• 19.05.2025, 06:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vertrag bei Vodafon

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:37

Ich brauche mal etwas Unterstützung.
Heute war ich bei Vodafone-Shop, da ich neulich eine SMS von denen bekommen habe, ich könnte mir ein neues Handy holen (2 Jahre sind im November um).
Nun habe ich mir gedacht, gehste hin und fragst mal nach, was die noch bieten können, denn nach 6 Jahren treuer und vor allem problemloser Kundschaft, können die doch mal was in punkto Kundenbindung tun. Wenn ich irgendwo einen neuen Vertrag abschließe, bekomme ich doch auch Extras wie Freiminuten oder eine Gutschrift.
Nix da. Nichts zu machen. Also will ich kündigen und mir eventuell eine Prepaid-Karte zulegen.

Wie läuft das mit diesen Karten? Kann ich mir einfach eine kaufen und mit meinem Siemens ME45 benutzen (unter Berücksichtigung der Bandbreite)?
Im Prospekt von Vodafone gibt es unterschiedliche CallYa-Tarife, muss ich für diese Karten dann doch wieder einen Vertrag abschließen (übrigens bieten die Neukunden 15 Euro Startguthaben)?

Was nutzt ihr so und wie zufrieden seid ihr?

Re: Vertrag bei Vodafon

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:02

Also eigentlich sollte es so laufen, daß du mit ner prepaid keinerlei vertrag abschließt. Und die sind bei Vodafone so berechnet, daß sich die verschiedenen prepaid-tarife für Vodafone immer lohnen... ;) Schau halt mal, bei welchem Tarif du da günstiger wegkommst. Vergiss aber die Kündigungsfrist bei deinem Vertrag nicht!!!!!

Du solltest eine Prepaidkarte mit deinem Hand problemlos benutzen können, getauscht wird ja nur die Simkarte. Und die ist technisch nicht anders als eine Vertragskarte, nur die Bezahlbedingungen sind anders. Aber wenn du ein Handy dazunimmst in einem Bundle kanns du die ersten 2 Jahre nur diese Prepaikarte in dem Handy verwenden (Simlock), oder mußt das Handy für andere Karten für einen horrenden Preis freischalten lassen.....

Allerdings würde ich niemals eine Prepaid einem Vertrag vorziehen, die Kosten sind einfach viel zu hoch, rechnet sich quasi nur für Spartelefonierer.... ;)

So wie ich gehört hab, ist aber EPlus bei Tarifen sehr flexibel und immer für ne gute Kundnbindung gut... Vielleicht findest du ja da was passenderes als bei VF.

MfG

SpeedCat
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

cK

Senior Member

Re: Vertrag bei Vodafon

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:07

Hi,

auf der Internetseite von Vodafone gibt es ein *.pdf-Formular, damit kann man seinen auslaufenden Vertrag zu CallYa ändern und dabei Rufnummer, Simkarte usw. behalten.

Startguthaben gibts dabei aber keins, das muss man sich selbst kaufen.

Ich selbst habe vor einigen Monaten den Wechsel gemacht, weil sich bei meinen Telefoniergewohnheiten einfach kein Vertrag lohnt.

so long,
cK

Re: Vertrag bei Vodafon

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:15

ich hab meinen vertrag bei ebay geholt.
hab zuerst nicht ganz an die seriösität des ganzen geglaubt, aber lief prima.

dort gab es die grundgebühr für 2 jahre bar ausgezahlt, kein handy dazu, aber die normalen e-plus tarife (u.a. 5 rufnummern im festnetz zu denen ich für 5cent/min telefonieren kann).

ich hab also keine grundgebühr und auch keine einmaligen gebühren (wie bei prepaid meistens der fall).

vielleicht eine alternative.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Vertrag bei Vodafon

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:21

@crushcoder: Das habe ich nicht so richtig verstanden. Heißt das, du zahlst lediglich das, was du vertelefonierst? Und was sollen die 5 Rufnummern im Festnetz?

Generell lohnt sich ein Vertrag bei mir nicht wirklich. Bin im Moment im Fun...Sun-Tarif?! Jedenfalls da, wo ich 5 Euro Grundgebühr und 5 Euro Mindestumsatz habe. In der Regel zahle ich 18 Euro und das für nichts. Für die 5 Telefonate, die ich im Monat führe, bin ich gerne bereit etwas mehr zu zahlen und die SMS verklemme ich mir dann künftig.
Kündigen kann ich noch bis Ende des Monats.

Dann werde ich mich jetzt nochmal über die wahnsinnig übersichtlichen Seiten der verschiedenen Anbieter hermachen.

Re: Vertrag bei Vodafon

Freitag, 16. Juli 2004, 01:41

Nabend,

@Sandra_bb23
...Doppelgänger ? Paralleluniversum ??
ohne Scheiß, ich habe letzte Woche an D2 meine Kündigung mit bitte um Umstellung von Fun24 auf CallYa Basic
rausgeschikt.
Nach 6 Jahren Kunde, und mein Vertrag läuft im November aus ;D ;D ;D.

Ich dachte mir, ich fange beim kleinsten Tarif an und schaue mal wieviel ich so bezahle.
Bisher immer roundabout € 30/Monat.
Wenn ich mit dem Callya mehr zahle kann ich ja immer noch in nen normalen Vertrag
reinwechseln, denn : das Aufsteigen innerhalb der Vertragsklassen kostet nix.
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Vertrag bei Vodafon

Freitag, 16. Juli 2004, 01:57

Dieser Zufall ist in der Tat erstaunlich.

Dann können wir ja im November Erfahrungsaustausch betreiben.

MojoMC

Senior Member

Re: Vertrag bei Vodafon

Freitag, 16. Juli 2004, 13:50

Prepaid, ME45 & Bandbreite? Bitte mal Zusammenhang erklären...

Mir hat Vodafone schon was angeboten - und ich bin kein Premiumkunde mit wasweissichwieviel Umsatz im Monat...

Ich würd einfach einen Vertrag woanders abschliessen, z.B. bei O2 - aber dann einen Online-Vertrag. Da sind die finanziellen Konditionen wirklich gut. Prepaid lohnt sich doch in den seltensten Fällen.

[edit]
Die Minutenpakete bei O2 bieten keine wirklich grossen Vorteile gegenüber anderen Anbietern. Wenn du dein ME45 behalten willst, wäre wohl ein Select-Online-Vertrag ohne Handy das richtige für dich. 12 Monate ohne Grundgebühr (wg. "mit ohne" Handy) und 125 Frei-SMS im Monat (die gibt wg. Online. Offline im Laden fehlt das).
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: Vertrag bei Vodafon

Freitag, 16. Juli 2004, 14:32

Bandbreite bezog sich darauf, dass ich nicht genau weiß, ob das ME45 ein Dual- oder Tribandtelefon ist. Und die Prepaid-Karten der unterschiedlichen Anbieter werden ja wohl auf den anbieterspezifischen Bändern laufen.

Die Tarife von O2 hatte ich mir schon mal angesehen und nicht verstanden. Bei Grundgebühr/Monat steht 0,00 und 7,75. Warum? Ändern sich die Tarife, wenn ich mit Grundgebühr abschließe? Wenn ich auf das i klicke, öffnet sich leider nur ein weißes Fenster ohne Information. Das mit den Gebühren zu den Optionen ist mir auch nicht ganz klar. Auf die Mobile-Option wird ja noch Rücksicht genommen aber was machen die Gebühren bei der City-Option? Muss ich die auf die angegebenen Gebühren addieren?
Bei O2 bin ich sowieso skeptisch hinsichtlich der Netzabdeckung auf'm Dörbm, ne Bekannte hat in Hamburg schon Probleme.

Re: Vertrag bei Vodafon

Freitag, 16. Juli 2004, 17:32

Zitat von »Sandra_bb23«

@crushcoder: Das habe ich nicht so richtig verstanden. Heißt das, du zahlst lediglich das, was du vertelefonierst? Und was sollen die 5 Rufnummern im Festnetz?


genau, ich zahle nur was ich vertelefoniere.

zwar zahle ich auch jeden monat 7,11 als grundgebühr, nur habe ich diese 7,11€*24 Monate=170,64€  am anfang ausbezahlt bekommen, also wirklich aufs konto überwiesen.

zu den 5 nummern kann ich für 5cent die minute telefonieren, was günstiger ist als der normaltarif ins festnetz.
alternativ konnte ich auch eine stadt angegeben in die ich zum ortstarif telefonieren kann.

oder zum selberlesen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=6307967641
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

MojoMC

Senior Member

Re: Vertrag bei Vodafon

Freitag, 16. Juli 2004, 23:00

Zitat von »Sandra_bb23«

Bandbreite bezog sich darauf, dass ich nicht genau weiß, ob das ME45 ein Dual- oder Tribandtelefon ist. Und die Prepaid-Karten der unterschiedlichen Anbieter werden ja wohl auf den anbieterspezifischen Bändern laufen.

ME45 ist Dualband, läuft also in allen deutschen Netzen.

Zitat von »Sandra_bb23«


Die Tarife von O2 hatte ich mir schon mal angesehen und nicht verstanden. Bei Grundgebühr/Monat steht 0,00 und 7,75. Warum? Ändern sich die Tarife, wenn ich mit Grundgebühr abschließe? Wenn ich auf das i klicke, öffnet sich leider nur ein weißes Fenster ohne Information. Das mit den Gebühren zu den Optionen ist mir auch nicht ganz klar. Auf die Mobile-Option wird ja noch Rücksicht genommen aber was machen die Gebühren bei der City-Option? Muss ich die auf die angegebenen Gebühren addieren?

Nicht verstanden? Ich fand das eigentlich alles selbsterklärend. Die Grundgebühr wird dir ja die erste Zeit (12 Mon.?) erlassen, wenn du einen Select-Vertrag ohne Handy nimmst - egal ob online oder offline.
Die Info-Fenster kommen evtl. nur beim IE, wenn die Seite schlecht gemacht ist.

Zitat von »Sandra_bb23«


Bei O2 bin ich sowieso skeptisch hinsichtlich der Netzabdeckung auf'm Dörbm, ne Bekannte hat in Hamburg schon Probleme.

Wenn du kein O2-Netz hast, bucht sich das Handy bei D1 ein. O2 hat einen Roamingvertrag mit D1. Ohne Mehrkosten für den Nutzer, die Gebühren bleiben gleich. Du hast also praktisch das D1-Netz zu guten Preisen...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.