• 01.08.2025, 01:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AngryC

Full Member

DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 12:17

hi,
ich möchte gern das bild eines DVD-Covers auf A1-Größe bringen. (Dieses Cover: http://www.nostalgiefilm.de/themes/kateg…action=detail).

Nun ein paar Fragen: Klappt so eine Vergrößernung, d.h. sieht das Poster nachher auch ansprechend aus?
Und was brauch ich für nen Scanner (dpi usw) damit das was wird?

Drucker wär folgernder:
http://www.lrz-muenchen.de/services/peripherie/farbdrucker/farbdrucker-1.html#HPDesignJet2500CP

MadMan

Senior Member

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 14:27

moin!

also drucken an sich weiß ich net aber:
geh doch mal in die ortliche kopiererei...vllt können die dirs so groß kopiern!

hab ich bei "do it yourself s.o.s" gesehn (jaja ich gebs ja zu ;) )
die ham ein normales bild so groß kopiern lassen dass es am ende auf einen schrank gepasst hat!

cya

Hypercube

God

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 14:44

Mit dem Plotter kannst das vergessn ;) Haben wir in der Arbeit (also das Nachfolgermodell), echt Schrott das Teil.
Wo ich bin ist vorne.

lacc4

unregistriert

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 14:57

hehe welch zufall, hab die letzten zwei tage bissel in nem architektenbüro gearbeitet und da musste ich so alte pläne ( teils 1,35m x 85cm groß) einscannen lassen in einer pauserei. die machen das- da musste 10min warten und haste dann dein poster. is glaub ich auch nich sooo teuer. die machen das ja am fließband. ich würds echt mal in einer pauseriei probieren. machen die bestimmt

mfg
Genji

TheJoker

God

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 15:04

Hä ich hab erst diese Woche ein A1 Poster mit dem 2500CP ausgedruckt, das ist ne optimale Quali geworden :o, was soll da Schrott sein ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

AngryC

Full Member

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 15:08

danke schonmal für die tipps.

@joker: wie viel dpi hatte es?

TheJoker

God

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 15:13

in pixeln kann ich das jetzt schlecht sagen, weil es ne corel draw datei war ;) (mit einigen importierten pixel-grafiken).
in coreldraw ist die auflösung auf 300dpi und das format auf a1 eingestellt.
was wir im drucker eingestellt haben weiss ich nicht mehr genau, jedenfalls alles so hoch wie es halt ging ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

AngryC

Full Member

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 17:57

also wenn ich ein dvd cover mit 600dpi scanne ergibt das eine aulösung von ca 2900x4100 pixel.

in der beschreibung zum drucken vom lrz steht man soll 120 dpi eingeben (beim erstellen eines neuen dokumentes). das sind dann auf A1-größe etwas weniger als 2900x4100 pixel.

ist eine "krumme" auflösung wie 125 dpi zu empfehlen (da würde es von der auflösung zusammenpassen) ?

Dino

Administrator

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 20:58

Hi

Also: wenn du das gedruckte Cover einscannst (maximale optische Auflösung), dann wirst du den Druckraster sehen.

Was du vermeinden MUSST ist mehrere Raster übereinander zu legen: Druckraster, Raster des Scanners und Raster beim Posterdruck.

Dazu solltest du nach dem Einscannen das Druckraster eleminieren, mit Weichzeichnen, oder einer Druckraster entfernen Funktion.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

AngryC

Full Member

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 21:11

ah, ok. danke.
beim vergrößern sieht man ein raster. hab mehrmals in photoshop den filter "störungen entfernen" drüberlaufen lassen.

gibts da nene besseren filter für photoshop?

crushcoder

God

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Samstag, 17. April 2004, 21:40

der gaußsche weichzeichner ist da glaub ich besser:
http://www.epr.ch/brb/tipps/scanning.html

zum vergrößern gibts dieses plugin, das sehr gut sein soll, kostet aber:
http://www.extensis.com/pxlsmartscale/
aber ich glaub in deinem fall brauchts das auch nicht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Dino

Administrator

Re: DVD-Cover -> A1, wie am besten?

Sonntag, 18. April 2004, 12:57

Hi

Corel Photopaint hat die Funktion "Halbtöne entfernen". Das ist die "Druckraster entfernen" Funktion.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!