• 29.07.2025, 18:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

boehser_onkel

Full Member

wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:20

Hi hat schon mal jemand versucht die abwärme die bei einem rechner entsteht sinnvoll zu nutzen und das system der wärmepumpe einzusetzen?
Also das das Wasser was die heizung bekommt schon vorgewärmt wird?
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

Xardaz

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:25

kann mir net vorstellen, dass das den aufwand wert wäre...

hausen

CyberXY

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:28

ich mir auch nicht... schon allein deshalb weil selbst der rücklauf der heizung mit wassertemperaturen von 30-35 °C (Fußbodenheizung, wert afaik) höher ist als meine Wassertemperatur in der wakü...

wilde_wutz

unregistriert

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:31

das ist VÖLLIGER SCHWACHSINN

landler

Senior Member

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:51

@topic

also die energieausbeute wird zu gering sein um den kostenaufwand zu rechtfertigen. ausser du hast eine wärmepumpe herum liegen. aber du kannst deine wakü an einen eigenen heizkörper hängen. wurde auch hier schon imforum gemacht. aber lan kompatibel ist die sache halt nicht.

@wilde wutz

sagmal mußt du immer gleich schreien. ausserdem ist dein post genauso informativ wie das was du bemängelst :(
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Dino

Administrator

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 22:03

Hi

Und dann wars das mit dem wilden wutz. Wer nur so einen Mist verzapft wird gebannt.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

crushcoder

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 22:19

das dürfte auch deshalb nichts bringen weil du ja jetzt schon mit deinem rechner den raum vorheizt.

das was dein rechner aufheizt muss die heizung dann ja auch nicht mehr bewältigen, also kommt das gleiche bei raus.

ist natürlich was anderes wenn der rechner nicht in einem wohnraum steht, sondern im keller.
aber dann gelten die anderen begründungen. ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

x-stars

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 22:55

Wozu, wenn ich meinen Rechner an hab, wird die Wärme eh schon an die Luft abgegeben, da brauch ich neicht erst ne Heizung "zwischenschalten" ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

boehser_onkel

Full Member

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 22:56

aber wie würde das aussehen wenn ich nen 42he serverschrank mit 42x 1he dual opterons im keller hätte würde sich das lohnen?
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

CyberXY

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 23:06

auch dann ist die temperatur des wasserrücklaufs höchstwahrschenlich höher als die wassertemp der wakü.

und wer geld für derartige server hat kann auch heizen :X

Y0Gi

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 23:42

Zitat von »boehser_onkel«

aber wie würde das aussehen wenn ich nen 42he serverschrank mit 42x 1he dual opterons im keller hätte würde sich das lohnen?

dann wäre dir die geräuschentwicklung egal, du würdest wahrscheinlich aus risikogründen luft- statt wasserkühlung verwenden und sowieso ne klimaanlage haben.

mafiahamster

Full Member

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 23:53

Zitat von »WeihnachtsCyber«

auch dann ist die temperatur des wasserrücklaufs höchstwahrschenlich höher als die wassertemp der wakü.

und wer geld für derartige server hat kann auch heizen :X


hat doch mit dem heizen nichts zu tun,
wenn er dadurch energie spart schont er schonmal etwas die umwelt, also waere es sinnvoll.

heizungen speisen 40Grad warmes wasser in die Heizkoerper,
diese Temperatur muesste man halt dauerhaft mit den 42 opterons erreich.

und nun die preisfrage:
was macht man im sommer wenn man keine heizung mehr braucht?
bei 42 opterons ist ein wenig mehr aufwand von noeten um effektiv zu kuehlen.
ich behaupte einfach mal das dadurch die ganze gesparte energie des winters im sommer bei weitem wioeder verheizt wird.

also wuerde sich dieses system nur fuer lokalitaeten ueber dem 63 Breitengrad lohnen 8)

;D

mafiahamster

Full Member

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Montag, 20. Dezember 2004, 23:56

Zitat von »Y0Gi«


dann wäre dir die geräuschentwicklung egal, du würdest wahrscheinlich aus risikogründen luft- statt wasserkühlung verwenden und sowieso ne klimaanlage haben.


rittal bietet schon schaltschraenke mit wasserkuehlungen an!!!

http://www.itseccity.de/?url=/content/pr…rza_rittal.html

x-stars

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 18:37

Zitat von »mafiahamster«



rittal bietet schon schaltschraenke mit wasserkuehlungen an!!!

http://www.itseccity.de/?url=/content/pr…rza_rittal.html



Und? Guck dir die Serverzentren an, da findest du das weniger (und komm jetzt nicht mit nem Beispiel-Pic, es gibt sie schon, aber nur sehr selten ;D - in der C't war dazu mal nen Bericht, falls Interesse kann ich die Ausgabe mal raussuchen ;) ).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

cyberx17

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 19:23

wenn schon dann an des rohr was euer haus mit kaltem frischwasser versorgt, da sind bequeme 15 °C ... nur eben nicht dauerhaft , wenn keiner wasser abzapft halt nich...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

CyberXY

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 01:32

ja, und als kleinen nebeneffekt hat man dann schlimmstenfalls kein kaltes wasser mehr :P

cyberx17

God

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 12:13

mh jaa deswegen ja an den kaltwasseranschluss der zur heitzung geht(also wo das wasser eh warm gemacht wird)...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

r1ppch3n

Moderator

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 17:49

42 dual opterons...
i sach nur: sauna ;D

wobei man in dem bereich eigentlich heilfroh war als man die cpus wieder mit luft kühlen konnt... ::) ;)


aber eigentlich is ja eh scho alles gesagt: wenn der rechner nicht gerade im keller steht werden ja eh schon ziemlich genau 100% seiner abwärme zum heizen der wohnung benutzt (im winter ja ok,k aber an heißen sommertagen (so man denn ma welche hat :-X) nicht gerade die reine freude...)

Bulch

Senior Member

Re: wasserkühlung gibt wärme an heizung ab?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 18:03

Zitat von »x-stars«

Wozu, wenn ich meinen Rechner an hab, wird die Wärme eh schon an die Luft abgegeben, da brauch ich neicht erst ne Heizung "zwischenschalten" ;D.

cya
x-stars



Ich finde das eigentlich eine echt gute Erkläürung... Da muss man nix mehr zu sagen. Besser kann man es echt nicht formulieren.