• 18.07.2025, 21:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lord_Overflowed

unregistriert

Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:20

Hi ho Community.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei mir stellt sich zur Zeit die Frage welche Krankenkasse ich wähle. Zur wahl stehen für mich TK (Techniker Krankenkasse) oder AOK. Was denkt ihr welche besser ist?
Wo habe ich mehr Leistung? Denn der Preis von 43 € ist für mich bei beiden gleich.

MFG

Lord Overflowed

ThimschE

unregistriert

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:21

Die Leistungen kann ich dir so nicht sagen aber ich weiß, das die TK sehr gut ist. Arbeitskollegen von mir sind dort.
Ich selbst bin bei der Barmer und kann mich keinsterweise beschweren

JoFreak

God

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:27

sorry @Lord, ich hoff ich darf meine frage hier auch stellen...
für mich stellt sich auch eine ähnliche frage:
bei der TK bleiben oder zur BKK:BMW wechseln?
momentan bin ich bei der TK, aber ab september bin ich azubi bei BMW Niederlassung München. und nun hätten mich die natürlich gern in ihrer versicherung...

Chewy

Moderator

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:35

TK ist zwar nicht gerade die billigste mit 13,4 % aber euch als azubis bzw. schülern ist das wohl eher egal bzw. bei den pauschalkrankenversicherten ist das eher nebensache.

Das Leistungssprektrum der KKs auf dem Papier ist wohl nur im Detail noch als "unterschiedlich" zu betrachten. Was allerdings Service, Reha- oder Zusatzleistungen angeht, ist die TK bundesweit weit vorne. Die Betriebskks sind aufgrund ihrer internen Struktur und engen Zuteilung meistens sehr günstig und haben eine gute und durch die Enge Bindung zum Kunden bzw. "Angestellten der Firma" noch mehr Möglichkeiten bei Sonderfällen.

AOK steht auf meiner Shitlist ganz oben :-X

JoFreak

God

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:39

Zitat von »Chewy@amod«

aber euch als azubis bzw. schülern ist das wohl eher egal bzw. bei den pauschalkrankenversicherten ist das eher nebensache.

was meinst du jetzt damit??

DerDaniel

God

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 15:40

Mein Vater ist seit Jahren bei der TK, bisher gab es nie Probleme... wirklich top!

Bisher ist die ganze Familie mitversichert, ab September beginnt meine Ausbildung, werde jedoch weiterhin bei der TK bleiben!

mfg Daniel

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:09

Gut, dann scheint esmir so das ich bei der TK bleibe. Sind bisher auch da, aber da ich mich jrtzt selbst versichern muss stellt sich diese Frage. Haben bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

MFG

Lord Overflowed

spack_of_nation

Full Member

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:41

kennt ihr ne inet seite wo alle großen aufgelistet sind sprich mit leistungen und preis.


thx

crushcoder

God

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 17:14

Zitat von »spack_of_nation«

kennt ihr ne inet seite wo alle großen aufgelistet sind sprich mit leistungen und preis.


thx

http://einsurance.de/versicherungsvergle…ortalLayout.htm
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

mike97

unregistriert

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 17:24

@ crushcoder
editiere bitte deinen link! die sind auf der jagd nach kundenadressen-sonst nichts >:(

grundsätzlich ist der gedanke die beiträge zu vergleichen gut! ich bin privatpatient und- wißt ihr: wenn du am stock gehst ist es dir scheißegal, ob du in einem mehrbettzimmer oder einzelzimmer liegst. die ärzte, die privatpatienten bevorzugen (keine wartezeiten o.ä) meide ich. das ist dann kein arzt,sondern ein vertrauensunwürdiger unternehmer.
ich würde nicht allzusehr auf die leistungen schielen ;)

edit:

Zitat von »JoFreak«


was meinst du jetzt damit??


[quote author=Chewy@amod link=board=4;num=1089199207;start=0#3 date=07/07/04 um 13:35:54] schülern ist das wohl eher egal bzw. bei den pauschalkrankenversicherten ist das eher nebensache.
[/quote]

ich denke das meint er ;)

crushcoder

God

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 17:35

wenn du da deine adresse eingibts.... aber muss man ja nicht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

siemens

Senior Member

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 18:52

Meine Mutter ist Ärztin und ich muss sagen das einge Ärzte Pateienten jeder Krankenkasse Unterschiedlich behandelt. Was eine zimlich sauerrei ist!

Ganz oben stehen Natürlich die Privatversicherten

Dann kommten die Gesetztlichen Krankenkassen.

Meine Mutter bekommt von einen Pateient der TK ca. 20% weniger GEld als einen von der AOK. Aber was soll man machen. Ändern kann man es nicht!

Außerdenm werden teilweise Patienenuschieden in 3 weiter Gruppen:

Ganz oben: Patienten die Selbszahlerleistungen habe möchten (IGEL)

Mitte: Patienten die beim ARzt 10 € bezhalen

Und: Patienten die einen Überweisungsshein bringen.

Die Unterschiede machen sich bemarktbar bei: Den Wartezeiten und den Behandlungen.

Das mit diesen Klassensystem ist ein nebenprodukt der Gesundheitsreform und ein extremer MIst!

Totamec

unregistriert

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 19:26

@siemens: na hoffentlich wird das nicht mal weitergeleitet, sonst ist deine Mutter längste Zeit Ärztin gewesen. Ich würde ganz vorsichtig sein mit deinen Aussagen diesbezüglich, du weißt gar nicht wer da alles hinterher ist - bzw. worauf meine Steuergelder verschleudert werden.

BTT: ich würd auch zur TK gehen, die sind freundlich und wenn es auch mal um Leistungen geht die nicht im Katalog drin stehen, kann man mit denen reden als zahlender Kunde.

siemens

Senior Member

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 19:42

Das macht meine Mutter nicht aber sie kennt das von anderen Ärzten das das eine gängige Methode ist. Vorallem meine Kieferorthoüädin macht das so. Meine Mutter ist gerade dagengen und setzt sich dafür ein das alle gleichberechtigt werden. Sie findet es eine Frechheit wie man das machen kann die Leute so abzupeisen u.ä.! Manche Ärzte haben aber extreme Existensnöte seit der Gesundheitesrefortm (bei meiner Mutter zum Glück nur 4% Patientenrückgang, gängig 12%) und haben keinen ein und außweg mehr. Das ist echt schlimm. Vorallem in den gebrauchten Bundesländern ist das Praxis. In den neunen Bundesländern gibt es so wenig Ärzte das die Wartezeiten extem hoch sind (ca. 15000 Patieneten in der Kartei) und somit auch vile Patienten. Ich find das auch eine Rießen unverschämtheit was ander Ärzte da so ablassen >:( >:( und bin dafür das sowas unterbunden wird.

mike97

unregistriert

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 21:19

@ siemens
genau so isses. diese ungleichbehandlung ist bei den meisten ärzten fakt! das geht sogar soweit, daß patienten öfter geröngt werden als nötig. das krebsrisiko der patienten steigt, aber was solls, solange die kasse stimmt >:(

@ totamec
die krankenkassen finanzieren sich nicht aus steuergeldern. mit der hemdsärmligen robin hood-einstellung änderst du nix. solche ärzte wie du das beschreibst sind nicht die minder-, sondern die mehrheit! wütendes geblubber gehört in die bildzeitung. verhalte dich bei deiner arztwahl entsprechend- mehr kann keiner tun.

siemens

Senior Member

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 22:21

@Mike

Ich bin genau deiner Meinung. Ich bin mit meinen Vater GEsetztlich versichert. Wenn ich mir bei meienr Kieferorthopädin ansehe wie die Privatpatienten bevorzugt werden finde ich das eine echte Frechheit! Gegen sowas kann man aber nicht kämpfen. Die Ärzte sind nicht verpflichtet die Reiehnfolge nach der Ankunft des Patienten zu richten. Deshalb kann man das auch nicht besrafen!

max

God

Re: Krankenkasse

Mittwoch, 7. Juli 2004, 22:57

Zitat von »siemens«

@Mike

Ich bin genau deiner Meinung. Ich bin mit meinen Vater GEsetztlich versichert. Wenn ich mir bei meienr Kieferorthopädin ansehe wie die  Privatpatienten bevorzugt werden finde ich das eine echte Frechheit! Gegen sowas kann man aber nicht kämpfen. Die Ärzte sind nicht verpflichtet die Reiehnfolge nach der Ankunft des Patienten zu richten. Deshalb kann man das auch nicht besrafen!


und wenn 5% der patienten 20% des umsatzes machen :-X
wenns nur um die reine wartezeit geht find ichs auch ok, wer bei lufthansa first class zahlt darf auch zuerst einsteigen, meckert auch keiner. bei den behandlungsmethoden gilt das natürlich NICHT!

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Krankenkasse

Donnerstag, 8. Juli 2004, 01:26

Alles nach dem Motto:

[glow=red,2,300]Das steigert unser Bruttosozialprodukt wenn ihr mehr krank seit und mehr unnötige Behandlungen macht.[/glow]

Finde ich sehr interessant eure Berichte. Hätte nie gedacht das die Kassen die Ärzte unterschiedlich bezahlen.

MFG

Lord Overflowed

frodo

Senior Member

Re: Krankenkasse

Donnerstag, 8. Juli 2004, 19:04

Zitat von »siemens«



Wenn ich mir bei meienr Kieferorthopädin ansehe wie die  Privatpatienten bevorzugt werden finde ich das eine echte Frechheit!


naja, ich würd' mal sagen langsam mit den jungen pferden - an privatpatienten verdienen nun mal die aerzte mindestens das 2,3 fache, teilweise sogar das 3,5 fache und mehr...

was würdest du machen, wenn du arzt wärst und davon leben musst? dir diese patienten vergraulen? wohl eher nicht - zumal privatpatienten auch leistungen erstattet bekommen, von denen gesetzlich versicherte nur träumen...

also - immer erst beide seiten sehen und dann die situation objektiv beurteilen ;)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

mike97

unregistriert

Re: Krankenkasse

Donnerstag, 8. Juli 2004, 22:03

langsam mit den jungen pferden :D

frodo, es geht dabei nicht um die frage wer das aquaero zuerst bekommt ;D . wenn du beim zahnarzt bist und schmerzen wie ein gaul hast und das blondchen winkt einen privatpatienten mit zahnsteinproblemen an dir vorbei, würde dir auch der kamm anschwellen...
bedenke, daß es hier um die gesundheit von menschen geht. und menschen sollte man bekanntlich unabhängig von ihrer zahlungsfähigkeit gleich behandeln!
ein guter freund (privatpatient), der an krebs erkrankt war bekam die neuesten medikamente aus den usa, die hier noch nicht mal zugelassen waren. die ärzte haben himmel und hölle in bewegung gesetzt, um sein leben zu retten-vergebens. hätten die das auch für einen aok-patienten getan?

du gibst in deinem profil nicht dein alter an... falls du gerne liest, empfehle ich dir "candide" von voltaire zu lesen. der junge candide glaubte damals auch, daß der könig der bulgaren zurecht könig ist und schon weiß was er macht...
;)