• 08.07.2025, 21:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eumel

God

"Master Of Science in Network Computing"

Samstag, 15. Januar 2005, 16:32

...klingt ja nicht schlecht oder?

Ich war am 13.01.2005 zum Tag der offenen Tür an der TU Freiberg (Bergakademie). Dort konnte ich mir ein Bild von der Umgebung, der UNI, den angebotenen Studiengängen, der Mensa usw. machen.

Da bin ich auf den Studiengang "Network Computing" gestoßen. Das ist ein Kombinationsstudium aus "angewandter Mathematik" und "praktischer Informatik" (netzwerkorientiert). Nach meinen bisherigen Auffassungen ein (für mich) sehr interessanter Studiengang. Er teilt sich in Bachelor- und Master-Studium. Dieses neuartige System soll ja die internationale Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Meine Fragen:

1. Hat ein Diplom einen höheren Stellenwert auf dem deutschen Arbeitsmarkt als "Master Of Science" ?
2. Habt ihr schonmal was von diesem Studiengang gehört? Habt ihr Eindrücke sammeln können? Studiert ihr es womöglich gerade?

Ich habe bis Anfang des Wintersemesters 2006 Zeit, mir eine genaue Studienrichtung zu überlegen - hab also noch etwas Zeit.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 16:46

hört sich ganz nett an. wenn's dich interessiert, umso besser.

was mathe angeht, wäre ich da vorsichtig, das kann schon ziemlich übel sein, wenn man nicht so der mathematiker ist.

afaik ist diplom hierzulande noch etwas "handfester". außerdem soll der dt. BSc im ausland nicht überall anerkannt werden bzw. sind die BSc in europa wohl auf unterschiedlichen leveln und keineswegs vergleichbar.
andererseits wird in zukunft wohl alles darauf umgestellt werden, von daher...

ich habe auch gehört, dass nicht jeder immer den master machen kann, sondern eine prüfungskommission oder so die zustimmung geben muss. der gedanke, dann ohne master dazustehen, ist schon ziemlich unschön.

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 16:58

Ja, für den Master braucht man gewisse Voraussetzungen. Ich würde mich da schon richtig ins Zeug legen. Was Mathe angeht, dürfte das kein Problem darstellen, da mein derzeitiger Durchschnitt der Qualifikationsphase hier bei 15,0 Pkt. liegt.

Andererseits muss man das "Vordiplom" auch vernünftig packen, um dann weiter in Richtung Diplom studieren zu können.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 17:02

das vordiplom ist (zumindest bei mir) im gegensatz zu anderen studiengängen keine prüfung sondern bedeutet nur, dass man XX bestimmte kurse erfolgreich abgeschlossen haben muss.

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Samstag, 15. Januar 2005, 17:07

Zitat von »Y0Gi«

das vordiplom ist (zumindest bei mir) im gegensatz zu anderen studiengängen keine prüfung sondern bedeutet nur, dass man XX bestimmte kurse erfolgreich abgeschlossen haben muss.


*g* Najo, ich (und eigentlich auch meine Eltern^^) gehe davon aus, dass ich für ein Master-Studium zugelassen werde.

Es ist ja eigentlich immer so: "Ohne Fleiß, kein Preis."

Sollte ich kein Diplom-Studium anfangen, sollte es schon Master und nicht nur Bachelor werden.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Joker

Senior Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 18:13

um mal deine mathe euphorie etwas zu dämpfen. (klar ist das von der jeweiligen schule abhängig ) aber: die 15 punkte helfen dir allenfalls im ersten max. im zweiten semester, und die mathematik an der Uni ist schon was ganz anderes als die in der Schule. (Tip: einfach mal in ein paar vorlesungen reinsetzen (1-3 Semester), dann kriegst du nen eindruck)

Master/Bachelor: da gibt's immer wieder diskussionen drum .. die DPG (dt. phys. Gesellschaft) steht dem ganzen z.B. relativ kritisch gegenüber, da in manchen Bereichen der Wirtschaft noch die Akzeptanz / Kenntnis über diesen Abschluss fehlt.
Allerdings ist in diesem Punkt die IT-branche im allgemeinen etwas schneller / flexibler als der rest.

aber google weis zu dem thema vll. auch was

@Vordiplom: meins kommt diesen Sommer :-/, und es ist eine Prüfung ohne die man nicht weiter machen kann (hab' mich aber noch nicht genau gekümmert, wie das aussieht)


wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Binario

Full Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 18:26

Schau doch mal, ob man bei euch nicht auch den Master nach dem Diplom machen kann.
Würde dann zwar etwas länger dauern, als auf der Bachelor-Schiene, aber am Ende hättest du bei Bestehen beide Abschlüsse und bräuchtest dir keine Gedanken über die Wertigkeit zu machen.
Und frag auch mal, ob man 2006 überhaupt noch Diplom anfangen kann, ich dachte, mal gehört zu haben, dass ab 2005 (?) nur noch Bachelor/Master studiert werden kann. Bin da aber nicht ganz sicher.

Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

KingofBohmte

Senior Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 18:46

Ich war vor meinem jetzigen Studium in nem Bachelor / Master Studiengang - Informationstechnik.
Bevor ich auf den Master-Zweig gehen konnte, hätte ich den Bachelor haben müssen. Denn das ist die Vorraussetzung für einen master Studiengang. Das wäre nach sechs Semestern gewesen.
Und wie YoGi bereits gesagt hat: Mathe ist nicht wie in der Schule. Ich habe schön Mathe LK gehabt, 12 Punkte. Doch das, was in der Uni war, war der absolute Horror. Neben Elektrotechnik war das der Grund, weswegen ich gewechselt und ein Jahr verloren habe.

TheJoker

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 18:56

Kenne mich mit diesem Studiengang speziell jetzt nicht aus (hab Diplom E-Technik Schwerpunkt Datentechnik studiert), aber son paar Erfahrungen kann ich Dir vielleicht geben:

- Mathe ist wie schon gesagt wurde kein bisschen wie in der Schule. Bei uns wars so dass der gesamte Schulkram so in den ersten zwei, drei Wochen komplett wiederholt wurde, und was dann kam war alles "höher", also was wovon man in der Schule noch nie so richtig was gehört hat. Aber da Du ja ein Händchen für Mathe zu haben scheinst, wird das wohl klappen.

- Wenn Du Bachelor machst MUSST Du quasi nen Master hinterher machen. Bachelor alleine zählt derzeit in den Firmen fast nix. Da ist das Gehalt schon deutlichst unter dem von Diplom oder Master. Unterschied Master/Diplom kann ich jetzt nicht so genau sagen, aber ich glaube derzeit wird Diplom schon etwas höher angesehen. Aber wer weiss schon wohin sich das entwickelt...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

steff79

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 18:57

Das Diplom ist schon nach höher angesehen als der Master - leider. Dumme Deutsche Industrie. Naja... ist aber auch egal. Kannst Dir für Dein Masterzeugnis ja auch ein Diplomzeugnis ausstellen lassen und Dich Dipl. Inf. nennen... obwohl ich in meinen Fall einen M Sc CS (Computer Science) ein bißchen cooler finde.

Zitat von »-Joker-«

Wenn Du Bachelor machst MUSST Du quasi nen Master hinterher machen. Bachelor alleine zählt derzeit in den Firmen fast nix. Da ist das Gehalt schon deutlichst unter dem von Diplom oder Master. Unterschied Master/Diplom kann ich jetzt nicht so genau sagen, aber ich glaube derzeit wird Diplom schon etwas höher angesehen. Aber wer weiss schon wohin sich das entwickelt...


Laber! So krass ist es nicht. Es werden auch Bachelorstellen in Deutschland ausgeschrieben... das mit den Löhnen stimmt allerdings. Ich kenne ein paar Dipl. Inf (FH) die keinen Job bekommen haben weil sie von der FH kommen... also die Marklage ist schon irgendwie scheiße.

CygnusX1

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 21:12

International ist ein Master/Bachelor anerkannter als ein Diplom, da können die mehr mit anfangen. Man kann einen internationalen Master oder Bachelor machen, allerdings wird dies nicht an allen Unis angeboten, aber ist sicherlich empfehlenswerter. Denn dieser wird international absolut anerkannt und ist einheitlich genormt.

TheBigTicket

Senior Member

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Samstag, 15. Januar 2005, 21:13

Das deutsche Diplom (im Bereich der Naturwissenschaften und im Ingenieurbereich) hat weltweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Es steht für einen sehr hohen Qualitätsstandart und es einfach nur total bekloppt dieses Markenzeichen abzuschaffen.

Nahezu jeder Professor aus dem Bereich äußert sich absolut negativ zu dieser Entwicklung.
Also so lange du noch eins bekommen kannst: take it!

Lustig ist übrigens, dass das MIT in Boston gerade mehr oder weniger versucht vom Bachelor/Master-System wegzukommen und ein 5 jähriges Studium (5 Jahre, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor) mit einem Abschluss zu entwickeln.

Also diejenigen die offensichtlich Vorbild für die aktuelle Entwicklung waren, wenden sich gerade davon ab.

Das Problem beim neuen Modell ist:
Das System ist ausgelegt, dass der absolute Großteil der Leute, die einen Bachelor machen (nach 3 Jahren) direkt arbeiten gehen und keinen Master machen. Die Politik will also die Leute früher zum arbeiten bekommen. Zur Zeit wird davon ausgegangen, dass etwa nur 10-15% den Master machen sollen.
Soviel zum Thema "Schmalspurbachelor"...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Samstag, 15. Januar 2005, 21:24

Zitat von »CygnusX1«

International ist ein Master/Bachelor anerkannter als ein Diplom, da können die mehr mit anfangen. Man kann einen internationalen Master oder Bachelor machen, allerdings wird dies nicht an allen Unis angeboten, aber ist sicherlich empfehlenswerter. Denn dieser wird international absolut anerkannt und ist einheitlich genormt.


Äh.... Master ist international. "Internationalen Master" gibts ned ;) Du kannst auch so ein paar Semester im Ausland studieren ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

TheJoker

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Samstag, 15. Januar 2005, 22:36

Zitat von »steff79«

Laber! So krass ist es nicht. Es werden auch Bachelorstellen in Deutschland ausgeschrieben... das mit den Löhnen stimmt allerdings. Ich kenne ein paar Dipl. Inf (FH) die keinen Job bekommen haben weil sie von der FH kommen... also die Marklage ist schon irgendwie scheiße.


Hab ich irgendwo gesagt dass es keine Bachelorstellen in D gibt??
Auf jeden Fall sind es aber deutlich weniger als Diplom-Stellen und das Gehalt ist nicht toll, sagst Du ja selber.
Darauf war das "MUSST" bezogen. Wem so ein Lohn reicht, meinetwgen... aber die Aufstiegschancen sind auch deutlich schlechter als mit Diplom.
Übrigens, das mit der FH seh ich derzeit eher andersrum... FH-Ingenieure werden bei uns in der Gegend wie bekloppt eingestellt. Also wenn man ne Absage bekommt "weils "nur" FH ist", dann liegt da meistens der Hund eher woanders begraben (schlechte Noten? überdurchschnittliche lange Studienzeit? Schlecht Softskills?). Die Firmen wissen mittlerweile sehr gut dass FH-Ingenieure ebenfalls jede Menge aufm Kasten haben.. aber darum gehts hier ja eigentlich nicht.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

steff79

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 02:44

@Joker...

... das "Laber" war mehr auf die MUSST Aussage bezogen. Außerdem ist ein Diplom ja auch nicht das Maß aller Dinge. Es gibt auch Leute, die ohne glücklich werden... und als Bachelor verdient man auch schon mehr, als unstudierte Leute :-/

Das mit den FH Leuten kann ich nur so wiedergeben, wie ich es gehört hab. Ist aber sicherlich auch von Gegend zu Gegend und Branche zu Branche unterschiedlich.

Wie auch immer... ich würde Salyaman raten, erstmal mit dem Studium seiner Wahl anzufangen (ob Diplom oder Bachelor/Master ist egal!) und dann weiter zu sehen. Auslandsaufenthalte (welche meiner Meinung nach völlig überbewertet werden) sind ja auch nicht nur auf den Bsc/Msc beschränkt.

Y0Gi

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 06:04

bei uns gibts afaik gar nicht mehr die möglichkeit, auf diplom zu studieren. es könnte sich also auch in diesem fall von selbst erledigen.

dennoch ist das diplom aufgrund seines alters momentan noch anerkannter. und wenns das in zukunft nicht mehr gibt, dann wird wohl oder übel eben bsc/msc mehr oder weniger angesehen sein werden, nur eben ohne alternative.

könnte übrigens sein, dass man als bafög-empfänger etwas blöd dasteht, wenn man nach sechs semestern noch nicht den bsc hat, weil dann erstmal ende mit geld ist. ohne den kann man sich irgendwie nicht für master anmelden und solange gibts auch keine asche. hab ich gehört, tangiert mich aber nicht ansatzweise.

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&q

Sonntag, 16. Januar 2005, 09:41

@Yogi

Du meinst "6 Semester" oder?

@Joker

Das mit dem "Ingenieur-Mangel" ist was anderes. UNI-Dipl. ist schon höher angesehen, als FH-Dipl. und Ingenieure werden deshalb wie bekloppt eingestellt, weil es in Deutschland momentan einfach daran mangelt ;) Zu diesem Thema hab ich einen "äußerst" interessanten Vortrag bei meinem TU-Freiberg-Besuch gehört ;)

@Topic

Diplom erhält man doch oft schon nach 8 Semestern und Master wären insgesamt 10. Also muss man doch als Master mehr gelernt haben - oder? :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

TheJoker

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Sonntag, 16. Januar 2005, 13:59

Zitat von »Saiyaman«

@Joker

Das mit dem "Ingenieur-Mangel" ist was anderes. UNI-Dipl. ist schon höher angesehen, als FH-Dipl. und Ingenieure werden deshalb wie bekloppt eingestellt, weil es in Deutschland momentan einfach daran mangelt ;)


Ja, da driften wir jetzt vielleicht ein wenig vom Thema ab. Ich kann nur von meiner Branche (Softwareentwicklung) mit Hintergrundwissen reden.

"Höher angesehen" würd ich beim Uni-Diplom jetzt nicht sagen. Höher bezahlt, ja, auf jeden Fall.

Aber man muss halt wissen was man will- z.B. in der Softwarebranche werden Leute von der Uni mehr für Design/Spezifikation/Projektleitung eingesetzt, FH-Leute mehr für die Programmierung selbst.
Das ist aber natürlich nicht so festgetreten, in ner vernünftigen Firma kann man sich durchaus auch jeweils in die andere Richtung entwickeln.
Zum Gehalt: Da darf man nicht außer Acht lassen, dass man ein FH-Diplom i.d.R. etwas schneller fertig hat als ein Uni-Diplom- und damit auch früher anfängt zu arbeiten. Was wiederum heißt, dass man evtl. schon einige Gehaltserhöhungen hatte bis der von der Uni fertig ist (hab ich zumindest schon häufig so erlebt).

Aber wie gesagt, darum gehts ja eigentlich hier nicht. Wollts nur mal gesagt haben ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

CygnusX1

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:04

Zitat von »Saiyaman«



Äh.... Master ist international. "Internationalen Master" gibts ned ;) Du kannst auch so ein paar Semester im Ausland studieren ;)

MfG



Das hab ich aber anders mitbekommen, denn an der Hamburger Uni war ein Studiengang Master of Business Administration und den gabs einmal normal und einmal als internationalen, der hatte auch mehr Semester.

Eumel

God

Re: "Master Of Science in Network Computing&a

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:14

Zitat von »CygnusX1«




Das hab ich aber anders mitbekommen, denn an der Hamburger Uni war ein Studiengang Master of Business Administration und den gabs einmal normal und einmal als internationalen, der hatte auch mehr Semester.


Ja. Es wäre dann aber nur der Unterschied, dass die Vorlesungen in Englisch gehalten werden. Aber Englisch sollte so oder so "perfekt" sitzen ;) sonst kommt man heutzutage nicht mehr weit.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.