Als erstes mal die Aufgabe:
Ein Radfahrer und ein Bus starten gleichzeitig an einer Ampel. Der Bus beschleunigt mit a = 1.0 M/S² bis zur Geschwindigkeit v = 50 km/h und faehrt mit dieser Geschwindigkeit weiter; der RAdfahrer startet mit a = 1.4 m/s² bis er 25 km/h schnell faehrt und faehrt anschließend mit dieser Geschwindigkeit weiter.
a) Wann besitzen Bus und Radfahrer die gleiche Geschwindigkeit?
b) Wann und wo überholt der Bus den Radfahrer?
Ich bin heut schon ewig vor dieser Aufgabe gesessen und komm einfach net drauf obwohl ich glaube den Weg richtig zu wissen blos es scheitert immer an den Bewegungs Gleichungen.
Also die Graphische Auswertung dazu hab ich schon gemacht, mir fehlen nur die richtige Bewegungsgleichungen vermute ich jetzt mal.Laut den Zeichnungen muessten und ungefähr fuer t = 7s und fuer s = 67m rauskommen. Tjo ich hoffe ihr koennt mir bei der Lösung behilflich sein.
Freundliche Grüße XRay
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166)
Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt
Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt
CPU@Wassergekühlt
hi,
und erstma danke fuer die schnelle Loesung
aber ohne dir zu nahe treten zu wollen glaub ich nich das die Loesung so stimmt, weil das ganze wie du es gerechnet in meinen augen keinen sinn ergibt du teils ja quasi die endgeschwindigkeit des Radlers mit der Beschleunigung des Busses ???
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166)
Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt
Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt
CPU@Wassergekühlt
Jo, die 6,94 s stimmen auf jeden Fall. Der Radfahrer fährt zwar schon nach 4,96 s (6,94 m/s : 1,4 m/s2) mit 25 km/h aber danach beschleunigt er ja nicht mehr.
Rest... bisher keine Ahnung.
Zitat von »Chewy«
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät
also, damit die beiden gleichschnell fahren muss de bus ja die 25 km/h (6,944 m/s) erreichen auf welche der fahhradfaher beschleunigt hat
der bus beschleunigt ja mit 1 m/s² also wird er jede sekunde einen meter schneller, also muss er 6,944 sekunden mit 1 m/s² beschleunigen um auf eine geschwindkeit von 6,944 m/s zu kommen
Ahhhhhh jetzt is es mir klar jo das hört sich irgendwie richtig an jetzt muss ich das ganze nur noch in Formeln irgendwie packen weil sonst nimmt unser Lehrer das nich. Danke für die Lösung und fürs erklären
Amd Athlon XP 2200+@2000Mhz ( 12*166)
Asus A7N8X Deluxe@Wassergekühlt
Hercules 3d Probphet 9800Pro@Wassergekühlt
CPU@Wassergekühlt
Für ne gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung gilt: v=a*t und s=a/2*t² (die Geschwindigkeit v ist die erste Ableitung vom Weg s).Für t=6.94s ist: v(Bus)=6,94m/s, v(Fahrrad)=6,94m/s, s(Fahrrad)=33,71m,s(Bus)=24,08m. Nach den 6,94s hat der Radfahrer eine gleichförmige Bewgung also s=v*t + s(Fahrrad), der Bus beschleunigt immer noch also s=a/2*t² +v(Bus)*t + s(Bus). Die beiden Gleichungen gleichsetzen -> 0=.5t² -9.66. Nullstellen berechnen -> t1= 4.39 t2 interessiert nicht (negativ). Dann einfach in eine der beiden Weg-Gleichungen einsetzten -> s=64m
"Toleranz ist das unbehagliche Gefuehl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch recht haben." Robert Forst