• 18.07.2025, 10:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

crushcoder

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 01:21

Zitat von »r1ppch3n«

die darwinsche theorie ist übrigens schon deshalb 'logischer' weil sie sich in vielen punkten beweisen lässt, versuch das ma mit dem kreationismus, da hast als einzigen 'beweis' n uraltes wahrschscheinlich auch noch falsch übersetztes buch das voller halbwahrheiten und lügen steckt :P ;)


na, der beweis des kreationismus, und damit das es gott gibt, ist noch viel besser und überzeugender als ich gedacht habe:
http://www.harunyahya.com/de/kollaps03.php

Zitat

Außer diesen beiden Alternativen existiert heute keine andere Hypothese, die die Entstehung des Lebens erklären würde. Wenn aber eine von nur zwei Alternativen erwiesenermaßen falsch ist, muss nach den Gesetzen der Logik die andere richtig sein. Diese Grundsatzregel der Logik nennt man modus tollendo ponens.


gottchen, die haben jawohl mehr als weggehört in der schule....

zwei hypothesen sind doch nicht die einzigen alternativen... was ist wenn die richtige hypothese, eine dritte, einfach noch nicht aufgestellt wurde?

trotzdem werden dort (natürlich sehr gefärbt) die zweifel am darwinismus erläutert.

trotzdem frag ich mich warum gott diese ganzen nutzlosen tierarten, die wieder ausgestorben sind, geschaffen hat.
brauchte er übung um dann den menschen zu kreieren?
oder wurden ihm die einzeller zu langweilig, dann die nachfolger dieser, bis zum menschen hin?
und was passiert wenn wir zu langweilig werden, das jüngste gericht? da würd der name auch mal sinn bekommen, denn wir sind nur die jüngste seiner schöpfungen, die er zum frühstück verspeist....
(nehmt den letzten abschnitt mal nicht zu ernst)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

silverblue51

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 02:57

mir gings mehr darum auszudrücken dass die beweise von denen ihr immer redet nichts anderes sind als ein glaube eurerseits, dass man dinge auf einen bestimmte art und weise beweisen kann.
und das wird einem durch medien, schule, moderne gesellschaft eingehämmert, aber das sehen ja die meisten wohl nicht, dass das auch in ähnlicher art und weise erziehungssache ist. ich behaupte ja garnicht dass das schlecht ist bzw in böswilliger absicht geschieht. aber man sollte sich evtl nicht immer allzu überlegen fühlen mit seiner "wissenschaft". es gibt genug dinge die man nicht mit unserer "tollen wissenschaft" erklären kann, und diese dinge werden uns auch nicht allzuschnell ausgehen.
ahja falls sich jemand fragen sollte, nein, ich gehöre keiner sekte an und nein, ich finde den kreationismus auch net wirklich sehr toll, ich stehe den naturwissenschaften eher sogar nahe. jedenfalls hoffe ich dass ich nicht so naiv bin bzw sein werde eines tages zu glauben dass meine "naturwissenschaft" das einzig wahre und die westliche wertegesellschaft das einzig richtige ist.
das wars von meiner seite :D

Peterle

Senior Member

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 04:35

@Crushcoder
Das mit den Parteien hast du wohl nicht so verstanden wie ich's meinte, und ich dachte immer Beispiele machen's einfacher. Es geht mir nur darum, klar zu machen, dass die edle, gute, missverstandene Religion nie existiert hat, nicht existiert und nie existieren wird. Wenn die Anhänger einer Religion, im Namen der Religion morden, brandschatzen etc. ist DAS die Religion, eine andere existiert nicht. Wo soll sie sein, außer in den Köpfen, die sie Jahre später als was gutes verklären wollen. BTW: Einzeltäter gibt's hier nicht, selten gab's mal "Einzelnichttäter". Das mit den Parteien soll was ganz anderes heißen, es geht einfach darum, dass man denjenigen die ein Programm aufstellen nicht vorwerfen kann, dieses zu missbrauchen oder falsch zu verstehen, der der das tut erfindet in dem Moment ein neues Programm, es geht nicht um einzelne die was falsch machen. Beispiel: Man wirft der NSDAP auch nicht vor ihr Parteiprogramm missbraucht oder missverstanden zu haben.

Bzgl. Buddhismus liegst du schon richtig, der wird aber oft nicht als Religion gehandelt, warum weiß ich jetzt auch nicht genau. Auf jeden Fall, das wäre eigentlich 7. gewesen, ist das Prinzip des Rassismus und der Ungleichheit in den Monotheistischen Religionen verankert (Unterschied zwischen Gläubigen und Heiden) aber nicht nur da. Auf jeden Fall nehmen die Monotheistischen Religionen eine negative Sonderstellung ein.

Der Text läßt sich Ideologiekritisch natürlich direkt entlarven. Das gezielte Weglassen, was hier zum Prinzip gemacht wird, die Wortwahl, die Pseudo-Autorität durch zwei Gestallten... Wenn ich alle Beobachtungen die das Gegenteil beweisen weglasse, zeige ich, dass die Erde eine Scheibe ist. QED!!!

@Perry
Wissenschaftsgläubigkeit halte ich zunächst mal für ein komisches Wort, dass seit neustem im Trend liegt um Wissenschaft und Kapitalismus / Industrie in einen Hut zu werfen. Wissenschaft sollte eigentlich die Suche nach der Wahrheit, nach gesicherten Erkenntnissen sein (Mittel: Beweis) und nichts mit Glauben zu tun haben. Viele Dinge sind zu kompliziert um hier die Wahrheit tatsächlich sicher zu erfassen, aber man kommt ihr allein durch verwerfen falscher Thesen (z.B. Gott) immer ein Stück näher. Modelle stellen evtl. nicht die Realität dar, aber besser als überhaupt keine Ahnung sind sie immer. Ich kann nur Galilei zitieren "wenn die Menschen mir nicht vertrauen, sollen sie wenigstens ihren eigenen Augen vertrauen". Technologiekritisches Denken ist was völlig anderes und sollte hier nicht vermischt werden. Wissenschaft wird immer zur Verbesserung beitragen und wenn es nur ist, dass man nachher klüger ist. Technologie birgt Risiken, aber das Wort "Wissenschaftsgläubigkeit" birgt vor allem das Risiko, unterschiedliche Sachen falsch zu vermengen.

Zum Thema Erziehung, ich habe als Kind selbstständig den Religionsunterricht in der Grundschule zum Platzen gebracht, weil ich der Religionslehrein immer klarmachen konnte, warum die tollen Geschichten die sie uns vorließt unsinnig sind. Nach viel Stress mit der Schule haben mich dann meine Eltern im Gymnasium da direkt rausgehalten.

Und Zur Logik kann ich nur sagen, dass reine Gedankenexperimente à la Einstein sehr Zielführend sind. Wenn man sich einfach eine Menge von Lebewesen vorstellt und weiterdenkt, kommt man auf sowas ähnliches wie den Darwinismus. Einfachste Phänomäne sind, dass Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburt sicherlich nicht vererblich sind! Das der Kreationismus falsch ist, kann man sich direkt darher Denken, dass es Dinge gibt, die Älter sind als 4004 Jahre und dass sich die Lebewesen sicher weiterentwickelt haben, sofern wird uns nicht in einem Star-Trek Holodeck befinden, das alles vorgaukelt!

Die christliche Religion ist übrigens die wesentliche Eigenschaft der westlichen Welt. Die meisten die sich kritisch gegenüber bestimmten Dingen äußeren trauen sich an die Religion aber nicht ran, warum auch immer. Auf jeden Fall stehen sich Kapitalismus / Industriegesellschaft und Religion nicht gegenüber sondern gehen Hand in Hand.

BLOODFEUD

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 08:43

@peterle
respekt ;)


@andere

schaut euch doch einfach mal eure welt an!

-auf einer seite haben wir ein land, indem die menschen immer fetter werden und sogar an diesem überfluss sterben
-auf der anderen seite an land, indem die leute zu tausenden jeden tag verhungern.

-auf einer seite haben wir menschen, die kaufen sich ein auto in allen verfügbaren farben, weil sie sich nicht entscheiden können und geld im überfluss haben
-auf der anderen seite haben wir menschen, die müssen sterben weil sie kein geld für brot haben

-auf einer seite haben wir die übelsten menschen an der macht, die alles nur zu ihrem vorteil gestalten und andere menschen umbringen
-auf der anderen seite haben wir menschen, die viel gutes tun und menschenleben retten, die aber dann selber von uns gehen müssen


wenn ihr mir sagen könnt, wo ihr da einen gott findet, überleg ich es mir vielleicht etwas anders....

silverblue51

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 13:10

Hm leider scheint immernochnicht das rüberzukommen was ich ausdrücken will.
@Crimson:
Das ist natürlich ne sehr einfach Begründung, wie du beweist dass es keinen Gott gibt. Mal ein Vergleich: Neutrinos bringen niemanden um, sie fliegen durch alles und durch die Erde einfach durch, zeigen äusserst geringe Wechselwirkungen, kitzeln auch keinen von uns, nach deiner Argumentation würde es diese Teilchen einfach nicht geben, es würde nur das geben was du "messen" (auf welche Art und Weise auch immer) kannst. Und das ist wohl etwas naiv.

Fakt ist dass niemand beweisen kann dass es einen Gott nicht gibt. (den wissenschaftlichen Beweis will ich auch erst noch sehen) (wie gesagt ich bin selber kaum gläubig, schon gar nicht im Sinne unserer Kirchen)
Also wieso nicht an einen Gott glauben? (bitte den Gott den ich hier nenne nicht immer als dieses feste christliche Gottesbild annehmen)
Du kannst nicht beweisen dass es Gott gibt, du kannst nicht wiederlegen dass es Gott gibt. Somit belügst du dich auch nicht wenn du an Gott glaubst. An Gott glauben kann dir dein Leben einfacher machen, da du dir bestimmte Fragen nicht immer wieder stellen musst, Aussicht auf Gerechtigkeit, Aussicht auf ein "Leben nach dem Tod". Also was spricht dagegen an Gott zu glauben?
(Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die gegenüberliegenden Seiten die Aussage des Anderen nie beweisen können und somit wieder jedem selbst überlassen bleibt was er glaubt. ;D)

Ich schweife ab, sorry.....

Das Wort Wissenschaftsgläubigkeit war von meiner Seite wohl etwas unglücklich gewählt, es war nicht im Kontext von Wissenschaft und Kapitalismus/Industrie in einen Hut werfen gedacht. Ich meinte damit, dass wir glauben dass die Wissenschaft mit der Methodik wie wir sie betreiben zu einem Ziel führt, was sie sicher auch tut. (Sie bietet Modelle an um Vorgänge in der uns umgegebenden Welt zu beschreiben, und NICHT mehr! Diese Modelle werden solange behalten bis es bessere gibt.) Nun wäre es doch relativ dumm zu behaupten, dass alles was ich in noch keinem Modell erfasst habe, nicht existiert. Beispiel: Die Newtonsche Mechanik erklärt das meiste mit dem der Mensch jeden Tag zu tun hat ziemlich gut. Trotzdem wäre es falsch gewesen zu Newtons Zeit zu behaupten, es gäbe so etwas wie die Relativitätstheorie nicht, nur weil es kein Modell, keine Erklärung dafür gab. Es wäre vielleicht berechtigt dies zu behaupten, aber nicht richtig.
Das was ich sagen will ist weniger auf diese Gesellschaftsschiene bezogen die du, Peterle, immer wieder ansprichst. Ich wollte damit ausdrücken dass unsere Wissenschaften mit ihren Modellen von vielen Menschen (meist solche die sich nicht genauer damit beschäftigen) als etwas gesehen werden, dass die Realität ist und die Wahrheit ist. Dem ist nicht so, die Wissenschaft macht Modelle um, in erster Linie, die zeitlichen Entwicklungen in der Natur zu beschreiben, nicht mehr, vor allem aber auch nicht weniger.
Puh.... ;D

Das der Kreationismus, so wie er da beschrieben wird natürlich Schwachsinn ist, darüber wird wohl hier auch kaum gestritten. Aber ich behaupte dass auch der Kreationismus bzw das Intelligent Design einen zumindest interessanten Grundgedanken hat, den auch unsere Naturwissenschaften nicht widerlegen können. (Wo kommen denn z.b. die Natusgesetze her, in deren Rahmen wohl auch Darwins Evolutionstheorie stattfindet?)

So nun ist aber wirklich Schluss, ist jetzt lange genug hier. ;D

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 13:14

@crimson
Ich kann Dir gerne sagen, wo in dieser, UNSEREN Welt MEIN Gott ist ;)
Ich verstehe nicht Gott als DEN und nicht als ALLMÄCHTIG.
Gott ist für mich vielmehr EINE ALLGEGENWÄRTIGE KRAFT.
Gott ist auch nicht irgendwo da oben, sondern, wie es auch in der Bibel (für manche) steht AUCH in mir, also in den Menschen.
Gott selber kann nirgendwo direkt eingreifen. Er ist eine Kraft die jeder für sich, jederzeit in jeder Situation anrufen kann.
Gott kann meiner Meinung nach, nur indirekt eingreifen, durch uns, weil er in uns ist.
Das kann über verschiedene Wege funktionieren.
Spenden, Leute die in zu Hilfsbedürftigen hinfahren und vor Ort helfen, Patenschaften, ehrenamtliche Arbeit, etc. .
Dabei denke ich, ist es egal, ob man einer Oma hilft, den Rest ihres Lebens zu meistern, oder Hilfe in der dritten Welt leistet.
Jeder dass, was er kann. Deshalb, sind wir vor Gott auch alle gleich.
Wir sind nach Gottes Ebenbild geschaffen, wir sind Gott (Buddha, Manitu, oder wie er auch immer heißen mag) und wir handeln Gott.
Die Welt zu ändern liegt an uns, ob er, oder der Urknall uns diese Welt gegeben hat, ist mir persönlich total egal.

Eine kleine Kurzfassung von MEINEM Gott! Bitte, fangt nicht an mir alles mit logischen Einzelheiten aufzuzählen, zu wiederlegen oder auch nicht. Religion ist MEINER MEINUNG NACH individuell und ich suche mir meine Stellen und meinen Glauben so aus, wie ICH damit leben kann.
Man kann jede Bibelstelle mit einer anderen widerlegen, aber Religion ist nunmal nicht logisch! ;)

Greets, Pharao Hat-Mo-Neten

crushcoder

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 14:59

also mir gefällt hier irgendwie nicht das es sich anhört als ob wissenschaft und der glaube an gott gegensätzlich wären.

dabei tun sich beide themen überhaupt nichts, und die wissenschaft hat gott auch nicht als falsche these verworfen.

nur in den usa wird versucht religion (nicht glaube) als wissenschaft zu tarnen, um einfluss auf kinder zu nehmen, damit diese an gott glauben.
der kreationismus versucht ja mit wissenschaftlichen mitteln eine konkurenz zu darwin darzustellen.
ist es aber nicht, weil man nicht an jeder ecke der wissenschaft, an der man etwas noch nicht erklären kann, gott setzen kann.
das ist einfach quatsch.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 15:12

Da gebe ich Dir recht, wobei ich hier bei uns nicht das Gefühl habe, dass Gott für das "für die Wissenschaft (noch) Unerklärliche" eingesetzt wird.
Religion und Wissenschaft sind durchaus nichts Gegensätzliches der Begriff "Religionswissenschaften" kommt auch nicht von ungefähr.

Der Unterschied KÖNNTE vielleicht darin liegen, dass eine Religion gar nicht bewiesen werden will, was für Wissenschaftler natürlich ein Unding ist ;) ;D

NeuroSYS

Senior Member

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 15:16

Ach leute lamarcks deszendenztheorie rult ehe ^^ hrhr ...nein ma spass bei seite ... kriche ist in meinen augen (ich betone heir meine augen) nur ausnutzung der menschen ... guck sich doch ma einer die katholische kirche an welche reichtümer die gehortet hat ... bzw jahrtausende den menschen mit sogesehenen geshcichten ausgenutzt hat! schaut euch doch ma an was heutzutage die kirche an macht hat, wobei dies früher noch stärker ausgeprägt war! ok zwar mag es sein, dass die kriche vielen hoffnung spendet, aber trotzdem fidne ich,dass die doch alle spinnen, dass sie darwin aus den bio-büchern (meinetwegen auch religion) streichen wollen... ich meienrseits bin nicht unbedingt gläubig und betrahcte die ganze evolutiontheorie auch eher naturwissenschaftlich also aus darwins sicht... kirche ist aus meienr sicht die pure verarschung und ausnutzung von leuten die keine ahnung haben ...das ist meine sicht und jetzt kommen sicher wieder einige damit an, dass kirche ja so schön das zusammelbene prägt, kulturelle schätze bereitet und hoffnung spendet, aber schaut auch an was für krige im namen der kirche geführt wurden und werden etc... und dann erzähl mir doch noch einer kirche sei friede, freude, eierkuchen *lol* ....so far
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

BLOODFEUD

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 16:24

um mich mal was genauer auszudrücken

ich will keinem seinen persönlichen gott streitig machen!

mir geht es einfach nur darum, dass ich für mich persönlich keinen gott, egal ob aus religiöser oder sonstiger sicht, sehen kann!
dafür ist unsere welt im moment einfach zu schlecht um an etwas höheres zu glauben, was vielleicht die "macht" hat um alles zu stoppen!
das, was die hier einige als gott empfinden, ist für mich einfach das pure leben was wir leben! wenn ihr es gott nennen wollt, find ich es auch ok!
ich habe ja nix dagegen wenn sich jemand eine art bezugsperson erfindet, um mit bestimmten dingen klarzukommen, aber mir widerstrebt es einfach an diesen typischen allmächtigen gott zu glauben!
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, aber mir ging es in dem moment einfach nur um diesen von den riligionen "propagiertem" gott

TrOuble

God

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 16:31

Zitat von »r1ppch3n«


ps:
'survival of the fittest'... eigentlich lässt sich das sogar wiederlegen, auf dauer setzt sich vielmehr mittelmäßigkeit durch
richtiger wär wohl 'death of the weakest' auch wenns letztlich in die selbe richtung geht ;)


naja dazu muss man aber sagen, dass es einen enormen unterschied zwischen Menschen und Tieren gibt ...

Survival of the fittest trifft in der Tierwelt durchaus zu - beim Menschen nichtmehr ... weil sie ändern die Umwelt zu ihren gunsten (manchmal auch nicht ...)

Die Menschen werden solange weiterleben bis sie sich selbst und ihre Natur vollkommen zerstört haben ...

r1ppch3n

Moderator

Re: Schulverbot für Darwin

Sonntag, 25. April 2004, 16:37

dass der mensch aus dem schema völlig rausfällt is klar, auch wenn i so ne ahnung hab dass sich das wieder ändern wird (wenn mer so weitermachen sorgen mer scho noch für unser aussterben, da bin i 'zuversichtlich' ::))

Martin666

God

Re: Schulverbot für Darwin

Montag, 26. April 2004, 00:07

Hmm wo sitzen denn jetzt die krasseren religiösen Fanatiker? Im Nahen Osten (bewusst weitläufigen Begriff gewählt) oder in den US of A?

Sagt mir, wen ich jetzt hassen soll ;-)
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

NeuroSYS

Senior Member

Re: Schulverbot für Darwin

Montag, 26. April 2004, 01:20

Wie ausgeglcihen doch der Nationalsozialismus war ..., irgendwie ein bischen von ALLEM, Survival of the fittest ...struggle for live ... natural selection ... ein hauch von religion udn wir schaffen uns den perfekten reinen menschen ...bockmist alles ...ich will garnicht wissne was heutzutage in irgendwelchen amerikanischen labors vor sich geht ....dagegen war die euthanasie und andere dazugehörige versuche in der NS-Zeit garnichts....
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

BLOODFEUD

God

Re: Schulverbot für Darwin

Montag, 26. April 2004, 16:01

Zitat von »Neurosis«

Wie ausgeglcihen doch der Nationalsozialismus war ..., irgendwie ein bischen von ALLEM, Survival of the fittest ...struggle for live ... natural selection ... ein hauch von religion udn wir schaffen uns den perfekten reinen menschen ...bockmist alles ...ich will garnicht wissne was heutzutage in irgendwelchen amerikanischen labors vor sich geht ....dagegen war die euthanasie und andere dazugehörige versuche in der NS-Zeit garnichts....



:o :-X

also mehr fällt mir dazu nicht ein