• 23.08.2025, 01:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kaji

Full Member

Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 10:42pm

Wie ich vor längerer Zeit aufgefasst habe will die EU für alle Produkte aus der EU das label "Made in the EU" einführen und dadurch zB. "Made in Germany" abschaffen.
Was sagt die AC community dazu?

This post has been edited 1 times, last edit by "Kaji" (Mar 13th 2013, 12:27pm)

max

God

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 10:51pm

War mal ne Idee, aber wird zum Glück wohl nichts draus werden  ;)

google sagt: http://www.ftd.de/pw/eu/1073815408881.html?nv=cptn

Dino

Administrator

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 10:55pm

Hi

Das ist auf vielen Produkten gar nicht möglich: Die Eheims z.B. tragen ein "made in W.-Germany", und das sicher nicht um sich vom jetzigen "Osten" abzusetzen. Die Foren sind eingach älter als 1989. Wer zahl ein Umrüsten auf neue Formen? Die EU? Sicher nicht!.

Ausserdem könne die anderen EU-Länder auch was dafür tun, dass "Ihr Lable" mehr als ein Herstellungsort wird. Das hat sich Deutschland ja nicht ausgesucht für einige Dinge "berühmt" zu werden.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Katzenfreund

God

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 11:10pm

Eigendlich haben das die Franzosen verbrochen.+
Die haben mitte der 50er alle Produkte aus D mit "made in Germany" gekenzeichnet, damit diese in ihrem Land nicht gekauft werden. Ende der 60er wurde dieses Label dann zum Soldonym für Qualität!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

BigBadBoss

Senior Member

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 11:12pm

Ich dachte die Engländer waren das?

FallGuy

God

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 11:13pm

Quoted from "Katzenfreund"

Soldonym für Qualität!

Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber: Alter Schwede ;D ;)

Ist nicht bös Dir gegenüber gemeint, Katzenfreund, ich glaube wir sollten aber mal die herbsten Verschreiber sammeln, da kommt eine nette Sammlung zusammen :-*

Der kommt jetzt sogar über "abgeschnietet" von KDT-Slazer :)

vonBismarck

Full Member

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 11:15pm

Quoted from "BBB"

Ich dachte die Engländer waren das?


der meinung bin ich auch...bzw mein alter geschichtslehrer.
MfG Led Zeppelin

-breeze-

Senior Member

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 11:24pm

"Made in Germany"
Soweit ich das weis ist das ganze eh nicht sehr aussagekräftig in einem gerät muss nur ein bauteil aus deutschland verbaut sein ( egal wo das endprodukt hergestellt wird ) , es kann der knopf zum ein und ausschalten sein schon kann man made in germany raufschreiben.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege 8)
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

kaZuo

Moderator

Re: Made in Germany bald verboten?

Thursday, April 22nd 2004, 11:30pm

hmm, ich habe folgendes gehört.
werden die teile eines produkts z.b. in deutschland zusammengesetzt, kannst du made in germany draufschreiben.
so ist es z.b. bei den timberland boots. da kommen die teile alle aus fernost und es steht made in usa drauf, weil sie dort zusammengesetzt werden

Y0Gi

God

Re: Made in Germany bald verboten?

Friday, April 23rd 2004, 2:28am

Quoted from "das"


Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber: Alter Schwede ;D ;)

Ist nicht bös Dir gegenüber gemeint, Katzenfreund, ich glaube wir sollten aber mal die herbsten Verschreiber sammeln, da kommt eine nette Sammlung zusammen :-*

Der kommt jetzt sogar über "abgeschnietet" von KDT-Slazer :)


harharhar *rotflmao*

edit: zwei wörter (nichmal richtige) und dann auch noch verschrieben...
edit2: das bezieht sich auf meinen post, nich was ihr gleich wieder denken könntet...

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Made in Germany bald verboten?

Friday, April 23rd 2004, 10:08am

Quoted from "das"


Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber: Alter Schwede ;D ;)

Ist nicht bös Dir gegenüber gemeint, Katzenfreund, ich glaube wir sollten aber mal die herbsten Verschreiber sammeln, da kommt eine nette Sammlung zusammen :-*

Der kommt jetzt sogar über "abgeschnietet" von KDT-Slazer :)



;D sollten wir echt mal tun ! *g*
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Made in Germany bald verboten?

Friday, April 23rd 2004, 10:11am

Quoted from "breeze_"

"Made in Germany"
Soweit ich das weis ist das ganze eh nicht sehr aussagekräftig in einem gerät muss nur ein bauteil aus deutschland verbaut  sein ( egal wo das endprodukt hergestellt wird ) ,  es kann  der knopf zum ein und ausschalten sein schon kann man made in germany raufschreiben.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege   8)


dabei vergisst du aber das es dann den normen und sicherheits bestimmungen von "germany" unterlegt ist , und das gilt für das ganze produkt !

mfg Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

dasc1mt

Senior Member

Re: Made in Germany bald verboten?

Friday, April 23rd 2004, 11:53am

Quoted from "BBB"

Ich dachte die Engländer waren das?


Genau, die haben's verbrochen und zwar 1887 mit dem "Merchandise Marks Act".

Totamec

Unregistered

Re: Made in Germany bald verboten?

Friday, April 23rd 2004, 3:37pm

Quoted from "kazuo@amod"

hmm, ich habe folgendes gehört.
werden die teile eines produkts z.b. in deutschland zusammengesetzt, kannst du made in germany draufschreiben.
so ist es z.b. bei den timberland boots. da kommen die teile alle aus fernost und es steht made in usa drauf, weil sie dort zusammengesetzt werden


So einfach ist es leider nicht bei MiG. Da die meisten Deutschen aber nicht mehr drauf achten bei Consumer-Produkten, um die 15%, wird das "MiG Zertifikat" (so nannte man MiG in der Maschinenbauindustrie mal; alles wo MiG drauf stand = hohe Qualität = zetifikatswürdig) leider immer weiter in den Hintergrund gerückt.

tom355

God

Re: Made in Germany bald verboten?

Saturday, April 24th 2004, 2:20am

Obs draufsteht oder nicht.

Nothing beats german engineering.
;)