• 25.04.2025, 05:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 11:53

Hi leude..
heute enge strasse.. ich derb teure alus (nein keine 400 euro tss :P) kensington irgendwas
und naja.. enge strasse wie gesagt.. ich war sogar mal mit 50 unterwegs innerorts! und dann ein riesen maehdrescher um die ecke.. ich total erschrocken.. und versucht ned den boardstein zu kuessen.. vorne hats geklappt.. hinten leider nicht

jetzt sind kratzer drin :( kann mir wer sagen ob man spontan wsas dagegen machen muss?
und ob ich auswuchten muss oder sowas... wegen folge schaeden

danke fuer hilfe

leif
PS: weitere bilder hierhttp://www.humpert.info/leif/

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:01

öhmm.... haste auch bilder, auf denen man die zerkratzten felgen sieht? die wären hilfreich. (und lustig obedrein ;D)

generell kannst du felgen neu lackieren lassen. die sollten nur nach möglichkeit unter der vorhandenen lackschicht nicht verbeult oder tiefergehend beschädigt sein.
und je nach heftigkeit des bordsteinknutschers ist auswuchten pflicht. zumindest einmal kontrollieren lassen würd ichs.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:02

Bei Zeiten auswuchten lassen ist sicherlich nicht verkehrt, hilft zumindest dass die Reifen nicht mehr als nötig geschädigt werden.

Es gibt mittlerweile Chaoten, die anbieten verformte Alufelgen wieder in Form zu bringen.
Bei dem Gedanken dreht sich mir als Materialwissenschaftler der Magen gleich mehrfach um - zum wiederholten Umformen sind die verwendeten Legierungen allemal nicht gedacht.

Ansonsten mein herzliches Beileid

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:03

danke danke.. des heisst jetzt erstmal zum reifen haendler rennen.. juheee ;)

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:04

Also du mußt damit dann am, besten mal zu deinem lokalen Reifen und felgen Dealer fahren damit der mal ein Blick drauf wirft.
Wegen den kratzern wirst du selber nicht viel mach können. Eventuell kann ein Profi das was retten. Wenn nun die Felge nen schlag bekommen hat kannst du sie wegwerfen. Weil "ausbeulen" geht bei ner Stahlfelge, nicht bei Alus :-/
Mit 50kmh und je nachdem was für ein winkel das war mit dem du getroffen hast würde ich schon fast drauf wetten das die felge hinüber ist.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:10

waaa macht mir angst.. ich weis ja nedmal genau was so ne kensignton kostet in 17 zoll 245breite :(

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:11

is der renault dein auto ? Dann hast du ja Felgen mit ein bisschen Tiefbett. Wenn du damit mit 50 gegen nen Bordstein bist, kann sich die ganze Felge verzogen haben, dass ein Auswuchten nüscht mehr bringt.
Sprich dann brauchst du ne neue Felge

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:11

Hi

Vielelicht überlegst du dir das nächste mal Felgen zu kaufen, die nicht! breiter sind als deine Reifen. Ich habe 195er auf meinem Golf, und da steht der Reifen aussen vor, und eben nicht die Felge. Klingt ein bisschen hart, aber wer ein schwarzes Auto fährt braucht sich wegen Vogelschiss nicht zu wundern.... ;D

Ich würde damit zum Reifenhändler gehen, Kratzer sind normal, dellen hingegen nicht.
Auswuchten lassne kostet ja nicht die Welt.

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:14

dino :( die reifen haben ja extre so lustigen extra gummi rand.. aber der bringt dir da auch nix..
und lieber schrotte ich so ne felge als meine linke autoseite! *g*

aber mit dem auswuchten werd ich doch direkt mal los duesen...

ThimschE

unregistriert

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 12:14

Den Kerl mit dem Mähdrescher suchen und Versicherungstechnisch machen lassen :)

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 13:38

Wenn die Felge nur zerkratzt ist ( also keine Beule, oder ein Stück abgeplatzt ), brauchste nicht neu wuchten lassen, ausser es hat sich ein Gewicht verabschiedet. Wenn Du zu hart gegen den Bordstein bist, dann kanns auch sein dass die Spur verstellt ist, das merkste dann nach kurzer Zeit am Reifen, der dann nur an der Innen- oder Aussenseite abgefahren ist.

Profis bekommen die Kratzer wieder raus, die können selbst abgebrochene Stücke wieder reparieren. Ist halt nur die Frage ob sich das lohnt bei so "billigen" Felgen.

Achjo, die Felgenbreite ist sicherlich keine 245 Zoll breit. Das ist die Reifenbreite ;D


-RedHead

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 13:38

Zitat von »ThimschE«

Den Kerl mit dem Mähdrescher suchen und Versicherungstechnisch machen lassen :)

und was sollte das bringen? ist ja nicht so, dass der mähdrescher ihn abgedrängt oder ihm die vorfahrt genommen hat.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 14:00

also.. war beim reifenhaendler

1) es sind keskin keine kensignton ;)
2) 2600 euro fuer felgen ist teuer genug *G* (nein ich habs ned bezahlt ;) !!! bin ja ned ganz brenol!!!
3) den felgen gehts gut.. die werden fuer 50 euro im winter aufbereitet..
4) ich brauch nen neuen satz raeder.. wäääääääääää

;)
so der aktuelle stand.. danke fuer die rasche hilfe

Johnny2k3

unregistriert

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 14:07

......zumm gleuck haben die felgen es ueberstanden nach dem was du gepostet hast. hmm reifen, wie teuer wird das (hab keene ahnung hab kein Auto ;) )

mfg

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 14:13

Zitat von »Leif...«

4) ich brauch nen neuen satz raeder.. wäääääääääää


mit räder meinst du reifen? ... oder hast du jetzt angst um deine alufelgen und verwendest sie deshalb nicht mehr? ;-)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 14:40

naja.. also reifen brauch ich

245/35 r17 und 215/40 r17.. mach summa sumarum etwa 700 euro fuer reifen :(

waaa

Johnny2k3

unregistriert

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 14:47

sei froh das nicht auch die felgen putto sind ;) aber trotzdem shice... :-/

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 15:26

Aber sie haben Kratzer , das würde mich schon aufregen :-/


Tja , wenn man halt so dicke Schlappen drauf hat muss man halt auch Tief in die Tasche greifen ;)

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 15:28

jo.. da haste leider recht :(
aber mei... sieht dafuer sehr stylisch aus ;D ::) 8)

ThimschE

unregistriert

Re: Alufelgen und die folgen

Freitag, 11. Juni 2004, 15:33

Zitat von »NikoMo«


und was sollte das bringen? ist ja nicht so, dass der mähdrescher ihn abgedrängt oder ihm die vorfahrt genommen hat.


Das war auch mehr oder weniger als Spass gemeint.