ICh habe mit Vorträgen eigentlich keine Probleme, auch improvisieren ist wenig problematisch,
aber, ich sorge für folgendes:
1. Materialien, z.B. Zettel (->Handouts

) sind klar geordnet in einem Ordner.
2. Prüfe vor Beginn, ob Technik i.O. ist.
Beamer, PC, Diaprojektor usw.
3. Du musst wissen worums geht. (-> Vorbereitung)
4. Mach Pausen (Die schreiben, mach dir so lange einen Überblick:
--> Kommen alle mit? Pause machen?
-->Bin ich gut ans Publikum angepasst? (Rentner - Schulklasse - Profis)
--> Bin ich zu schnell? - Sehr häufig, weil man selbst weiß, um was es geht.
--> Bin ich zu kompliziert? - Kommt auch vor - Besser einfach ausdrücken
--> Schlafen die Zuhörer ein? - Pause / kleinen Witz usw?
--> Kommen Fragen auf? - Immer wieder nachfragen.
--> Was denken meine Zuhörer? - Immer wichtig.
5. Nicht verrückt machen - Sooooft Aldaaaa....
6. Mist passiert, sei darauf vorbereitet. Überleg dir vorher:
Was mache ich, wenn der Beamer kaputt ist? usw.
-
Lass dir nen Witz usw einfallen, wenn du nich weiterkommst, oder erzähl ne Anektode, in die du wichtige Sacehn einstrickst.
- Ganz wichtig: Gute Vorbereitung - Krisensicherheit...
- Auch wichtig: Sich selbst beschäftigen - Fragen

- Am wichtigsten: Ruhe bewahren - Keiner frisst den Referent...