• 18.07.2025, 19:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bjoern52351

Full Member

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 8:38am

hallo? back to topic vielleicht?

Zauro

Senior Member

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 8:51am

btw wie sind denn die komponenten von Sony ?? Ich will mir nämlich auch so in 3 monaten ein ato kaufen. Wird warscheinlich ein Skoda Fabia.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

powerslide

Unregistered

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 11:07am

back to topic .. es is doch alles gesagt .. entweder ne andere endstufe kaufen die entweder nit so warm wird oder glei nen lüfter hat..
oder nene lüfter montieren..
oder so umbauen dass die endstufe genug luft zum "atmen" hat

@ whyda .. ich am wochenende.. endlich is der e36 vom kumpel fertig *puh*

@ zauro .. der name sagts doch schon .. so'nie
also tut mir leid.. aber von sony kannst wenn überhaupt nur minidisc radios kaufen.. alles andere find ich daneben!

sag lieber ma was du dir so an leistung vorgestellt hast.. und wieviel du investieren willst

slide

LeifTech

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 11:17am

hmmm ich koennte mal fotos machen von meienr endstufen anordnung ;)
aber ich hab ne sony/alpin anlage.. die hoert sich eigentlich ganz gut an.. aber ich weis ned was die so fuer einen ruf haben! ;)

darf ich?

powerslide

Unregistered

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 11:50am

ja mach doch ma...

zu deinen komponenten sag ich ma.. (in der annahme dein radio is alpine der rest sony?)

alpine radios sind echt feini! gibs gar nix.. das problem is der service.. wenn mal was dran is.. deswegen bin ich soweit mir nie mehr nen alpine zu kaufen.. und auch nie mehr zu verkaufen..
und wie gesagt von der komischen sony xplod oder wie die heisst halt ich gar nix.. vorallem bringt sie die angegebene leistung nit.. und sowas macht keinen spaß

da lob ich mir kewle amps wie die lil'wonder serie von soundstream.. da stand dann im datenblatt sowas wie "leistung: ausreichend" und das war auch so.. die hat mal eben locker 2 30er angetrieben.. so dass es fast schon nicht mehr schön war..
auch mein monoblock der e1200 .. liefert angeblich 120W rms @ 12,5V .. mein auto gibt im betrieb 14,4 V her.. und die angabe is ein wenig untertrieben :) im grossen und ganzen hab ich ca 150W .. und die auch wirklich!

slide

LeifTech

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 12:10pm

wow...
nene alpin radio nicht ;)
ich hab komplett xplööööd mit alpin vorverstaerker fuer den 30er woofer

aber ich muss sagen dass icha uch ned auf booom booom aus bin.. sondern eher auf feinen klang. und bisher kann ich echt nicht klagen..
hoert sich sauber an und auch wenn ich mal aufdrehe scheppert nix oder so!

Draco

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 1:29pm

Tjaja was nen Reserverad wert ist, wissen die meißten erst, wenn sie mitten im Nirgendwo über nen Nagel gefahren sind.
Ich hab bei mir alles drin. Reserverad samt Werrkzeug, Doppelten Boden mit RF Sub und ne gut gekühlte Endstufe (rundrum Platz).

LeifTech

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 1:46pm

anstatt reserve rad hab ich schaum...
;)

bilder kommen heute abend bis nachmittag

Smoern

Senior Member

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 4:30pm

Mein Reserverad bleibt auf jedenfall da wo es ist!
Pannenspray schön und gut, aber wenn es dann mal weiter als 50 -100 km zur nächsten Werkstatt sind (oder Wochenende) hat man ziemlichen scheiss am Hals.

Meine Dragsters DB-405 überhitzen im Sommer aber auch regelmässig (trotz eingebautem Lüfter). Werd mir wohl mal n neues plätzchen für die suchen müssen. Evtl. noch n paar Lüfter zusätzlich verbauen...

Cartman87654

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 5:30pm

Quoted from "Draco"

Tjaja was nen Reserverad wert ist, wissen die meißten erst, wenn sie mitten im Nirgendwo über nen Nagel gefahren sind.
Ich hab bei mir alles drin. Reserverad samt Werrkzeug, Doppelten Boden mit RF Sub und ne gut gekühlte Endstufe (rundrum Platz).



Wie sind denn die Rockford SUbs so ? Hab schon öfters gelesen das die Super sind ....... wie anscheinend alles von Rockford :)

Johnny2k3

Unregistered

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 5:55pm

hi

der freund meiner cosuine hat rockford, und ich sage nur


[glow=red,2,300]W.O.W[/glow] hammer bass!..


is nur zu empfehlen.

hast dich schonmal ueber emphaser schlau gemacht ? hab gehoert die sollen auch derbe sein


mfg johnny ;D

Cartman87654

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 6:30pm

Sind aber soweit ich das weis auch nochmal nen stückelchen teurer ;D


Werd wohl bei Rockford bleiben , die bekommt man sehr günstig .

Woofer kommt auf ca. 50 - 80 euro ( neu )

Frontsystem auf um die 100 euronen

und Endstufe kommt auf 200 euro

dann noch nen Powercap ......... da hab ich aber keine ahnung was man nehmen sollte ??? kosten ja auch um die 100 euro


dann fehlt halt noch das ganze Kabelgewirr , das kostet dann auch nochmal minimum 50 euro ( eher mehr )

Autoradio hab ich auch noch keinen blassen Schimmer was ich nimm , denk da so an nen günstiges Clarion oder JVC , bekommt man glaub um die 150 - 200 euro welche ( mit MP3 Funktion )

Sprich zusammen : um die 700 euro :o

aber naja , man gönnt sich ja sonst nichts ;D

Zauro

Senior Member

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 8:38pm

wie ist das denn, wenn man sich alles in den Kofferraum eingebaut hat und mal verreisen möchte. Dann müsste man ja zwangsweise das ganze maschienenzeigs im Kofferraum zustellen. können die dann auch nicht zu heiß werden, da dann auf jeden fall keine Luftzirkulation vorhanden ist. Und wie sieht es denn mit dem Bass aus. meine Anlage hier zuhause hat schon ein guten bums drauf. kann dadurch irgendwas kaputtgehen, wenn man beispielsweise irgendwo Pflanzen gekauft hat ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

TheJoker

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 8:49pm

Quoted from "Zauro"

meine Anlage hier zuhause hat schon ein guten bums drauf. kann dadurch irgendwas kaputtgehen, wenn man beispielsweise irgendwo Pflanzen gekauft hat ??


eh ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Zauro

Senior Member

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 9:00pm

das mit dem Kaputt gehen hab ich wieder aufs auto bezogen ! jaja ich habs leicht mit der deutschen Sprache.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Cartman87654

God

Re: Autoendstufe kühlen?!

Tuesday, May 4th 2004, 9:40pm

Wenn man sich nicht gleich das ganze Autos mit Bässen verpflanzt kann GAR NICHTS kaputtgehen ;)


Und wie schon so oft erwähnt wurde , einfach nen Lüfter Davor , dann sollte es auch bei beladenem Kofferraum nichts ausmachen ;)


powerslide

Unregistered

Re: Autoendstufe kühlen?!

Wednesday, May 5th 2004, 2:28am

Quoted from "Cartman"

Sind aber soweit ich das weis auch nochmal nen stückelchen teurer  ;D


Werd wohl bei Rockford bleiben , die bekommt man sehr günstig .

Woofer kommt auf ca. 50 - 80 euro ( neu )

Frontsystem auf um die 100 euronen

und Endstufe kommt auf 200 euro

dann noch nen Powercap ......... da hab ich aber keine ahnung was man nehmen sollte  ??? kosten ja auch um die 100 euro


dann fehlt halt noch das ganze Kabelgewirr , das kostet dann auch nochmal minimum 50 euro ( eher mehr )

Autoradio hab ich auch noch keinen blassen Schimmer was ich nimm , denk da so an nen günstiges Clarion oder JVC , bekommt man glaub um die 150 - 200 euro welche ( mit MP3 Funktion )

Sprich zusammen : um die 700 euro  :o

aber naja , man gönnt sich ja sonst nichts  ;D


naja die rechnung hinkt aber ein wenig ..
1. spare nie am radio .. man sollte sinnvollerweise 6ch preamp out haben.. (so kann man alles getrennt von vorne am radio nachjustieren .. btw clarion und jvc sind eine sehr gute wahl.. clarion klingt aber noch ne spur besser)
2. woofer .. ich leg dir mal die hollywood excursion serie ans herz.. hab erst am wochenende wieder einen verbaut.. genauso das frontsystem .. also meiner meinung nach kommt da rockford nicht mit!
3. ne endstufe.. ja sowas gibs günstig bei ebay.. wichtig leute fragen mit erfahrungswerten.. jeder lautsprecher klingt anders an ner anderen endstufe.. manchaml auch schon unangenehm anders! (bestes beispiel .. mein frontsystem .. klingt bei mir 1a .. n kollege hats an ner esx laufen.. klingt viel zu aggressiv.. zu fiepsig und zu schrill)
4. spare nie an den kabeln!!! auch wenn kabel teuer sind.. aber das lohnt sich .. n gutes chinchkabel kostet ma locker 50-60€
gutes lautsprecherkabel kostet 2-4€/meter
stromkabel kostet nomma..
sicherungshalte und und und...
also ich würd ma 200€ einkalkulieren..
dann brauchst du noch einbaumaterial .. holz .. schrauben.. kleber.. je nachdem.. der kofferraumausbau am wochenende hat ca.. 150€ gekostet.. rein material!
5. powercap .. also für den 0815 car-hifi-typ reicht der blaue boa .. verkaufen wir seeeehr oft.. verbau ich auch oft.. den bekommst bei ebay für 50€ .. nach oben hin is natürlich keine grenze gesetzt.. z.b. badcaps .. *hehe* böse sache.. aber sau teuer.. aber das einzige was einem smart zu viel power auf kleinstem raum verhelfen kann *gg*
(projekt vor 2 jahren .. mal eben rund 1200 W rms in nen smart verpflanzt)


zu emphaser.. naja.. es gibt da ne serie.. und da die 38er woofer.. die gehn gut.. so bei 700- 1400W .. aber da is ja alles zu spät.. der rest gefällt mir nicht.. die normalen ls bauen keine atmosphäre auf.. sind zu dünn ..

wirklich gute chassis  gibs von andrian audio!!!

@ leif .. ja ich bin auch eher der klang freund .. aber weder sony noch alpine baut woofer die spass machen.. (meine persönliche meinung)

zur reserveradgeschichte.. hmm.. flicken lassen darf ich meine reifen nicht.. zur nächsten werkstatt komm ich eigentlich mit dem pannenspray.. und für alles andere gibs den adac

zum urlaub .. also meine endstufen haben sich nicht beschwert trotz voll eingebaut und gut spass gehabt .. hab eigentlich nur drauf gewartet dass der sicherungsschalter fliegt.. dem war aber nit so.. waren zwar gut warm.. aber das war auch schon alles

slide

knooot

Senior Member

Re: Autoendstufe kühlen?!

Wednesday, May 5th 2004, 5:34pm

@leif
wir wollen bilder! ;D ;D
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"