ich weiß nicht was wäre denn plausiebel..habe noch nie geleased..
sagen wir mal wenn der betrag des quads 10000€ nicht übersteigen würde (Der kaufpreis bzw. wert des quads)
hmm.. also generell muss die firma natuerlich jede menge sicherheit bekommen is klar ..
und bei 10000 euro haellt sich des auch noch im rahmen!
generell wuerd ich dir aber empfehlen, dich gut ueber diese firma zu informieren
da gibts zb in bayern
suedleasing
najo 3500€ da bek. ich nix gescheites in meinen augen!
ich möchten ein quad mit ca. 660ccm ! und da würde eine Yamaha Raptor in Frage kommen welche nun mal ihre 8-9000€ kostet!
ham die auch ne homgepage oda so?
:
danke shcon mal
jopp, bei suedleasing haben wir nen Riesenkran geleased.... ;D
ansonsten würde ich bei NEUKAUF eines Quads den Händler anfragen. Um in diesen Zeiten noch solche Spielzeuge zu verkaufen arbeiten die im Normalfall eng mit Herstellerbanken und Hausbanken zusammen die evtl. sogar 0,0% Zinsen verlangen. Yamaha zumindest bietet bei den grossen Maschinen eff. Jahreszinsen von 0,9%....
also ihr meint kaufen mit ratenzahlung wäre billiger?
ich habe halt so drana gefdacht das teil über sommer zu leasen aber man hat ja vertragslaufzeit von 36 monaten meistens seh ich grad so
:o
najo dann werd mir wohl nix andres übrig bleiben als zu sparen...und sparen..
tja da kann ich dir auch nicht gross weiterhelfen.
bei uns in bielefeld gibts nen motoradverleih, der auch quads im angebot hat. (sind aber glaaube ich nur kleine modelle)
evtl gibts bei dir ja auch sowas. ein blick in die gelben seiten hilft weiter.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen
normales mieten ist bei motorrädern und quads extrem teuer.
Da können es schonmal 300 € pro Woche werden.
Wenn du es unbedingt haben "musst" würde ich zur Finazierung raten. Leasing ist meiner Ansicht nur was für Firmen.