• 24.08.2025, 19:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Novagor

Senior Member

Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:25

wir haben ja etwas weiter unten den bereits einen thread zum thema roller/motorrad führerschein, aber da der mittlerweile etwas umfangreicher geworden is und ich eigentlich nochn paar fragen habe, kommt hier ein neuer ;D

meine Freundin (17) macht zur zeit bei uns in Diepholz (Land: Niedersachsen) den Führerschein ab 17 (Klasse: B) und wir nachdem sie den bestanden hat ja auch die berächtigung für M und L erhalten (wies halt bei nem normalen Führerschein Klasse B auch ist)

nun ist das problem, dass sie am 1.8.04 mit der ausbildung beginnt und auto nur in begleitung eines erziehungsberächtigten fahren dürfte und so mit dem zug fahren müsste (mit fahrrad zum bahnhof und dann mit zug und dann mit S-bahn zum ausbildungsbetrieb)
nach ein wenig nachdenken, kam ich darauf, dass sie doch für die ersten 6 Monate mitm roller zur arbeit fahren könnte (da wir kurz vor Bremen wohnen (gestern ne wohnung in Weyhe bekommen) und der weg eigentlich auch nicht sooo weit is.

jetzt bin ich am überlegen, wo man evtl relativ preiswert nen 50ccm roller herbekommt, der aber in sachen wert nicht sooo viel verliert (soll ja nur ein halbes jahr gefahren werden).
am besten wäre empfehlen für modelle und evtl ne site oder so, wo man welche herbekommen könnte. außerdem sollte der roller möglichst zuverlässig sein. wäre auch gut, wenn er nicht zu langsam fährt (schließlich will sie keine stunden unterwegs sein, sondern doch zügig unterwegs sein)

also was euch zu 50ccm rollern einfällt bitte posten, danke! 8)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

twoPhases

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:32

mit klasse b kann man auch 50ccm fahren, ist mir neu...

naja soll sie sich ein speedfight 2 lc, kein ac, holen...
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Shelby

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:37

Also wenn er nicht zu teuer sein soll, würde ich zu einem piaggo tph 50 raten, am besten vor baujahr 2002!

Wenns etwas mehr sein darf oder er bei dir günstig zu bekommen ist, eine yamaha aerox/mbk 50ccm!!

hmm, wenn der tph nicht gut genug aussieht würde ich zu einem piaggo runner 50ccm raten, der ist einen taken stylischer!

Hmm, ich kann nur die drei empfehlen weil mich kein anderer roller reitzt und kein anderer roller vergleichbar gut zu diesen ist!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Novagor

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:42

Zitat von »twoPhases«

mit klasse b kann man auch 50ccm fahren, ist mir neu...


schau doch mal in deinen führerschein, mit klasse B erhält man auch M und L (und M is meines wissens nach 50ccm)

sie braucht den roller übrigens nicht um rumzuprollen oder so ^^ sondern wirklich als reines fortbewegungsmittel... deshalb is sowas wie zuverlässigkeit das wichtigste!
was verbraucht son roller eigentlich?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

RedHead

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:42

Die neuen 50ccm Roller dürfen nur noch bis max 40km/h schnell sein. Wenn dann würde ich eher einen alten gebrauchten kaufen. Die dürfen noch 50km/h fahren und da machts auch nicht so viel aus wenn der mal umfällt ( weiss ja nicht wies mit der Fahrpraxis bei Deiner Schnecke ausschaut ). Vespa soll sehr zuverlässig und gutmütig sein und mit etwas technischem und handwerklichem Geschick kann man da auch alle anfallenden Reparaturen selbst erledigen. Zur Not gibts auch genügend Vespen-Seiten dazu im Netz.


-RedHead

Edit: wenn Du einen ganz alten günstig bekommst, kannste den in ein paar Jahren für viel Kohle verscheuern.

Sprit so rund 3L/100 KM

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:45

Hallo!

Wenn du einen wirklich guten 50er Roller kaufen willst, kommst du an der Vespa ET 2 50 nicht vorbei! Dieser Roller hat kaum Wertverlust und verkauft sich auch noch aus Dritter Hand sehr gut.

Im Gegensatz zu allen anderen Rollern besteht dieser noch zu 100% aus Blech. Der gesamte Rahmen ist selbsttragend und nicht so eine billige Erdölverkleidung wie bei allen anderen...

Wenn du eine Vespa gebraucht kaufst, kannst du Glück haben und du erstehst eine die vor dem "Begrenzer-Gesetz" gebaut worden ist; dann fährt sie nicht nur 55 sondern kommt spielend auf 60-65!

Beachten musst du aber noch, dass auf sog. Autostraßen das Fahren mit 50er-Rollern verboten ist. Zu erkennen am blauen Schild mit weißem Auto.

Gruß
Minusch

Novagor

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 18:54

also die kleine flitzt dann nur über bundesstraßen und landstraßen und da darf sie doch fahren, oder? :)

werde wohl mal örtliche kreiszeitung durchblättern, obs da was in richtung vespa gibt! muss überhaupt nix neues sein, kann ruhig etwas älter sein, zur not kümmer ich mich da mit noch jemand bißal drum, wenn da was dran gemacht werden muss. bis zu welchem baujahr gabs denn die modelle mit 50-65 km/h?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:03

Zitat von »Novagor«

also die kleine flitzt dann nur über bundesstraßen und landstraßen und da darf sie doch fahren, oder? :)


Des is ja grad des!

Bundesstraßen sind glaube ich genau die, wo sie net fahren darf. Die Heerstraße in Berlin, eigentlich eine ganz normale Straße, ist für 50er gesperrt.

Gruß
Minusch

twoPhases

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:12

oh man leute.

1. 50ccm roller dürfen 45km/h fahren
2. sie dürfen auch auf bundesstraßen fahren, solange nicht dieses kleines blaues schild mit einem auto irgendwo steht
3. aerox kannse vergessen, der zur zeit beste 50ccm roller ist der peugeot speedfight 2 lc
4. wenn man in einer rollergang mit ca. 30 rollern ist, ´hat amn schon ne menge ahnung
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:18

Zitat von »twoPhases«

4. wenn man in einer rollergang mit ca. 30 rollern ist, ´hat amn schon ne menge ahnung


Wow :o Genau DAS wollten wahrlich alle wissen!!! ::)

DerDaniel

God

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:25

Zitat von »twoPhases«


4. wenn man in einer rollergang mit ca. 30 rollern ist, ´hat amn schon ne menge ahnung


muhahahaha ;D ::) :P



sry, aber...


@ Topic

ich rate dir auch zur vespa! funktioniert, fährt, hält und ist (relativ) chick... da kannst du und deine freundin sicherlich nichts falsch machen! lieber eine "etwas" ältere vespa anstelle eines neuartigen plastikbombers, bei dem du nicht weißt, woran du bist...

nimm die vespa und du wirst nicht enttäuscht werden!

mfg TOC

Novagor

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:26

Zitat von »Minusch«



Wow :o Genau DAS wollten wahrlich alle wissen!!! ::)


;D ich fands informativ und werde es an meine freundin weitergeben ;)

ne, spaß bei seite... freut mich und hätte mich auch gewundert wenn es nicht so wäre, dass man mit nem 50 ccm roller auf ner bundesstraße fahren darf (schließlich überhol ich dort die dinger auch immer mit meinem auto ;D)

was kosten denn so die roller, gebraucht und bis wieviel km kann man eigentlich so nen roller ohne größe bedenken in sachen verschleiß etc fahren!?
wo kauft man nen gebrauchten roller am besten... ebay, kleinanzeigen in der zeitung, zweiradhändler?

macht des großen unterschied, ob der roller automatik, oder normale schaltung hat (also vom preis her) denn son automatik wäre für meine kleine bestimmt um einiges praktischer :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:29

twoPhases

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:33

aktuelel roller wie speedfight und aerox ksoetn so um die 2300€ neu, gebraucht so 1500€ - 1700€.

roller würd ich so bis 8000km gebraucht kaufen, da sonst eh alles neu gekauft´werden muss, habe jetzt auch 8000km, brauch einen neuen reifen, bremsbeläge etc...
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Vitektim

God

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 19:52

auch ein schicker Damenroller
http://www.yamaha-motor.de/products/scoo…der50cc/why.jsp
Und komfortabel wegen den großen Reifen.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 20:01

Zitat von »Novagor«

meine Freundin (17) macht zur zeit bei uns in Diepholz (Land: Niedersachsen)


Hammer! Da waren wir früher regelmäßig in den Sommerferien.
Bauernhof Döbbeling  ;D ;D (wenns Dir was sagt)  ;)

Mmmhh, ich würde keinen Roller gebraucht kaufen es sei denn es ist ein Gilera Runner oder eine Vespa.
Man kann zuviel falsch machen, es kann zuviel kaputt sein, was sich nachher nicht lohnt zu reparieren.
Für 6 Monate würde ich das Risiko eventuell eingehen, einen gebrauchten günstig zu kaufen noch ein wenig reinzustecken und ihn danach verschrotten zu lassen...

Der Runner ist die stylische Variante an der Vespa kann man sehr viel selber schrauben. Der Speedfight weiß ich nicht, den hat keiner bei mir ausm Bekanntenkreis....

P.S.: 8t km find ich schon ordentlich viel für son kleinen, dann muss er schon unter 500€ sein ;) Ich denke fürn halbes Jahr wär das so das Optimum ohne nachher zuviel Verlust zu fahren...

RedHead

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 20:11

Tut zwar nix zur Sache aber ein Kumpel von mir hat seiner Freundin eine alte Vespa BJ 78 für knappe 600 Euro gekauft. Letztes Wochenende haben wir auf der Veterama die selbe gesehen. Preis dort: 1600 Euro  :o Die war natürlich tip top in schuß. Aber wie gesagt, da kannste alles selbst machen wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit nur Daumen dran hast.


-RedHead

Novagor

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 22:03

hehe, meine hände bestehen aus 10 linken daumen, wenn dus genau wissen willst ;D

ne, spaß... mir scheint ne vespa doch noch die beste lösung für mein problem zu sein, zumal die ja doch ziemlichen italiano style hat und echt gut was her macht!
werde mal schaun, was wir so an budget dafür haben und dann so im bereich von 500 Eur schauen denke ich... paar bastelarbeiten dran und das sollte gehen!
was kostet denn so ein roller an versicherung und gibts da gar steuern?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

RedHead

Senior Member

Re: Damenroller gesucht 50ccm

Donnerstag, 29. April 2004, 22:17

Meine fuffi kostet rund 60 euro fürs ganze Jahr ( weiss es nicht gemau, Versicherungsschein liegt beim Moped ) Steuer kostets nix und TÜV und AU gibts auch nicht. Also versichern, Kennzeichen ranbasteln und losdübeln.


-RedHead