• 13.06.2024, 18:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 16. November 2004, 00:32

N'abend,

hier ein paar von meinen hundert Schüssen ;D

Die restlichen die ich Online gestellt habe, könnt Ihr hier finden klick mich

Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 16. November 2004, 09:56

Zitat von »SpeedCat«

Bist Du sicher daß sich das Wasser da noch bewegt hat? Das sieht irgendwie aus wie ein Eisklotz. ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Mittwoch, 17. November 2004, 21:34

@Realsmiley:

Du solltest nochmals Bilder machen, dann aber den Fokus anders setzen. Leider sind auf den Bildern die Gläser, aber nicht die Tropfen scharf.


Inwieweit man bei der S40 dort eingreifen kann, weiß ich nicht, aber ein Bisschen schade ist es trotzdem...
Einfach nochmals versuchen - eine Flasche Wein kostet nicht die Welt, die Bilder mit einer S40 überhaupt nichts... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Donnerstag, 18. November 2004, 10:46

@dino, funk

das war eigentlich das nächste, was mir möglich war, an das glas zu gehen. aber ich könnte ja in voller auflösung fotografieren und dann den ausschnitt mit photoshop kleiner machen.

dass die fotos unscharf sind, hatte ich jetzt nichtmal den eindruck. :-/ wenn man auf das glas schaut, ist am rand der "schaum" auch genau auf der ebene scharf, auf der sich auch der tropfen befindet. ich hielt dies also für maximal scharf. ausser man müsste anderst überlegen .. und die schärfeebene eigentlich radial verlaufen, also aussen am glas etwas näher liegen, als es der tropfen in der mitte tut? ich habe hier mit manuellem fokus gearbeitet und auf eben dieses merkmal geachtet (halt als gerade ebene).

habt ihr vielleicht noch einen tip, was besser als hintergrund für einen kräftigen rotwein geeignet ist und ihn schöner aussehen lässt? ich hab's mal mit 'nem weissen papier dahinter versucht, das aber auch gleich wieder gelassen.. ::)
vielleicht einfach mal das glas weiter weg von einem potentiellen hintergrund stellen und mit möglichst großer(?) blende arbeiten, damit man nichts mehr erkennen kann?



@speedcat

geniales foto! 8)



ps: es war ein cabernet sauvignon aus der neuen welt (australien) ;)

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Donnerstag, 18. November 2004, 11:59

@realsmiley: Wie wäre es, wenn du viel schräfer auf das Glas knipsen würdest, und dann ausschliesslich "Wein" als Hintergrund hast. Das ist bei meinen Bildern auch so ähnlich, da man fast nur den "Platsch" sieht.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Donnerstag, 18. November 2004, 12:22

hab ich drum nicht gemacht, weil dann die plastische wirkung verloren ging. liegt vielleicht auch daran, dass die flüssigkeit sehr dunkel ist. aber ich kann's ja bei der nächsten flasche nochmal irgendwie probiern :)

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Montag, 22. November 2004, 20:56

Wenn ich mich nicht verzählt habe, habe ich nur 2 Einschütt-Fotos gesehen.


Hat der Rest von euch keine Lust mehr oder wie sehe ich das? ;) :P ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Montag, 22. November 2004, 20:58

@ realsmiley: THX für die Blumen. Der halbe Dank geht aber an meinen schüttenden Kumpel.... ;) Erschüttend, nicht wahr...? ;D

Ich werd gleich noch was schütten gehen, vielleicht auch was laufen lassen oder so. Hab ja jetzte ne Menge zu testen here.... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 23. November 2004, 01:04

Moin,

Da ich jetzt ja auch unter die Kamerabesitzer gegangen bin,
wollt ich doch einfach mal bisschen selbst mit rumtesten und meine Cam besser kennelernen - hab seit dem 20.11 eine Canon Powershot A85 - kann man mit der Kamera überhaupt solche aufnahmen (Wassertropfen) machen ?

Wenn ja wie muss ich die Cam einstellen?

MfG TrOuble

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 23. November 2004, 03:14

Hat Mr. FUNK etwas weiter oben schonmal gut beschrieben: Fokussier die Stelle, an der die tropfenden Wassertropfen die Spüle / die Wasseroberfläche berühren. dazu am besten ne schnelle Tropfenfolge, geht einfacher weil weniger warten.

dann lässt du es langsamer tropfen und musst nur noch den richtigen Moment abpassen um das Foto zu machen...

Zu den Einstellungen schau dich mal um bei den Fotos weiter oben. Wenn dir ein Resultat erstrebenswert scheint, versuch mal die Einstellungen falls sie angegeben sind. Voraussetzund dafür is natürlich, daß du Blende / verschlusszeit / ggf. ISO manuell einstellen kannst.

Und dann: einfach rumpronieren....  :)

Hat bei mir nach dieser Anleitung auch geklappt!

Edit meint, mit nem Stativ is das die richtige Methode. Und ohne brauchste viele viele versuche oder viel Glück... ;) ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 23. November 2004, 14:35

Meine Versuche Tropfen mit dem Leidenfrosteffekt zu erzeugen sind leider nichts geworden - die Tropfen tanzen einfach zu weit auf der Platte herum als das ich das mit der A80 fokussiert kriege ... :-[ :(

Seit heute Morgen könnte ich Fotos von unserem überfluteten Institutskeller machen - aber da tropft mittlerweile zum Glück nichts mehr ...

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 23. November 2004, 14:45

Hi

An die Besitzer kleiner Cams:

- Nutzt den Blitz!

- Stellt die Belichtungszeit auf 1/100 bis 1/200 ein.

- Dreht eure Blende zu, f8 wird das maximum kleiner Cams sein.

- Nehmt einen Stift, der als Focushilfe da hingehalten wird, wo ihr die Trotpfen haben wollt.

- Stellt auf manuellen Focus, und stellt die Stiftspitze scharf.

- Dann macht Fotos ;D

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 23. November 2004, 17:37

Ich zähle jetzt mal die A70 auch zu der Klasse der kleinen Kameras (Kompaktkameras), von mir folgende Tipps. ;)

Als Sinnvolle Einstellung habe ich folgende ermittelt:
Modus: Manuell
Blitzleistung: Niedrigste Stufe, dabei vor den Blitz ein Stück Papier (Taschentuch o.ä.) geklebt
Blende: f8
Zeit: 1/320s
Fokus: Manuell, kleinster Abstand

 

mfg
karahara

edit:
@TrOuble
Jup, das geht, siehe oben ;)

Hoebbel

Junior Member

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Dienstag, 23. November 2004, 23:59

hab mich vertan sorry :(

wollte 3 Menschen posten ;)

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Donnerstag, 25. November 2004, 03:30

So. Damits nicht zu weit versackt und um die  Zahl der Schütt-Bilder mal anzuheben hab ich hier nochmal was.


F5,0, ISO 200, 1/50s, 44mm


F5,0, ISO 200, 1/60s, 42mm

Und dann meinte ich: "Gieß doch mal mit etwas mehr Schwung....."  ;D


F5,0, ISO 200, 1/50s, 44mm

Und das Resultat bzw. ein Bild später gibts dann hier, aber nur als Link um nich zu spammen..... Einstellungen selbe wie beim letzten Bild.

;D  <-- klickbar!

€idid: Ein ganz liebes Dankeschön geht dabei an meine gute Freundin Alexandra, in deren Küche das ganze stattgefunden hat.... ;D :-*
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Donnerstag, 25. November 2004, 21:04

So, ich habe mich heute an ein schierigeres Thema herangewagt, auf Wassertropfen hatte ich gerade keine Lust. Anstatt dessen habe ich es mit Kaffee probiert.

Klingt leicht, ist es aber nicht.
Warum? Spritzer auf der (Unter-)tasse, Kaffeemangel und Dosierung der Tropfen.

Mein Ergbnis, mit dem ich noch nicht zufrieden bin:



Canon Powershot A60 &#124; Blende F8 &#124; 1/200 sec &#124; ISO50

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Freitag, 26. November 2004, 19:26

Zitat von »Adrian«

link=board=4;num=1088688638 date=11/25/04 um 20:04:19]So, ich habe mich heute an ein schierigeres Thema herangewagt, auf Wassertropfen hatte ich gerade keine Lust. Anstatt dessen habe ich es mit Kaffee probiert.

Klingt leicht, ist es aber nicht.
Warum? Spritzer auf der (Unter-)tasse, Kaffeemangel und Dosierung der Tropfen.

Mein Ergbnis, mit dem ich noch nicht zufrieden bin:



Canon Powershot A60 &#124; Blende F8 &#124; 1/200 sec &#124; ISO50




Mit Kaffee hatte ich mich schon mal ausgetobt... ;)



Ich würde noch für eine bessere Ausleuchtung und einen schrägeren Winkel zur Oberfläche hin sorgen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Samstag, 27. November 2004, 17:58

Habe seit gestern nun meine Sony DSC-V1. Ist eigentlich meine erste richtige Kamera. Nachdem ich mich mit dem Gerät zum größtenteil vertraut gemacht habe, musste ich natürlich gleich an den Foto-fred hier denken. Nach etlichem Nachlesen was denn überhaupt ISO, Blendeneinstellung und Belichtungszeit denn bedeutet, habe ich mich aus dem Automatik Modus getraut und manuell meine Einstellungen vorgenommen. Hier mal eines meiner Resultate:


Blende: f 5,6
ISO-Wert: 800
Belichtungszeit: 1/1000 s
Blitz: Ein, Aufhellblitz, Hilfslicht aktiv

Bitte zerreisst mich nicht gleich ;)
19.01.2003 WaKü on Board ;D Ich traue jedem, nur nicht dem Teufel der in jedem steckt

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Samstag, 27. November 2004, 22:02

Zoom näher ran ;) So muss mich jetzt auch mal an die Wassertropfen machen. Ich hab auch schon bisschen probier tmit einer V1. Allerdings ist es ohne Blitz zu dunkel und mit Blitz ist es zu langsam. Wie kann ich das noch ändern? Blendenverschlusszeit und größe hab ich schon. Gibts nicht noch eine andere Lösung als ISO hochheben?

Re: Foto-Thread! Thema: Wassertropfen (ab S29)

Samstag, 27. November 2004, 22:52

Zitat von »Kitedriver«

Zoom näher ran ;) So muss mich jetzt auch mal an die Wassertropfen machen. Ich hab auch schon bisschen probier tmit einer V1. Allerdings ist es ohne Blitz zu dunkel und mit Blitz ist es zu langsam. Wie kann ich das noch ändern? Blendenverschlusszeit und größe hab ich schon. Gibts nicht noch eine andere Lösung als ISO hochheben?


Modus Tv und auf 1/200s... dort sollte auch der Blitz entsprechend gesteuert werden. Kann mir nicht vorstellen, dass das selbst bei einer V1 nicht klappen soll...


Ansonsten: Wenn du nicht für ausreichend Beleuchtung von außerhalb sorgst - wie soll das Bild denn ohne Erhöhung der Empfindlichkeit (= ISO rauf) korrekt belichtet werden können?
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D