• 31.07.2025, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 20:14

Ich bin zu meiner sparkasse hingegangen und habe onlinebanking angemeldet. die haben alles in nem formular eingetragen und gesagt:
so, jetzt können sie mit den und den zugangsdaten da onlinebanking machen. sie müssen aber noch auf ihre pin/tan-liste mit der post warten.

hab ich gefragt: kann man eigentlich so schon vorher das konto mit den zugangsdaten abrufen oder braucht das noch ne zeit, bis die freischaltung eingetragen ist.

meinten die darauf:
jaja, das können sie sofort schon abrufen (so nach dem motto: wir drücken da gleich bei uns am PC nur einen haken an und bis sie zu hause sein werden, geht das auf jeden fall.)

bin ich nach hause gegangen und hab die zugangsdaten eingegeben. meinte der auf der internetseite, daß sie falsch seien. hab ich nochmal genau drauf geguckt und die nochmal angegeben und auch genau geguckt, daß ich nix verkehrtes eingebe. meinte der wieder, daß die verkehrt seien.

..ich schätze mal, die haben meine anmeldung einfach noch nicht bearbeitet. was meint ihr? wie lange braucht so ne bearbeitung in der regel? (denn ich schätze mal. ich werde zum eingeben nur noch einen versuch haben. sonst kann ich zur bank hingehen und mir das konto erneut freischalten lassen. :) )
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Lev

God

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 20:16

also bei mir hiess es damals zum nächsten Monat wirds freigeschaltet, nach 2 Wochen konnt ich mich schon einloggen, Kontostand etc. war aber erst später da in sofern hats insgesamt schon fast nen Monat gedauert.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

PhilS

Senior Member

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 20:19

bei mir wars so, dass nach 1-2 wochen die tanliste kam.

vorher hatte man aber schon ne pin bekommen (5-stellig), mit der loggte man sich ein, und musste dann aber diese pin mithilfe einer sicherheits-tan-nummer ändern, dann konnte man den ganzen scheiss da machen ;D

also gedulde dich ruhig noch ein wenig.. ich hatte mich zwar auch gefreut über diese bequemlichkeit, aber im nachhinein ists nur praktisch um vllt. mal schnell zu chegg0rn ob neues gald da is :P
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Shoggy

Sven - Admin

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 20:19

Freischalten des Kontos mit etwas Glück noch am selben Tag ansonsten am nächsten. Du bekommst dann kurz drauf die PIN zugeschickt und nochmal ein paar Tage später die TAN-Liste. Alles natürlich nur unter idealen Bedingungen ;D

Ich hatte es damals einfach: hatte gerade Praktikum im Online Banking Bereich unserer Sparkasse gemacht und konnte meine Anmeldung selber bearbeiten ;D

1BIT

Senior Member

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 20:53

warum hast du nicht HBCI beauftragt? das ist bequem und sicher.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

J_Tuvix

Senior Member

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 23:17

bei meiner sparkasse muss man sich ausserdem über die seite der lokalen sparkasse einloggen
z.b. über www.sparkasse-guetersloh.de

Shoggy

Sven - Admin

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Freitag, 15. Oktober 2004, 01:21

Das ist nur Fake ;D

Das läuft alles über einen Server den man z.B. unter https://www.sparkasse-banking.de/browserbanking/login.jsp?BLZ=bankleitzahl erreicht.

derJoe

Senior Member

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Freitag, 15. Oktober 2004, 02:13

Zitat von »1BIT«

warum hast du nicht HBCI beauftragt? das ist bequem und sicher.


Und man kann es auch unter GNU/Linux mit Freier Software nutzen, z.B. mit LxBank, gnucash, etc. Diese Programme, und alle anderen die openhbci nutzen, unterstützen leider noch kein PIN/TAN-Verfahren, mit DDV-Chipkarten funktioniert es aber normalerweise ohne größere Probleme.
Außerdem ist es deutlich praktischer und komfortabler als der webbasierte Zugang und ist, wie du schon erwähnt hast, auch ein ganzes Stück sicherer, vor allem wenn ein Lesegerät der Klasse 2 oder 3 eingesetzt wird, bei dem die PIN-Eingabe am Gerät erfolgt. Der geheime Schlüssel kann dabei praktisch nicht aus der Karte ausgelesen werden, und ist nur durch PIN-Eingabe zu nutzen.

Bei der Sparkasse erhält man auf Anfrage eine entsprechende Karte gegen eine einmalige Zahlung von 10 EUR, ein Lesegerät kostet ab ca. 40 oder 50 EUR (z.B. REINER SCT cyberJack pinpad), ansonsten fallen gegenüber dem webbasierten Zugriff keine Kosten an, wenn ich richtig informiert bin.

Gruß

derJoe

PhilS

Senior Member

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Freitag, 15. Oktober 2004, 02:31

na das is aber net grad billig, wenn man davon ausgeht, dass man mit pin/tan sicher fährt ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

derJoe

Senior Member

Re: onlinebanking anmelden - wie lange dauert das?

Freitag, 15. Oktober 2004, 02:44

Zitat von »Bela«

na das is aber net grad billig, wenn man davon ausgeht, dass man mit pin/tan sicher fährt  ;D


Eben, wenn man davon ausgeht. Davon kann man aber nicht unbedingt ausgehen. Zumindest bietet das PIN/TAN-Verfahren mehr Angriffspunkte, wie die Phishingmails und Trojaner in der letzten Zeit gezeigt haben.

Außerdem kann man den Kartenleser nebenbei noch für andere Zwecke nutzen, wie beispielsweise Authentifizierung, Signaturen, Zahlung mit Geldkarte (nur mit Klasse 3), Simkarten bearbeiten, Krankenkassenkarten auslesen, usw.

Gruß

derJoe