• 06.06.2024, 19:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kopf

Senior Member

Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 18:27

Ich überlege dieses Jahr eine Lebensversicherung abzuschließen, kenne mich aber null aus.
Bin jetzt 22 und Student. Habe (bis jetzt) regelmäßiges Einkommen von ~400-500Euro.

Kennt sich da jemand von euch aus? Gibts eine gute Seite mit Vergleichen der verschiedenen Versicherungsträger?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 18:49

Wende dich mal an m@jor, der ist genau der richtige ansprechpartner dafür ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 18:57

Was willst du mit 22 mit einer Lebensversicherung?
Mein Vater hat letztens eine abgeschlossen, der ist aber auch "schon" 45...

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 18:59

nur weil es alle tun würde ich nicht auf den hype aufspringen.
wozu brauchst du ne lebensversicherung?
oder hast du schon kinder?
ne lebensversicherung macht nur sinn
damit im falle "deines" todes deine familie was weis ich noch geld bekommt.
da würde ich lieber in Fonds investieren ;)
da biste wenigsens flexible

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 19:00

Ne Lebensversicherung is nicht nur da um das Leben zu versichern sondern kann auch als Kapitalanlage dienen... grade da die ab nächstes Jahr besteuert werden ist das durchaus ne Überlegung wert...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 19:01

Also ich hab auch eine, bin auch nit viel älter. Vorteil wenn man früh abschließt:

Die Auszahlungssummen lassen sich steigern, da höher eingezahlt wird, und die Raten sind geringer, weil länger gezahlt wird.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Joker

Senior Member

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 19:04

jupp ... hab' heute auch eine abgeschlossen (bin auch erst 20). bei VHV. eben wegen der Besteuerung ab nächstem Jahr und als private Rentenvorsorge ... aber sich darum zu kümmern is ätzend :-/
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 19:05

moin,

ganz klar: handelt es sich um eine kapital gebundene lebensversicherung: FINGER WEG. Hier auch zum Beispiel zum Nachlesen: http://www.bundderversicherten.de/bdv/ve…galerbetrug.htm

Die Lebensversicherung wird auch als Ausbildungsversicherung, Rentenversicherung etc. verkauft, dahinter steckt immer die Kapitalgebundene Lebensversicherung.

Was nun aber machen um die Vorteile der Steuerfreiheit und nicht die Nachteile der Lebensversicherung mit zu nehmen?

Fonds-Police oder Fonds-Gebundene Lebensversicherung. Diese zeichnet sich durch eine vorher festgelegte Kostenstruktur aus, soll heissen du weisst immer, wohin dein Geld geht und wieviel davon. Zudem ist für einen langen Zeitraum ein weltweiter, branchenübergreifender Aktien-Investmentfonds die beste Anlageform.

Aber Achtung: Wenn man von einem guten Aktienfonds spricht, dann gehts nicht um DEKA-Fonds oder anderen Schrott, sondern um Gesellschaften wie Templeton, Pioneer usw.

Ich selber bin vor 1,5 Jahren bei tecis beraten worden und habe bis vor kurzem dort ein Praktikum gemacht. Kannst dir ja mal http://www.tecis.de angucken und ansonsten kannste mich auch über jabber/ICQ anlabern.

edit: ich selber spare im moment 50€/monatlich in den Globalfonds, der als Dachfonds in die besten Fonds von den oben genannten Gesellschaften investiert.

Habe mit 19 angefangen, je früher man anfängt, desto besser, weil die Raten dann auch noch sehr klein gewählt werden können.

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 19:08

jo,
ich wette die manager sitzen schon auf neuen plänen wie sie nextes jahr ihr zeug loswerden.
eine lebensversicherung spontan wegen der steuern abzuschliesen halte ich für dumm.
man weis ja nie was kommt.

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 19:59

Hi,

major hat grundsätzlich Recht mit dem was er sagt, wobei es viele Spielarten gibt. Wer es noch nicht wußte .. bevor ich Wasserkühlungen verkauft habe, war ich für die Betreuung gehobener Privatkunden und Unternehmen für Banken tätig.

Ich persönlich habe eine Rentenversicherung von Standard Life.

Betrug ist eine Kapitalleben allerdings nicht immer, nur als Altersvorsorge nicht das Sinnvollste. Nur wieso sollst Du ein Risiko mitbezahlen, wo Du keine Familie hast ? Wenn Du jetzt  Frau und Kinder hättest und diese für Deinen Todesfall absichern möchtest gibt das Sinn. Das trifft au ch auf die oben angepriese Fondsgebundene Lebensversicherung zu. Ansonsten gilt .. wenn unbedingt notwendig eine Risikoleben später (Hausbau, Familienabsicherung, usw.) abschließen. Bis dahin Rentenversicherung oder ähnliches.

@moritz .. nicht pauschalisieren, es gibt auch gute Deka Fonds. Tecis, alle Banken und Andere Berater haben sicherlich nach eigener Meinung immer nur das Gelbe vom Ei.

Gruß

Stefan

Edithh rät von Dachfonds ab, da Sie zusätzliche Kosten verursachen. Im Optimalfall stellt man sich die Fonds selber zusammen. Es gibt Einzelfonds die für diesen Zweck völlig ausreichend sind (Dws Vermögensbildungsfonds Typ I um nur ein Beispiel zu nennen)

Puma

Full Member

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 20:10

Es gibt übrigens auch andere Anlagemöglichkeiten außer dem was einem die Fernsehwerbung predigt...
Mein Tipp: Geh zu nem unabhängigen Berater und lass dir mal Aufzählen was es da alles gibt. Kostet Zeit, wird dich vielleicht Ankotzen, aber lohnen tut es sich auf jeden Fall! Ich hab mich für Private Equity entschieden.

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 20:19

Zitat von »Stefan«

Hi,

major hat grundsätzlich Recht mit dem was er sagt, wobei es viele Spielarten gibt. Wer es noch nicht wußte .. bevor ich Wasserkühlungen verkauft habe, war ich für die Betreuung gehobener Privatkunden und Unternehmen für Banken tätig.

Ich persönlich habe eine Rentenversicherung von Standard Life.

Betrug ist eine Kapitalleben allerdings nicht immer, nur als Altersvorsorge nicht das Sinnvollste. Nur wieso sollst Du ein Risiko mitbezahlen, wo Du keine Familie hast ? Wenn Du jetzt Frau und Kinder hättest und diese für Deinen Todesfall absichern möchtest gibt das Sinn. Das trifft au ch auf die oben angepriese Fondsgebundene Lebensversicherung zu. Ansonsten gilt .. wenn unbedingt notwendig eine Risikoleben später (Hausbau, Familienabsicherung, usw.) abschließen. Bis dahin Rentenversicherung oder ähnliches.

@moritz .. nicht pauschalisieren, es gibt auch gute Deka Fonds. Tecis, alle Banken und Andere Berater haben sicherlich nach eigener Meinung immer nur das Gelbe vom Ei.

Gruß

Stefan

Edithh rät von Dachfonds ab, da Sie zusätzliche Kosten verursachen. Im Optimalfall stellt man sich die Fonds selber zusammen. Es gibt Einzelfonds die für diesen Zweck völlig ausreichend sind (Dws Vermögensbildungsfonds Typ I um nur ein Beispiel zu nennen)


Mhhh, vielleicht bin ich auch DEKA geschädigt, weil ich vorher bei der Sparkasse war und mich dann mal etwas genauer erkundigt habe. Wenn wir das hier aber ausführen, wird jeder Post eine Seite lang ;)

Ich habe mich damals für den Dachfonds entschieden, obwohl er mehr Kosten verursacht um eine noch weitere Streuung zu bekommen.

Klar sagen alle Anbieter, dass ihre sachen die besten sind, deswegen hat tecis ja keine eigenen Produkte. Ich war vorher eigentlich immer der Finanzmuffel und hab solche Sachen gehabt. Jetzt hab ich mich damit beschäftigt. Ich denke jeder sollte das mal machen und dabei vor allem alles was einem gesagt aufs genaueste hinterfragen und recherchieren, das habe ich damals 5 monate gemacht und meine chefs sind fast wahnsinnig geworden, aber egal ;D

Re: Lebensvericherung abschließen?

Freitag, 5. November 2004, 20:20

Zitat von »Puma«

Es gibt übrigens auch andere Anlagemöglichkeiten außer dem was einem die Fernsehwerbung predigt...
Mein Tipp: Geh zu nem unabhängigen Berater und lass dir mal Aufzählen was es da alles gibt. Kostet Zeit, wird dich vielleicht Ankotzen, aber lohnen tut es sich auf jeden Fall! Ich hab mich für Private Equity entschieden.



So ..

ich hatte eben noch offen gelassen, aber da jetzt Sachen kommen die als Altersvorsorge nicht ganz ungefährlich oder sogar ungeeignet sind mache ich zu. Wenn Du fragen hast wende Dich an einen Banker oder Berater. Oder frag Leute die ausgewiesenermaßen eine Ausbildung haben.

Private Equity ist keine Altersvorsorge. Zumal ich denke, daß PUMA was Anderes meint, nur den falschen Begriff benutzt.

Gruß

Stefan