• 18.07.2025, 01:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lauscher

Full Member

Vortrag Info / Datenschutz?

Montag, 5. April 2004, 16:24

Hallo,
ich wollte nur mal wissen, was Euch zu folgendem Thema so einfällt?
Also so ne Art grosse Mind-Map.

Vortragsthema ist "Erstellung einer Internetseite". Dazu sind folgende Stichpunkte gegeben:
- Benutzeroberflächen / Programme
- Gestaltungsrichtlinien, Layout, Zielgruppen, Inhalt
- HTML, Java, Java Script
- Erstellen einer Seite am Beispiel
- Datenschutz im Internet
Ist also ein ziemlich grosses Spektrum. (Dauer: 45min)


Was mir schon als Stichpunkte dazu eingefallen ist:
- WYSISWYG (Frontpage, Dreamweaver) kurz vorstellen
- Flash, Texteditoren (Ultaredit)
- CSS, HTML -> Spezifikationen
- Java -> Einbindung von Applets
- Inhalt: privat (Chat, Foren), kommerziell (z.B. Shops, Support...)
- Datenschutz: rechtliche Grundlagen, Verschlüsselungen (SSL)
- Erstellung am Beispiel ist kein Problem, da hab ich schon genug

Danke fuer Eure Hilfe. :)
Bye, lauscher.

Liquidator

Senior Member

Re: Vortrag Info

Montag, 5. April 2004, 16:48

Für 45 Mins ist das viel zu viel Stoff

lauscher

Full Member

Re: Vortrag Info

Montag, 5. April 2004, 17:08

Mhm, ich muss trotzdem was draus machen
:-/

crushcoder

God

Re: Vortrag Info

Montag, 5. April 2004, 18:07

45min sind ne lange zeit um was vorzutragen...

besonders wenn man nicht will das die zuhörer einpennen ;)

also zu den punkten:
- nicht nur wysishit, sondern auch einen texteditor (homesite, phase5, scite) vorstellen und die unterschiede aufzeigen, vorteile & nachteile erläutern, verschiedene einsatzgebiete.
flash als erstellungstool erwähnen, aber als technik bei html usw behandeln.

- geh auf usability (zb: wieviele menüpunkte sollte man auf einmal maximal anzeigen?) & barrierefreiheit ein.
mach zB farbkarten mit möglichen und unmöglichen farbkombinationen um den unterschied rauszustellen, auch zB mit den webseiten die darstellen wie etwas für farbblinde ausschaut.
oder auch mit lynx (textbrowser) seiten anzeigen um zu zeigen wie mies manche seiten für blinde zu lesen sind.

- bei den techniken die unterschiede (-> entscheidungsmatrix) aufzeigen, auch darauf eingehen das java zB heutzutage eher serverseitig benutzt wird, flash als ersatz von java-applets eingesetzt werden kann (datenversand bidirektional).

- überhaupt serverseitige techniken ansprechen, also php, asp(.net) usw usf

schick wäre es bestimmt sich einen auftrag auszudenken, anhand dessen zu erläutern warum man eine bestimmte technik einsetzt, die passenden tools dafür auszuwählen, und zu zeigen wie die seite dann damit gemacht wird, also nach dem motto "ich habe da schonmal was vorbereitet".
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

DerDaniel

God

Re: Vortrag Info

Montag, 5. April 2004, 19:36

hier kannst du dir sicherlich ein paar (evtl) nützliche Tips holen... kick mich...

Interessant sind die Bereiche:

Webdesign
- Praxis
- Strukturen
- Usability
- Text und Typo

mfg TOC

lauscher

Full Member

Re: Vortrag Info

Montag, 5. April 2004, 20:55

Oh, das schaut ja schon mal ganz gut aus, THX
Wollte eventuell auf meine eigene HP eingehen (http://php-cube.de), aber das mit dem Auftrag ist auch eine tolle Idee.

Weitere Anregungen sind gewuenscht :D
Bye, lauscher.

lauscher

Full Member

Re: Vortrag Info

Sonntag, 25. April 2004, 20:15

Hallo,
ich hab mal noch eine Frage,

Was koennte man zu Datenschutz in Bezug zur Erstellung einer Internetseite sagen?

Thx schon mal,
lauscher :)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Vortrag Info / Datenschutz?

Montag, 26. April 2004, 15:59

Du könntest z.B. erwähnen, dass eine Website eine sogenannte Datenschutzerklärung haben sollte sobald auf der Seite irgendwie persönliche Daten verarbeitet werden.

Dort steht dann z.B. drin wie die Firma XY an die Daten kommt bzw. wo du sie evtl. eingibst; wofür sie verwendet werden, wie sie vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden etc.

Hier wäre z.B. ein Beispiel für eine solche Erklärung, die ich zudem auch recht verständlich und ansprechend geschrieben finde.

Wenn Sensible Daten erfasst werden sollte man diese verschlüsselt abspeichern. Sollte doch mal jemand unerlaubter Weise Zugriff auf eine Datenbank bekommen hat diese Person so gesehen dann nur Datenmüll ;)

Eine Webseite rund um das Thema: http://www.datenschutz.de/

lauscher

Full Member

Re: Vortrag Info / Datenschutz?

Montag, 26. April 2004, 18:12

Hallo,
ja so in etwa haben wir das heute gemacht.
Trotzdem danke. :D

14 Punkte gabs (keine 15, weil die Powerpoint Schriftart etwas zu klein war :-/ )

Noch mal danke an alle,
Bye, lauscher