Also bei 1 MBit wird sie von 16k auf 10k herabgesetzt >
Wo hast du denn den Blödsinn aufgeschnappt? Das bleibt bei 128kbit (16kb) wie vorher auch
Des is ja schon ma scheisse. >
Wenn ich den DSL 3000 Tarif nehm, dann bin ich kostentechnich genau da, wo ich mit meiner jetzigen DSL Flat auch bin gell ?
Gibts bei den 3 Tarifen ein DL Limit ?
Erstmal ne kleine Übersicht, was es jetzt gibt:
• T-DSL 1000 (1024/128 kBit/s) - 16,99 Euro
• T-DSL 2000 (2048/192 kBit/s) - 19,99 Euro
• T-DSL 3000 (3072/384 kBit/s) - 24,99 Euro
Bei den neuen Preisen wird es für ISDN-Kunden ein wenig teurer wobei es im Gegensatz dazu für Analog-Kunden wiederum etwas günstiger wird.
Die Unterscheidung wie damals gibt es jetzt nicht mehr. Egal ob ISDN oder analog, der Grundpreis für T-DSL bleibt identisch.
So, da T-Com und T-Online zwei paar Schuhe sind schauen wir uns jetzt noch die Flatrates (ohne Limit) an:
• dsl flat 1000 - 29,95 Euro
• dsl flat 2000 - 39,95 Euro*
• dsl flat 3000 - 49,95 Euro*
*gültig ab 1. Juni 04
Dann rechnen wir doch mal T-Com und T-Online zusammen:
• 1000 - 46,94 Euro
• 2000 - 59,94 Euro
• 3000 - 74.94 Euro
Und siehe da, was uns das Schreiben noch mit nur 3 Euro mehr für T-DSL 2000 so schmackhaft machen wollte, kostet sogar 13 Euro mehr denn eine passende Flatrate brauche ich ja schliesslich auch noch
Die ganzen zeitlich begrenzten Sonderangebote, die es momentan gibt, habe ich natürlich nicht berücksichtig. Schliesslich will ich wissen, wie der echte Preis später aussehen wird.
Bei Volumen- bzw. Zeit-Tarifen gestaltet sich die Sache etwas anders. Da kann ein Griff zu höheren T-DSL Anschlüssen durchaus interessant sein wenn man Wert auf Speed legt.
Beste Lösung meiner Meinung nach: den Brief im Papierkorb verschwinden lassen und bei 1Mbit bleiben
urks, ich glaub der brief ist bei mir abhanden gekommen...
kann ich das irgendwo nochmal nachschauen?
•
Vorderseite
•
Rückseite (analog)