• 22.08.2025, 23:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Triniter

Senior Member

Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Sonntag, 18. Juli 2004, 20:02

Muss ich als Student eigentlich Rundfunkgebüren bezahlen oder kann ich die irgendwie wieder zurückfordern? Ich bin mir da nicht so ganz sicher.
Weiß von euch da jemand näher bescheid.
Danke Trini

derJoe

Senior Member

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Sonntag, 18. Juli 2004, 20:07

Zitat


13. Müssen Studenten Rundfunkgebühren zahlen?
Ja. Rundfunkgeräte (Radio/Fernseher), die von Studenten, Schülern oder Auszubildenden am Ausbildungsort (z.B. Hochschulort, Internatsort) zum Empfang bereitgehalten werden, sind anmelde- und gebührenpflichtig. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich bei der Wohnung am Ausbildungsort um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt, oder ob für Rundfunkgeräte am Heimatort bereits Gebühren entrichtet werden. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, durch Antrag beim zuständigen Sozialamt von der Rundfunkgebührenpflicht befreit zu werden.
Wohnt der Student, Schüler, Auszubildende dagegen während der Ausbildungszeit bei seinen Eltern und liegt sein Einkommen unter dem Sozialhilferegelsatz, sind seine Geräte nicht anmeldepflichtig. Voraussetzung dafür ist, dass die Eltern bereits Rundfunkgeräte angemeldet haben.
Die Höhe des Sozialhilferegelsatzes erfahren Sie beim zuständigen Sozialamt.


Quelle: www.gez.de

AngryC

Full Member

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 00:22

hab noch 2 interessante pdfs zum thema auf meinem server liegen: http://angryc.homeftp.net/
(fangen mit "GEZ" an).

silverblue51

God

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 00:27

Zitat von »AngryC«

hab noch 2 interessante pdfs zum thema auf meinem server liegen: http://angryc.homeftp.net/
(fangen mit "GEZ" an).



Vielen Dank, mal ganz gut zu wissen.

spack_of_nation

Full Member

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 01:29

ich find ja die page ganz interessant auch zu empfehlen ist das forum die page: Klick mich

danach hast du keine angst mehr vor der GEZ.

TheBigTicket

Senior Member

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 03:10

bin befreit bis '06. ;D

2 Monate nach der 3. Mahung habe ich mich doch tatsächlich zum sozialamt begeben...

soviel arbeit von einem studenten zu erwarten, tzzz.

und die wundern sich, dass ich erst nach der dritten mahnung und zusätzlicher bedenkzeit das ganze klarmacht...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Stulli

Senior Member

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 21:21

Also ich hab zwei Briefe mit Anmeldeformularen bekommen. Auf den ersten hab ich gar nicht reagiert.

Beim zweiten habe ich das Formular ganz brav ausgefüllt. Angekreuzt hab ich "Ich besitze keine TV- und Rundfunkgeräte".

Seit nem dreiviertel Jahr ist Ruhe.


Ausserdem besitze ich solche Geräte nicht... oder doch...?

Silly

Senior Member

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 21:46

Also ich stelle regelmäßig nen Antrag auf Befreiung von der GEZ beim Sozialamt. Du musst denen nachweisen, dass dein gesamtes Einkommen, also BaFög etc, unter (oder auf, bin mir grad nicht sicher) dem Sozialhilfeniveau liegt. Und ganz wichtig: Du darfst kein eigenes Auto haben.
Da ich das diese Woche wieder machen muss, kann ich später ja mal die Anforderungen posten, die auf dem Formular stehen.
Reality is almost always wrong!

tom355

God

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 21:58

wer zahlt ist selber schuld. 8)

Bluefake

God

Re: Frage zu den Rundfunkgebüren. (GEZ)

Montag, 19. Juli 2004, 22:00

Ohne, daß ich mein Leben dafür umstellen müsste, wäre ich lieber schuld, aber reich.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.