• 07.07.2025, 14:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Samstag, 21. August 2004, 19:59

Zitat von »Trauma«

sooo
und die zwei goldmedaillen für die vielseitigskeitsreiter sind wieder weg....  ::)


Das ganze Drama ist echt ne Tragödie und nen Armutszeugnis für das ganze Olympia Gehabe.
Zu Anfang wurde nachweislich bestimmt, dass die Schiedsrichter an der Strecke Mist gebaut hatten (wofür die Reiter nun mal nichts können) und es war aus dem Video ersichtlich, dass die Reiterin dachte, sie wäre in der Einreitphase.
Genau deshalb bekam das Team auch die Medaillen zurück.

Und nu wieder so ein Scheiss, ich finds extrem unsportlich.

Allerdings tun uns die 2 fehlenden GOld Medaillen auch nix mehr an. Immerhin sind heut genug neue Goldene dazu gekommen.

Und auch wenn der dt Sportbund (oder wie auch immer der sich nennt) meint, Platz 5 im Medailenspiegel wäre schrecklich, ich finds nach dem Schwimm Desaster gar nicht so übel.
Wenn es so bleibt, 5. Platz unter über 40 Ländern ist doch gar nicht so schlecht

silverblue51

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Samstag, 21. August 2004, 20:11

Ich finds auch arm und zwar von denen die diese Entscheidung angefochten haben. Ich fand die Situation gut vergleichbar mit dem US Schwimmer der erst disqualifiziert war. Da hatte der Österreicher Rogan gesagt, er will so nicht die Goldmedaille gewinnen (er war zuvor auf Platz 2), da die sportliche Leistung des US Schwimmers klar stärker war. Ich sehe die Situation hier genauso. Naja die Gier hat wohl mal wieder vor der Fairness gewonnen.

mike97

unregistriert

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 10:35

es ist schon traurig, wenn sportliche entscheidungen von juristen getroffen werden. was wäre denn passiert, wenn das mädchen nach übertritt der startlinie losgeritten wäre? hätte die jury dann nach 14 sek die uhr angeknipst und alle proteste wären ergebnislos verlaufen??
klar, war es ein fehler, als sie über die linie geritten ist, aber den gröbsten schnitzer hat sich die jury vor ort geleistet. hätte die uhr beim ersten überreiten angefangen zu laufen würde sich niemand ärgern.
die entscheidung ist extrem unsportlich. ich frage mich, wie die wertungen bei anderen sportarten (haltungsnoten) zustandekommen...

Dino

Administrator

Re: OLYMPIA -  Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 13:20

Hi

Tjaaaa, Fairness ist eine sache, Regeln eine andere. Im Falle des US-Schwimmers binich eindeutig für ihn, weil er mit Köperlänge oder mehr "gewonnen" hat. Das ist NUR durch Können zuerreichen, und eben nicht durch seinen "Wendefehler".

Auf Eurosport habe ich gestern aber was ganz anderes gesehen: Gewichtheben der Frauen über 75Kg :-X ;D
Die Koreanerin hatte einen grossen Vorsprung im Reissen und mit der Chinesin gleichviel im Stossen. Zudem war die Koreanerin auch noch leichter als die Chinesin. Die Chinesin musste also im letzten Versich 10kg!! mehr (182,5Kg) und damit Weltrekord Stossen um an der Koreanerin vorbeizuziehen. Die Regeln sehen vor, dass die Füsse stehen bleiben und die Hantel parallel zu den Füssen ist. Sie hat das Gewicht zwar hochbekommen, aber die Hantel hat sich gedreht, und war zu keinem Zeitpunkt parallel zu den Füssen. Trotzdem gab es den Weltrekord und die Medaillie.

Jetzt stellt sich die Frage, ob das ok ist, weil noch nie eine Frau 182,5 Kg gestossen hat, oder ob es eben nicht fair ist, weil die Regeln das nicht als gültig anerkennen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Draco

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 14:46

Naja ich denken grundsetlch sollte man sich an die Regeln halten, daher würd ich nach deiner beschreibung der Dame keine Medaille geben.

Aber wie handhabt man das beim oben genannten Reitsport Problem ? Usere Reiterin hat sich auch nicht ganz an die Regeln gehalten, allerdings haben die Schiedsrichter selbst die Regeln mißachtet.
Sowas hebt sich für mich gegeneinander auf.
Außerdem hab ich im TV gehört, die eigentliche Zeitmessung sei korrekt gewesen.

Bacardi

Senior Member

Re: OLYMPIA -  Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 14:47

So bin jetzt auch wieder wach nach so einer Olympia-Nacht.
Wer von euch hat gestern noch das Tennis-Finale im Doppel gesehen? Kiefer/Schüttler vs. Gonzalez/Massu. Da führen die beiden Deutschen im Tiebreak mit 4:0 und dann lassen sie sich diese Führung nehmen und die Chilenen reißen den Satz an sich. (da ist man selbst um fast 2 Uhr Nachts hell wach! ;D)
Aber im Endeffekt muss man sagen die Chilenen haben es verdient gehabt, alleine schon deshalb da Gonzalez schon vorher über 3 1/2h Einzel spielen musste um Bronze. Und auch wenn es nachher nur silber wurde denke ich ist das mal wieder eine Leistung der Deutschen im Tennis (3 Uhr scheint Schüttlers Zeit zu sein! ;D)

Meinungen, Anregungen und kluge Kommentare erwünscht! ;)

Draco

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 15:14

Kampfrichter-Skandal bei den Turnern

Paul Hamm als
falscher Olympiasieger

Olympiasieger Paul Hamm wird auf ewig mit einem Makel leben müssen - ein Skandal um nachweislich falsche Wertungen von Kampfrichtern hat dunkle Schatten auf die Turn-Wettbewerbe in Athen geworfen. Nach einem Protest der südkoreanischen Mannschaftsführung gegen den Ausgang des Mehrkampffinales musste der Welt-Turnverband FIG am Wochenende Fehler des Kampfgerichts einräumen und suspendierte drei Kampfrichter.

[URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,2138512,00.html]Quelle[/URL]

Sowat macht die SPiele kaputt

silverblue51

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 15:27

Also ich klär das hier mal auf! ;D (Wenn ich so vermessen sein darf, das so zu nennen)

Also beim amerikanischen Schwimmer wars so, dass er kurz vor der Wende in Bauchlage den Kraulbeinschlag verwendet hat. Das ist regelwiedrig, allerdings hat er den Beinschlag nur einmal wohl aus Versehen angewandt, sein Vorsprung am Ende war aber viel größer. Also er hätte bei weitem auch ohne diesen Beinschlag gewonnen. Also meiner Meinung nach und aus sprotlicher Sicht klar der Sieger.

Nun zum Reiten. Unsere Reiterin ist nochmal ne Schleife um nen Orangenbaum geritten bevor sie dann das erste Hinderniss angegangen ist. Dabei ist sie wohl aus Versehen über die Zeitschranke geritten, wobei die Kampfrichter aber die Zeit nicht laufen liessen weil sie wohl auch der Meinung waren dass die Reiterin noch nicht loslegen wollte. Also die Reiterin geht nach der Schleife das erste Hinderniss an, überreitet das zweite Mal die Lichtschranke, die Zeitmessung startet, die Reiterin reitet den Parcours durch und gewinnt dann mit der besten Zeit. Aus sportlicher Sicht hat sie die Bahn korrekt geritten und zwar in Bestzeit. Aus Sicht des Regelwerkes hat sie die Lichtschranke zweimal überritten, was ein Fehler ist. Dabei ist allerdings zu sagen dass die Kampfrichter die Zeitnahme beim ersten Überreiten nicht gestartet haben, was die Reiterin gesehen hat. Ansonsten hätte sie natürlich sofort reagieren können und gleich loslegen können.

So hab das nur mal beschrieben für alle die das nicht so mitbekommen haben.

Jackass

Senior Member

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 15:37

Zitat von »Trauma«

Also ich klär das hier mal auf! ;D (Wenn ich so vermessen sein darf, das so zu nennen)

Also beim amerikanischen Schwimmer wars so, dass er kurz vor der Wende in Bauchlage den Kraulbeinschlag verwendet hat. Das ist regelwiedrig, allerdings hat er den Beinschlag nur einmal wohl aus Versehen angewandt, sein Vorsprung am Ende war aber viel größer. Also er hätte bei weitem auch ohne diesen Beinschlag gewonnen. Also meiner Meinung nach und aus sprotlicher Sicht klar der Sieger.

Nun zum Reiten. Unsere Reiterin ist nochmal ne Schleife um nen Orangenbaum geritten bevor sie dann das erste Hinderniss angegangen ist. Dabei ist sie wohl aus Versehen über die Zeitschranke geritten, wobei die Kampfrichter aber die Zeit nicht laufen liessen weil sie wohl auch der Meinung waren dass die Reiterin noch nicht loslegen wollte. Also die Reiterin geht nach der Schleife das erste Hinderniss an, überreitet das zweite Mal die Lichtschranke, die Zeitmessung startet, die Reiterin reitet den Parcours durch und gewinnt dann mit der besten Zeit. Aus sportlicher Sicht hat sie die Bahn korrekt geritten und zwar in Bestzeit. Aus Sicht des Regelwerkes hat sie die Lichtschranke zweimal überritten, was ein Fehler ist. Dabei ist allerdings zu sagen dass die Kampfrichter die Zeitnahme beim ersten Überreiten nicht gestartet haben, was die Reiterin gesehen hat. Ansonsten hätte sie natürlich sofort reagieren können und gleich loslegen können.

So hab das nur mal beschrieben für alle die das nicht so mitbekommen haben.

genauso isses, und das ist für mich kein Regelverstoß, ich finde es mehr als ungerecht die Medaille abzuerkennen, sowas macht die Spiele einfach nur unschön wenn alle entscheidungen vor dem SPortericht enden müssen :-/
Fighting for peace is like fucking for virginity.

Draco

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 15:41

jo so seh ich das auch

bU_m@N

Senior Member

Re: OLYMPIA -  Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 20:44

ich finde es ziemlich peinlich von den anderen nationen das sie die deutschen , die klar die besseren wahren nicht einfach als gewinner akzeptieren. die reiterin hatte schliesslich definitiv keinen vorteil durch den regelverstoss !
das verhalten des österreichischen schwimmers der von vorne herein gesagt hat das er nicht der verdiente goldmedallien gewinner ist finde ich da sehr vorbildlich...

Zitat von »Bacardi«

Aber im Endeffekt muss man sagen die Chilenen haben es verdient gehabt, alleine schon deshalb da Gonzalez schon vorher über 3 1/2h Einzel spielen musste um Bronze.


hat er eigentlich bronze im einzel gewonnen oder is er nur vierter geworden ?

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

silverblue51

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 21:08

der hat bronze gewonnen soweit ich weiss

DUI

Senior Member

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 21:33

Mich ärgert bei dem Hoy-Fall vor allem die Aussage des Briten, der es doch tatsächlich wagte, zur Legitimierung des Urteils das Wort "Fair Play" in den Mund zu nehmen.
Ich habe bei dem Begriff etwas ganz anderes im Sinn, als das, was da vorgefallen ist. Er hätte sich mal lieber ein Beispiel an dem erwähnten österreichischen Schwimmer nehmen sollen! Wie gesagt, vorbildliches Verhalten!

mike97

unregistriert

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 22:51

Zitat von »Dino«

Hi

Tjaaaa, Fairness ist eine sache, Regeln eine andere.


regeln regeln dinge, die im ständigen miteinander von allen betroffenen als sinnvoll erachtet und im günstigsten fall auch verstanden werden.
sinn und zweck der zeitnahme ist es wohl, daß die leistung der einzelnen wettkämpfer verglichen werden kann. niemand bezweifelt, daß frau hoy den besten ´ritt´ hingelegt hat, trotzdem beschweren sich verbände aus natürlich rein sportlichen gründen über versäumnisse, die letztendlich der jury zuzurechnen sind.

ich (landei) muß manchmal auch was regeln- oft erinnere ich mich deswegen an eine begebenheit aus meiner kindheit: meine brüder und ich sollten abends einige viecher in den stall treiben. ich war müde und hab mit gesenktem blick, den stock drohend in der hand, das blöde vieh in die richtung getrieben, in der ich das gatter vermutete. auf zurufen meines bruders hab ich mich mal umgesehen und festgestellt, daß das blöde vieh in die richtige richtung wollte und daß ich mich geirrt hatte.

über den sinn und zweck der regeln sollten sich der geregelte und auch der regler im klaren sein... aber auch die art und weise mit anderen umzugehen spielt eine nicht zu vernachlässigende rolle, aber ich schweife ab ::)

Draco

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 23:08

und was willst du uns damit sagen ? ;D

mike97

unregistriert

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 23:13

hi draco,

die information hab ich im text versteckt ;)

gruß!

edit: ich wollte mal meine meinung über regeln und deren daseinsberechtigung kundtun. (also spammen ;D )

bU_m@N

Senior Member

Re: OLYMPIA -  Los gehts!

Sonntag, 22. August 2004, 23:16

ich denke er will damit sagen das regeln flexibel ausgelegt werden sollten und nicht grundsätzlich.
was man allerdings auch in einem satz sagen kann :P aber die geschichte finde ich irgendwie lustig ;D

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Draco

God

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Montag, 23. August 2004, 02:13

;D
Fleible Regeln.
Also Regeln, an die man sich nur bedingt halten muss.

Nuja, darüber kann man streiten ob das Sinn macht, sowas von vorn herein zu "erlauben". Ich denke dann wirds noch viel mehr Entscheidungen durch das Gericht geben

mike97

unregistriert

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Montag, 23. August 2004, 03:04

mönsch draco, ich wollte damit u.a. sagen, daß regeln fair sein sollten. sind sie es nicht, brechen immer mehr leute diese regeln bzw. die mit hirn weigern sich, sich diesen regeln zu unterwerfen! regeln sind eine klare abgrenzung- per definition- und dienen m.e. dazu fairness durchzusetzen (für die, die das nicht alleine kapieren) ich sollte zukünftig meine beiträge in prosa verfassen.
ich mein das nicht böse (viele deiner beiträge finde ich sehr gut) , aber ich hätte gehofft, daß ich das nicht noch extra betonen muß.

Jackass

Senior Member

Re: OLYMPIA - Los gehts!

Montag, 23. August 2004, 21:46

na super, haben unsere Fussball-Damen also auch gegen die USA verloren :-/
aber im Grunde war es ein verdienter Sieg für die USA, miserable Vorstellung der deutschen Damen :(
Fighting for peace is like fucking for virginity.