Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Erklärbär«
Aber eine Finanzierung über Steuern wäre nun wirklich ungerecht. Dann müssten selbst die Leute bezahlen, die nun wirklich keinen Fernseher/Radio besitzen oder heute aufgrund ihrer finaziellen Situation von der Zahlung befreit sind. Ausserdem ändert es an der gesammtsituation wenig, ob eine Summe X nun über Steuern oder Gebühren eingetrieben wird, gezahlt werden muss sie trotzdem, oder was meinst Du wo die Steuern herkommen.
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Hm,
diejenigen, die aufgrund ihrer finanziellen Situation von der Zahlung befreit sind (Sozialhilfeempfänger, Studenten) zahlen ja auch keine Steuern.
Zitat von »Erklärbär«
Das ist bei Gebühren halt anders, die nur der bezahlt, der auch eine Leistung in Anspruch nimmt.
Zitat von »Erklärbär«
Ach nicht? Dir ist schon klar das es nicht nur die Einkommensteuer gibt? Generell habe ich den Eindruck es verschwinden ohnehin alle Steuern auf wundersame Weise in einem großen Sumpf namens Haushalt und werden dann wieder verteilt. Wird zu wenig Einkommenssteuer gezahlt muss halt eine andere Steuer erhöht werden um die Kosten zu decken, irgendwie zahlen doch alle.
Das ist bei Gebühren halt anders, die nur der bezahlt, der auch eine Leistung in Anspruch nimmt.
Zitat von »MojoMC«
Man hat zwar Auskunftspflicht (weiteres auf rundfunkgebuehrenzahler.de), allerdings ist es bei Briefen, die keine Einschreiben sind, sehr unsicher heutzutage, ob sie überhaupt am Bestimmungsort ankommen.
Hinzu kommt noch, dass die GEZ-Eintreiber mit den gleichen Methoden wie Drückerkolonnen vorgehen. Es ist also nur allzu verständlich, aus Angst vor solcher Baggage die Tür nicht zu öffnen.
Zitat
Nur wer Geräte zum Empfang bereithält ist der GEZ bzw. den Rundfunkgebührenbeauftragten verpflichtet.
-