• 04.07.2025, 11:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CyberXY

God

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 18:22

stimmt:P
Ich denke es gibt nicht "die Türkei" die für die EU reif ist oder nicht.
Ich habe von der Türkei sehr unterschiedliche eindrücke-zum einen die großen Städte, die sich von Großsstädten sonstwo auf der welt kaum unterscheiden. wäre ich dort geblieben wäre ich sofort für die Aufnahme der Türkei. Bin ich aber nicht. Ich habe auch den Osten der Türkei"besichtigt" und war über das Leben dort doch ziemlich "geschockt".Viele der menschen dort sind Kleinbauern, nicht wenige bearbeiten die felder mit zugtieren/selbst mit der Hacke. und ich glaube der Teil der Türkei ist noch nicht weit genug für die EU.

Außerdem bin ich der Meinung dass die EU sich erstmal um die 10"neuen" kümmern sollte bevor sie überlegt neue Länder aufzunehmen.

BLOODFEUD

God

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 19:21

also ich weiß ja nicht, aber manchmal frage ich mich wirklich was ihr für ne vorstellung von anderen kulturen habt!

nur weil jemand ne kleine hütte hat und sein feld selber bearbeitet, heißt es doch noch lange nicht dass es ihm schlecht geht!
für uns ist das natürlich "total erschreckend" und "menschenünwürdig", aber bedenkt, dass viele dieser menschen es einfach "gewöhnt" sind so zu leben.
ist genau das gleiche wie mit den buschvölkern! wir denken die wären arm usw, dabei leben die ganz normal ihr leben.

@kampfschwein
und manchmal frage ich mich was hier viele gegen den iran haben!
ich bin selber einer und war auch schon ein paar mal da! ich hab mich frei bewegt und war auch mit meienn leuten oft in der stadt unterwegs (da waren auch weibliche personen bei) und siehe da, ich bin weder gesteinigt, gevoltert oder verhört worden.

ich glaube einfach hier haben viele ein extrem verblendetes und verzerrtes bild von änderen ländern und kulturen, aber naja, dass is ja nich das thema hier

Draco

God

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 19:21

unabhängig davon was in der Türkei vorgeht, selbst wenn sie das tollste land von allen wär - die EU muss erstma die letzten 10 Neukömmlinge richtig schlucken und Länder wie Deutschland wieder zurecht rücken bevor drüber nachgedacht wird, weitere Länder aufzunehmen.

Das hat im Moment was von einem Kleinwagen, wo 20 Leute gleichzeitig rein wollen... sowas klappt einfach nicht

siemens

Senior Member

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 19:34

Zitat von »Bluefake«

Jetzt fehlt nur noch ein: "Wenn die Wiedervereinigung nicht gewesen wäre, hätten wir alle noch Arbeitsplätze."


Wenn ich mit "wir" meine Familien betrachten würde komt heruas das alle Arbeit haben mehr als genug! Wir sind überallemeßen froh über die Wiederfereinigung. Solche Idiotischen Texte geben nur Irgendweche immernoch PDS wählenden, DDR verhälichenden, arbeitlose, Idioten ab. Ich kenne niemand in meiner Umgebung mit ordentlicher Bildung der Arbeitslos ist!

Sodbrennen

Senior Member

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 20:42

Zitat von »Crimson@v2000«


nur weil jemand ne kleine hütte hat und sein feld selber bearbeitet, heißt es doch noch lange nicht dass es ihm schlecht geht!


ich glaube cyberxy wollte eher auf die krassen gegensätze hinweisen die zwischen den lebensverhältnissen der türken in der stadt (immerhin 75%) und denen auf dem land herrschen.

BLOODFEUD

God

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 20:57

Zitat von »Sodbrennen«



ich glaube cyberxy wollte eher auf die krassen gegensätze hinweisen die zwischen den lebensverhältnissen der türken in der stadt (immerhin 75%) und denen auf dem land herrschen.


schon klar ;)

aber mein gott, auch wenn es sich krass anhört, die leute haben immer schon so gelebt!

wir haben auch entfernte verwandte im iran, die auch noch in den ländlichen gebieten leben und denen geht es auch gut!

CyberXY

God

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 23:20

Ich bezweifle auch nicht dass es den Leuten im Osten der Türkei nicht schlecht geht/ sie unzufrieden sind/ was auch immer-ich bezweifle nur dass gegenden in denen die Menschen so leben zur EU passen. :P

LordHelmchen

Senior Member

Re: EU Beitritt

Freitag, 21. Januar 2005, 23:52

Zitat von »Bluefake«

Jetzt fehlt nur noch ein: "Wenn die Wiedervereinigung nicht gewesen wäre, hätten wir alle noch Arbeitsplätze."


Richtig wäre: Wir hätten deutlich weniger Arbeitslose und eine wesentlich geringere Staatsverschuldung. Abgesehen davon war es ein Beitritt zur BRD und keine Wiedervereinigung.

Was die Türkei angeht, wird auch da ein Betritt kurz- bis mittelfristig sicher eine Belastung für die EU sein, langfristig aber eine Bereicherung. Wer heute Angst vor Zuwanderung aus anderen (EU)Staaten hat, der möge sich einmal überlegen, wenn in ein paar Jahrzehnten seine Rente verdienen soll. Die Tatsache, dass wir uns in Deutschland nicht in ausreichender Zahl vermehren und damit unsere eigenen Zukunft in Gefahr bringen, lässt sich nun mal nicht so einfach wegdiskutieren.

Bluefake

God

Re: EU Beitritt

Samstag, 22. Januar 2005, 01:48

Zitat von »Erklärbär«



Richtig wäre: Wir hätten deutlich weniger Arbeitslose und eine wesentlich geringere Staatsverschuldung. Abgesehen davon war es ein Beitritt zur BRD und keine Wiedervereinigung.


Recherchiere mal nach der bereinigten Arbeitslosenquote der damaligen DDR, dann weißt Du besser bescheid. ;) Man könnte aufgrund Deiner Äußerung fast glauben, ich hätte mit meiner Provokation wirklich einen Fisch ins Netz bekommen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

W03lfch3n

Senior Member

Re: EU Beitritt

Samstag, 22. Januar 2005, 01:58

Vielleicht sind sie in 10 Jahren soweit das man darüber reden kann ob man sie aufnimmt oder nicht. Aber solange noch Frauen für Eheverbrechen auf der Straße gesteinigt werden... neee... ich glaub das klappt nich ;)

LordHelmchen

Senior Member

Re: EU Beitritt

Samstag, 22. Januar 2005, 02:21

Zitat von »Bluefake«

Recherchiere mal nach der bereinigten Arbeitslosenquote der damaligen DDR, dann weißt Du besser bescheid. ;)


Auch die bereinigte Arbeitslosenquote der ehemaligen DDR wird nichts an der heutigen Arbeitslosenquote in Deutschland ändern, und diese ist nach wie vor stark durch den Beitritt der fünf neuen Bundesländer geprägt. 16 Millionen neue Bürger und der fast vollständige Wegfall der Industrie in der ehemaligen DDR lassen sich nun mal nicht in 15 Jahren kompensieren, wenn man nur auf die Märkte vertraut und blühende Landschaften verspricht. Wenn Du das nicht glaubts träum halt weiter.

Bluefake

God

Re: EU Beitritt

Samstag, 22. Januar 2005, 11:30

Zitat von »Erklärbär«



Auch die bereinigte Arbeitslosenquote der ehemaligen DDR wird nichts an der heutigen Arbeitslosenquote in Deutschland ändern, und diese ist nach wie vor stark durch den Beitritt der fünf neuen Bundesländer geprägt. 16 Millionen neue Bürger und der fast vollständige Wegfall der Industrie in der ehemaligen DDR lassen sich nun mal nicht in 15 Jahren kompensieren, wenn man nur auf die Märkte vertraut und blühende Landschaften verspricht. Wenn Du das nicht glaubts träum halt weiter.


RICHTIG! Jetzt hammers ... falsch verstanden. Es hieß bislang, in der ehemaligen DDR hätte jeder Arbeit gehabt. Das ist auch im Ansatz richtig, nur wurden Einstellungen auch vorgenommen, wenn es keinen Bedarf an Arbeitskräften gab, nur damit die Quote stimmt. Der Wegfall der Industrie nach der Wiedervereinigung kommt erschwerend dazu.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

render

God

Re: EU Beitritt

Samstag, 22. Januar 2005, 14:45

erklärbar meint westdeutschland (alte BRD), bluefake meint gesamtdeutschland. oda?

back to türkei topic:

das die türkei zT einen krass anderen lebensstandard hat als wir in D bestreitet ja keiner. aber wieso zählt das als argument gegen einen eu-beitritt?

die eu ist nun mal äußerst vielfältig: was hat ein hamburger kaufman mit einem werftarbeiter aus kattowitz mit einem galizischen olivenbauern mit einem mailänder textilproduzenten mit einer belgischen supermarktkassiererin mit einem athener taxifahrer mit einem tschechischen koch mit einem .... gemeinsam?

mal davon ab: wie ist denn der lebensstandard in litauen so? das durchschnittseinkommen eines estischen arbeiters? war einer von euch mal im südlichen polen? in der slowakei?

also für mich ist der stark variierende lebensstandandard überhaupt gar kein argument. außerdem reden wir hier über eine zeitperspektive von ca. 20 jahren! da kann sich noch viel tun.

mein hauptargument pro eu-beitritt der türkei bleibt, dass wir in der globalisierten welt sowieso immer näher zusammenrücken, d.h. miteinander leben müssen. die eu bietet einen guten rahmen, dieses zusammenleben aktiv zu gestalten.

darüberhinaus ist der eu-beitritt der türkei eine - vielleicht einmalige, aber auf jeden fall riesige - chance zur vereinigung unterschiedlicher kulturen (christentum / islam). weltgeschichtlich wäre das doch toll, wenn "wir in europa" den ersten freien uind freiwilligen zusammenschluss von staaten hinkriegen würden, die eben nicht alle gleich oder ähnlich sind.

das ist friedenspolitik.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Itsme

Senior Member

Re: EU Beitritt

Samstag, 22. Januar 2005, 15:38

Ich bin auch für einen Beitritt der Türkei, und die verbesserte Einhaltung von Menschenrechten seit man ihr einen Beitritt in Aussicht stellt ist ein Grund dafür. Man darf sie nicht immer vertrösten.
Problematisch dürfte aber sein, sie beitreten zu lassen, ihnen aber nicht die gleichen, viel zu hohen Subventionen in der Landwirtschaft zufließen zu lassen. Immerhin sind 40% der Erwärbstätigen der Türkei Landwirte, und das wäre nicht tragbar.