• 21.07.2025, 01:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

Re: Bananen sind krumm

Dienstag, 23. November 2004, 20:58

hab das problem net - bei mir gehts wunderbar. benutze media player classic und quicktime alternative...

hausen

x-stars

God

Re: Bananen sind krumm

Mittwoch, 24. November 2004, 10:18

Zitat von »Kropi«

Wird ein Satellit wirklich durch das Gleichgewicht von Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft im Orbit gehalten? Oder von Gravitationskraft und Zentrifugalkraft? ???


Jap, und an alle die es nicht wissen:
Zentrifugalkraft = andere name für Fliehkraft
Zentripetalkraft = andere Name für Anziehungskraft, FG, ...

;) - dazu gibts übrigens auch schöne Aufgaben, womit man entweder die Höhe der Satelliten (geostationär) oder auch die Masse der Erde ausrechnen kann (je nachdem was gegeben ist ::)).
Auf das Vid verzichte ich lieber, es sei denn ihr verratet mir, warum ich mir ISDN 22MB runterladen soll ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Kropi

Full Member

Re: Bananen sind krumm

Mittwoch, 24. November 2004, 15:18

FG ist eigendlich die Gravitationskraft, waehrend Zentrifugalkraft = - Zentripetalkraft ist. Beide sind gleich gross, nur der eine Vektor schaut zum Zentrum, waehren der andere nach aussen zeigt. Dem sei anzumerken dass es sich nur um Scheinkraefte handelt, die winkelgeschwindigkeit und Traegheit resultieren..
Zu behaupten, dass sich der Satellit durch ihr gleichgeweicht in der Umlaufbahn haelt, ist meines erachtens falsch, da sich sich die beiden Kraefte, ungeachtet FG, immer im GG befinden.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Rechenwerk

Senior Member

Re: Bananen sind krumm

Mittwoch, 24. November 2004, 17:16

Einen Neustart später gehts wieder :P

Mann ;D

Bluefake

God

Re: Bananen sind krumm

Mittwoch, 24. November 2004, 17:22

@ Kropi

Lass mal den Satelliten langsamer werden. Was ist da noch gleich? Richtig! Die Chance auf einen gesunden Crash auf der Erde.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.