• 21.08.2025, 05:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

El_P@so

Full Member

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 14:03

www.spampal.de ist sehr gut
www.team-tomahawk.com

LeifTech

God

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 14:08

www.spamihilator.com
www.spam-net.com
www.symantec.de/antispam oder so ;)


also ersteres ist toll.. zweiteres ned schlecht.. und dritteres ergaenzt sich super zur fw und av

realsmiley

Senior Member

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 15:03

ich würd auch die catch-all funktion sofort deaktivieren. mal ehrlich - man denkt sich vielleicht anfangs, wie cool das ist, wenn man einfach irgendwas@blahblah.blah angeben kann - aber das ist vernachlässigbar. vertippen tut sich wohl auch nur einmal im jahr jemand vor dem @, dass man darauf im sinne eines spamfreien postfachs auch locker drauf verzichten kann.

wart nur ab, bis mal wieder so eine dumme wurmwelle kommt, die sich an zighundertzufallsadressen@blahblah.blah versendet.

ich hab bei mir auch alle catch-alls abgedreht und seit da fällt mir erst wieder auf, wie wenig wirkliche mails ich eigentlich bekomme.. ;D :P

juergen_schelhorn

God

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 15:37

Erstell einfach die E-Mail adressen, an die die Spammails gehen. Dann landen die spam mails nicht mehr bei dir, sondern auf dem Account, den du erstellt hast.


MfG
Ripper

realsmiley

Senior Member

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 15:45

@jack

das hatte ich auch erst versucht, aber so schnell kannst du die konten garnicht einrichten, wie da wieder auf neuen adressen mails reinkommen :-X

also kurzer prozess und das catch-all abdrehen .. nach einer woche wirst du sehen mib, dass das leben ohne allesfänger genausoschön sein kann.. ;) ;D

juergen_schelhorn

God

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 16:15

Wär aber ne gute Methode, ob herauszufinden, ob es einer aus dem Forum ist. Wenn er nicht merkt, dass der Spam ihn nicht mehr nervt und an neue E-Mail Adressen Spams schickt, wissen wir dass er nicht aus dem Forum ist!



MfG
Ripper

Y0Gi

God

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Montag, 21. Juni 2004, 20:37

wenn das einer ausm forum WÄRE (was offensichtlich nicht der fall ist), dann würde der auch ne richtige adresse eintragen, um es nicht so einfach zu machen.

ich persönlich bekomme vllt noch 1-2 spammails die woche von auch mal 10-20 am tag. dazu habe ich den catch-all von einer meiner domains deaktiviert (dessen adressen waren zu bekannt von websites; einige bots haben nicht <prefix>.name@, sondern stumpf name@ probiert, was natürlich falsch ist - aber daraus ist zu erkennen, dass die halbwegs schlau bzw. dumm und mehr oder weniger absichtlich von bestehenden adressen abgeändert wurden, sei es von nem harvester oder manuell).
dann geht mittlerweile alles durch nen gmx- und anschließend web.de-filter. und am ende der kette steht mein thunderbird, dass schon von haus aus sogar >95% der deutschen werbepost (d.h. inkl. web.de-news) filtert!

TheBigTicket

Senior Member

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Dienstag, 22. Juni 2004, 01:26

das war kein böser fiesling. das war ein harvester eines spamversenders. er hat deine domain (durch durchlauf von ip-adressen gefunden) und jagt dann willkürlich ein wörterbuch aus dem er namen mit @man-in-blue.de kombiniert drüber.
da du den catch-all anhast bekommt er vom server keinen fehlermeldungen zurück und liefert weiter munter aus...

guten spamfilter, catch-all aus, weg geht das nimmer ohne...
hatte ich auch schon...

EDIT: Spamversender sind böse Fieslinge, also wars doch einer ;)
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

crizzler

Full Member

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Dienstag, 22. Juni 2004, 03:54

hatte das prob auch mal, allerdings bekam ich viele fehlermeldungen von unzustellbaren mails, weil randomblah@meinedomain.de als absender angegeben wurde. Teils durch würmer auf befreundeten rechnern ::) teils wohl durch die schon genannten harvester.
catch-all abschalten is die einzige lösung gegen diese plage, leider :/

Chrizzz

Senior Member

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Dienstag, 22. Juni 2004, 11:33

block alle emails, die im absender man-in-blue.de haben. Ich denke kaum, dass du dir öfters email selber schreibst ;)
Signatur out of date...

TheJoker

God

Re: Amokläufer@man-in-blue.de

Dienstag, 22. Juni 2004, 12:21

Zitat von »Chrizzz«

block alle emails, die im absender man-in-blue.de haben. Ich denke kaum, dass du dir öfters email selber schreibst ;)


das klappt aber auch nur, wenn man die domain-emails bloss selber benutzt ;)
bei mir bei moddingtech benutzen natürlich alle teammitglieder name@moddingtech.de... da hilft dann wirklich nur catch-all abschalten (schon passiert), und das @ in den mail-adressen auf der site durch den entsprechenden html-code ersetze *notitzmach*
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!