Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Erkaeltung«
Hi !
Warum habt ihr eigentlich überhaupt was gekauft ? Ich versteh nicht ganz den Sinn und Zweck das gekaufte jetzt wieder umzutauschen .... ??? :Ihr habt euer Wunschprodukt aus dem Regal genommen , über den Preis wart ihr euch klar in dem Moment, seit zur Kasse gegangen und ewig angestanden , habt bezahlt, so und jetzt wollt ihr euer Zeug wieder zurück geben ? Nur um MM eins auszuwischen ,oder wie ? Kann ja kein Zufall sein das fast alle die was gekauft haben jetzt unzufrieden damit sind.
Ihr hättet den Laden auch ohne zu Kaufen wieder verlassen können ,das ist euch schon klar ,oder ? :
Und wer etwas kauft ohne zu wissen ob das nun teuer oder günstig ist der macht sowieso etwas grundsätzlich falsch.
Auch im nachhinein jetzt das Geld zu verlangen ist doch Schwachsinn. Wie oben schon gesagt ,warum habt ihr überhaupt gekauft ?
mike97
unregistriert
Gemini
Senior Member
Zitat von »HL3K-Bela-B.«
dann sind dat ja 32% die man spart :![]()
mike97
unregistriert
Zitat von »Neujahrs-Gemini«
Aie ....
ein Artikel kostet 100€. Davon gehen die 16% Aktions-Rabatt runter. Dann sinds noch 84€, von den 84€ wieder 16% runter sind 70,56€.
--> Also 29,44% Rabatt ...
Varriert aber je nach Warenwert ....
Jaja, das LAAANNGE her ;D
Zitat von »Neujahrs-Gemini«
Aie ....
ein Artikel kostet 100€. Davon gehen die 16% Aktions-Rabatt runter. Dann sinds noch 84€, von den 84€ wieder 16% runter sind 70,56€.
--> Also 29,44% Rabatt ...
Varriert aber je nach Warenwert ....
Jaja, das LAAANNGE her ;D
Zitat
Der Discounter hatte am vergangenen Montag unter dem Motto »Am 3.1. zahlt Deutschland keine Mehrwertsteuer« bei sämtlichen Artikeln 16 % Rabatt eingeräumt. Tausende Kunden hatten sich in die Filialen begeben, teilweise bildeten sich lange Schlangen vor den Eingängen und Kassen. Nun haben Verbraucherschützer angeprangert, dass Preise im Vorfeld der Aktion möglicherweise erhöht worden seien, so dass der gewährte Rabatt auf nur wenige Euro zusammenschmolz oder die Ware im schlimmsten Fall sogar teurer war als in der Vorwoche. Der Bundesverband Verbraucherzentralen schickte dem Unternehmen der Metro-Gruppe daher eine Abmahnung wegen »irreführender Preiswerbung« ins Haus. Mehrere verärgerte Kunden hatten sich an die Verbraucherzentralen gewandt. In Internet-Foren hatten Anwender berichtet, dass sie einige Artikel bei Media Markt in der Woche davor noch zu einem deutlich niedrigeren Preis gesehen hatten. Zudem seien gerade Artikel, bei denen die Händlermargen besonders gering ausfallen, wie Speicherkarten für Digitalkameras, bereits bei Öffnung des Marktes nicht mehr verfügbar gewesen. Bemängelt wurde außerdem, dass die Werbung irreführend und mißverständlich gewesen sei.
-