• 22.08.2025, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:46

Moin!

Hab gerade eine wirklich wunderschöne Taschenuhr bekommen (Bilder gibts bei Gelegenheit ;-)) und die steht, wahrscheinlich die Batterie leer. Nur wie bekomme ich das Gehäuse auf? Da ist nichtmal ne Nut oder sowas, rein gar nix... :-/
Ach ja, das Gehäuse hat einen Durchmesser von 46mm...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:00

bissu sicher dass du die ned aufziehen musst????

derJoe

Senior Member

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:02

Geh doch einfach in einen Uhrenladen damit, die können dir bestimmt weiterhelfen. Da kannst du auch ziemlich sicher sein, dass die nichts kaputt machen.

Gruß

derJoe

NaliWarCow

Senior Member

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:03

ya denk auch das du die aufziehn musst. guck mal wenns oben auf son knopf drücken musst das die aufgeht, da is sicher son teil drum was sich drehn lässt.musst dann ma mit ziehen un drehen un so probieren.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:04

@Kraftschleuder ;-)
Ja, ich bin sicher... ;D

Sagt mal, gibts da nicht so einen speziellen Abzieher?

CU


Edit: Nein, die ist wirklich nicht zum Aufziehen...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Dragonclaw

God

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:10

vieleicht selbstauziehend, durch die normale tragbewegung. mit einem pendel.

ein uhrmacher sagt dir da mehr, aber bitte ein richtiger, nicht karstadt oder so ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Les_Conrads

God

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:12

Ich kann dir auch nur davo abraten, die Uhr sellbst zu öffnen.

Du siehst, wenn du es dann geschafft hast im inneren eine kleine Knopfzele und weisst nicht, welche du dort als Ersatz reinfriemeln kannst.
Im Uhrenladen haben de Seriennummenr Vergleichstabellen... und die passenden Batterien.


Wenn du es trotzdem versuchen willst (wovon ich nochmals AUSDRÜCKLICH abraten möchte) ein Tip.
Die meisten Uhren sind durch einen Clip Mechanismus verschlossen. An einer Seite des Rückdeckels ist eine kleine Kerbe am Rand. Dort musst du mit einem Uhrenöffner rein. Dieser sieht so wie ein kurzes, leicht gebogenes Messer aus. Die Klinge ist so ca. 1,5cm lang.
Dann dort rein damit und verkanten. Dann den Deckel abhebeln.
Du wirst die Uhr dabei wahrscheinlich übel zerkratzen :-X

Dann im inneren die Baterie suchen, austauschen (der Festhaltemechanismus ist einfach, aber sehr fein und meist fliegt dir eine sehr kleine Feder entgegen) und die uhr woeder verschließen.
Man muss dazu den Deckel mit Viel Kraft auf die uhr drücken. Das Problem: Das Uhrenglas.
Dafür hat der Uhrmacher Metallstücke, die auf den Ramen der Uhr, aber nicht auf das Glas drücken...

Alternativ ist es ein Schraubverschluss (hätte man aber an 2 bis 4 Kerben im Deckel erkannt.)


Nochmal: lass es lieber. So viel wollen die meisten fürs Bateriewechseln nicht haben...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:16

Also, nochmal zum besseren Verständnis:

-Die Uhr hat keine Kerbe oder ähnliches am rückwärtigen Deckel
-Die Uhr hat einen Schnappdeckel vorne
-Die Uhr läuft definitiv auf Batterie
-Die Uhr ist golden und schaut einfach mal sehr edel aus 8)

Wenn ich nur wüßte, wo es in diesem Kaff hier einen gescheiten Uhrenladen gibt... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Les_Conrads

God

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 19:35

Du musst dir den Deckel mal gaaanz genau anschauen.
Lupe hilft Wunder.

Es muss eine Kerbe da sein... meiner Meinung nach. Sie kann auch seeeeeehr klein sein.

Frag auch mal in Juwelieren nach. Manche (meine Eltern auch) machen das, weil es nicht weiter schwierig ist, wenn man das richtige Werkzeug hat.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Deckel von Taschenuhr abbekommen?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 21:09

@Onkel Manuel:

Lass lieber die Finger vom Selbermachen an Uhren! Davon hast du so gut wie gar nichts, ausser dass du die Uhr zu 90% wegschmeissen kannst!

Geh lieber zu einem Uhrmacher, der wechselt dir die Batterie für den Preis der selben!

Gruß
Minusch