. Danach kannste dann studieren und brauchst (Meines Wissens) kein Praktikumsjahr machen.
;)


jo das stimmt, kien praktikumsjahr. also hier in schleswig holstein muss ich nach ner ausbildung die 12klasse machen und dann darf ich studieren und brauch kein praktikum. dauert 1 jahr länger als gleich abitur. evtl wirds doch was mit oberstufe, muss das mal mit der oberstufenleiterin klären.