Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Powerpipp«
Man könnte sich auch einfach einen Bunsenbrenner hohlen und damit einen 2ten auserhalb des Gehäuses angebrachten Cuplex aufheizen, wenn die Wärmeleistung noch ned langt dann papt man einfach noch ein 160Watt Peltier dazwischen und schon hat man eine Super Pc Vorheizung![]()
Zitat von »x-stars«
Wie romatisch :- pass mal auf, dass die Schläuche nicht durchschmelzen - sonst könnten die Kerzen ausgehen und das wollen wir doch nicht, oder ;D ;D ;D.
cya
x-stars
Zitat von »Bluefake«
Damals im Physikunterricht haben wir mal mit einem Bunsenbrenner Wasser in einem PLASTIKBECHER zum kochen gebracht. Dem Becher hat das nur wenig ausgemacht, weil er ja durch das Wasser gekühlt wurde. So würde es auch den Schläuchen gehen.
Zitat von »Bluefake«
Damals im Physikunterricht haben wir mal mit einem Bunsenbrenner Wasser in einem PLASTIKBECHER zum kochen gebracht. Dem Becher hat das nur wenig ausgemacht, weil er ja durch das Wasser gekühlt wurde. So würde es auch den Schläuchen gehen.
Zitat von »Bluefake«
Damals im Physikunterricht haben wir mal mit einem Bunsenbrenner Wasser in einem PLASTIKBECHER zum kochen gebracht. Dem Becher hat das nur wenig ausgemacht, weil er ja durch das Wasser gekühlt wurde. So würde es auch den Schläuchen gehen.
-