• 08.07.2025, 19:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

neno

God

Garantie oder nicht?

Montag, 9. August 2004, 04:48

N'Abend
Mein Vadder hat sich vorgestern nen MP3 Player zugelegt und mir den in die Hand gedrückt damit ich ihm ein paar CDs aus meiner Sammlung drauf papp. Gesagt getan hat auch wunderbar geklappt.
Danach will ich das Teil obligatorischerweise testen.
Nachdem ich dann feststellen musste das ich nur noch eine volle Micro (AAA) Batterie hab und das die aus meinem MP3 Player ist hab ich diese zum testen bei mir rausgenommen und bei ihm reingesetzt.
Ich hatte den An-Schalter noch nicht ganz losgelassen das knallte und zischte es und aus dem Batteriefach schäumte es heftig und aus allen anderen Öffnungen des Players stiegen Blasen empor.
Nu weiß ich nicht ob das ein Garantiefall ist oder nicht.
Ich mein ja schon da unsere Player bis auf die Speichergröße baugleich sind und die Batterie meinen Player ja nicht gefrittet hat.
Nur das war nicht der einzigste Schaden, denn der Player hatte noch ne SD Karte im Slot die ich mitbeschrieben hab (dummerweise auch noch meine) und seit dme lustigen Vorfall hat die jetzt das Problem das sie nicht immer auf Anhieb erkannt wird und jetzt weiß ich nicht ob mir eine Ersatzkarte zusteht und wenn von wem? Händler? Hersteller? Batterieproduzent??

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Katzenfreund

God

Re: Garantie oder nicht?

Montag, 9. August 2004, 10:21

Was für ein Batterie war es?
Wenn es eine auslaufgeschützte war, dann zahlt der Batteriehersteller.
Falls neine bleibt dir nur auf die Kulanz zu bauen.
Für deine SD Karte: wie sehen die Kontakte aus? dreckig? dunkel? verspiegelt? beschlagen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

neno

God

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 17:39

so bin nun aus Urlaub zurück.

Also die Batterie war eine "Varta High Energy" und die Kontakte meiner SD Karte sehen eigentlich aus wie vorher nur eben mit den normalen Gebrauchsspuren (winzige Kratzer auf den Kontakten).

Kann man den nicht den Händler/Hersteller irgendwie haftbar machen? Denn beim Händler (Snogard) waren wir schon und die haben uns in einem höchst unfreundlichen Ton einfach abbltzen lassen.
Denn schließlich lief die Batterie erst aus nachdem sie IM ANDEREN Gerät EINGESCHALTET wurde und bei meinem ja keinen Schaden verursacht hat.

Und bei mir hat sich jetzt auch schon wieder ne neue Frage aufgetan undzwar:
Normalerweise gibt es ja so grüne Flecken wenn ne Batterie ausläuft und man sieht auch beschädigungen an den Polen doch die Batterie sieht bei mir noch normal aus und das ausgelufene Zeugs ist Braun und sehr dünnflüssig und auch nach 2 Tagen komplett flüssig geblieben.
Is Die Battereie jetzt "ausgelaufen" ?
Oder si da was anderes Passiert ?


NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Dragonclaw

God

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 17:51

wie die batterien innendrin genau aussehen, weiß nur der hersteller ;) also was die da alles zusamenmixen
und wie das aussieht was darauskommt, kommt auch aufs alter der batterie an

für mich klingt das nach einem kurzschluss im player, der die batterie überhitzt hat, also garantiefall bzw gewärleistungsfall für händler
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

kampfsau

God

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 17:54

denke auch daß das eher ein händler-garantiefall ist, wenn auch ein spektakulärer! :P
falls der euch weiterhin abblitzen läßt, würd ich mal zu varta gehen...
aber wenn die batterie vorhin beim player ohne probleme funktioniert hat, dann denke ich auch, daß da im neuen player irgendwas zu dem kurzen geführt haben muß!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

neno

God

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 18:26

@dragonclaw
gekauft hab ich den vierer pack vor anderthalb wochen.

Das dachte ich alles auch so nur leider hat selbst ne einstündige von unserer Seite aus zivilisierte Diskussion nüx gebracht.
Weiß den der hier anwesenden ob es für solche Fälle nicht irgendwelche Paragraphen gibt? Die gibts doch sonst zu jedem scheiß.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Empi

Senior Member

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 18:33

Der Händler muss AFAIK bei einem Gewährleistungsfall innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf Dir als Kunden nachweisen, daß das Gerät fehlerfrei war.
Die Sache mag zwar kein Fall für die Garantie sein, aber für die Gewährleistung ist es einer.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

neno

God

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 18:48

das is ja ma ne gute Nachricht.
Kann ich das irgendwo in § - Form nachlesen?

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Dragonclaw

God

Re: Garantie oder nicht?

Mittwoch, 11. August 2004, 18:52

mmh, muss ich raussuchen... ;)

grundsätzlich erstmal §434 BGB, für wann du einen anspruch hast

dann § 437 BGB, was du dann für rechte hast (sache tauschen oder reparieren, fast frei wählbar ;) §439)

und ganz wichtig, die beweislastumkehr steht in §476 BGB :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.