• 10.05.2025, 05:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 00:22

Hallo liebe Foreniere!

Ich bin drei Jahren bei so fast jedem Wetter mit meinem Moped unterwegs, nur Eis und Schnee haben mich bisher aufgehalten, wenn es wirklich zu glatt war. Bei meinem Mopedkauf damals habe ich daher auf eine Altagstaugliche Maschine geachtet, die ich meiner Meinung nach in meiner Honda CB 500 gefunden habe. Nur nach diesen drei Jahren, okay, mag auch am aktuellen Wetter liegen, habe ich langsam davon genug dauernd meine Klamotten mit rumschleppen zu müssen, bei Großeinkäufen mir immer ein Auto zu leihen, keine lange Fahrten im Winter machen zu können, keine Musik beim Fahren zu hören und eben was sonst noch ein Nachteil beim Ganzjahresmopedfahren sein könnte.

Daher suche ich nun ein kleines Auto. Problem bei mir sind die Kosten. Für mein Moped würde ich wohl noch so um die 2000 € bekommen und etwas gespart habe ich auch über die Jahre. Es sollte aber so ca. 2700€ nicht übersteigen. Das nächste Problem sind dann die laufenden Kosten. Das fängt dann bei Steuern und Versicherung an, da zahle ich zur Zeit ca. 250 €/anno. Natürlich kommen dann noch die Spritkosten zu tragen. Ich tanke mit meiner CB 500 Normalbenzin und habe einen Verbrauch um die 5 Liter, wenn ich mehr Kurzstrecke fahre, bei längeren Touren geht das bis auf knapp 4 Liter runter.

Natürlich werde ich diese Minimalkosten nicht halten können. Ich suche daher ein Auto, was mit zuverlässig von A nach B befördert und möglichst Kostengünstig in Steuern, Versicherung und Verbrauch ist. Auf große Zusatzausstattungen lege ich erstmal keinen Wert. Elektrische Fensterheber, Türfernbedienungen und Airbacks sind zwar nett, aber nicht erforderlich. Ich habe da nur leider absolut den Überblick verloren und hoffe dann mal auf eure Hilfe.

Könnt ihr mir ein Auto empfehlen, was meinen Anforderungen entspricht und mir auch ungefähre Preise nennen?

Kennt ihr Quellen, wo ich nach Versicherungseinstufungen und Steuern von Autos schauen kann?

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar!

MfG

p3t4

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 07:02

Hallo,
guck am besten mal im Internet direkt bei den Versicherungen, z.B. bei www.huk-coburg.de gibt es einen Beitragsrechner. Frag Deine Eltern, ob das Ding evtl. bei Ihnen als Zweitwagen laufen kann, weil das wahrscheinlich versicherungstechnisch SEHR viel günstiger wäre. Bei Gebrauchtwagen sind zwei Sachen auffällig: Große Autos sind im Verhältnis günstiger als kleine, von Fahranfängern geliebte Fahrzeuge sind in der Versicherung leider sehr sehr teuer.

In punkto Steuern hilft www.kfz-steuer.de weiter, bei einem älteren Auto lohnt evtl. ein Nachrüstkat, z.B. von Twintec, um in eine bessere Schadstoffklasse eingestuft zu werden.

Check mal die Kosten, falls versicherungstechnisch bezahlbar, würde ich zu einem Golf 3 (leider auch ein Traum jüngerer = risikobehafteter Fahrer) raten und in Punkto Extras nach Möglichkeit Airbags und ABS einfordern. Da hast Du wenn wirklich mal was passiert mehr von als von Fensterhebern und ZV... so einen hatte ich selbst mal und war SEHR zufrieden!

Gruß Hannibal

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 09:49

schwierig, schwierig....

von vw würde ich komplett abraten, da haben die alten das problem, dass sie öl lassen (typisch vw, gerade bei golf2) und zusätzlich hast du probleme mit der versicherung, da wahrscheinlich 70% der jugendlichen nen vw fahren (polo + golf) und du somit rcht hohe versicherungssummen hättest.

alte audis etc sind zu teuer bei den steuern und du hast ne menge sprit zu zahlen....

bleiben noch so sachen wie zb die japaner, wobei ich mir von denen nix altes holen würde, wäre aber vielleicht ne gute alternative zum herkömmlichen (vielleicht son alter nissan sunny oder so) da müsste man sich halt mal erkundigen, was die dinger so für probleme haben!

von den italos würde ich mal abraten, da halten die motoren zu wenig aus (alfa, lancia... beides in sachen motorschäden vorn dabei)

ansonsten würd ich vielleicht noch nach franzosen oder spaniern schaun... die 94er seat ibizas sind für etwas mehr als 1000euro zu haben und sehen auch nicht zu schlecht aus! außerdem servolenkung (allerdings nicht bei allen) und mit nem kleinen motor haste auch relativ wenig spritkosten und wenig versicherung (ich glaub da gibts zb einen 1.0 oder 1.1l motor bei den 94er ibizas)
n franzose wäre vielleicht auch was... die alten clios oder twingos waren eigentlich gar nicht mal so schlecht! würde vielleicht mal im google nach den foren für solche wägelein suchen.

> seat-ibiza-forum <
> nissan-forum <
> renault-twingo-forum <
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:14

nen Peugeot 106 ist nen schönes nettes kleines Auto

giffi

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 11:46

Meistens sind die kleinen, hässlichen und unbeachteten Autos die günstigeren (im Unterhalt). Ein Seat Toledo ist beispielsweise fast günstiger, als ein Polo oder Lupo.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 12:00

Zitat von »Giffi«

nen Peugeot 106 ist nen schönes nettes kleines Auto

giffi



völlig richtig. wenig ps aber auch wenig steuern. und die 5 liter diesel auf 100 km in der stadt sind nicht die rede wert.

meiner schnurrt mit 155.000 km immer noch als wenn er gerade neu wäre.

blöd nur das die reifen teurer sind als bei einem großen aber das kann ich verschmerzen.

edit: so zuverlässig wie mein 106er löwe ist nur der dienstwagen: ein toyota hiace. bei dem waren in 120.000 km gerade mal die bremsen vorne und die kupplung zu wechseln. und wenn unsere zivis ned immer den heckantrieb bis zur haftgrenze fordern würden, hätten wir wahrscheinlich nicht mal diese reperaturen gehabt:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 13:22

Zitat von »landler«



meiner schnurrt mit 155.000 km immer noch als wenn er gerade neu wäre.


eherm!



@topic-ersteller: kauf dir auf keinen fall nen golf, astra, clio, corsa .... oder sonst, was alles häufig rumfährt!

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 13:29

Zitat von »Metaxa«



eherm!


tobi was meisnt du damit???? :)

[quote author=Metaxa link=board=4;num=1107210179;start=0#6 date=02/01/05 um 12:22:19]
@topic-ersteller: kauf dir auf keinen fall nen golf, astra, clio, corsa .... oder sonst, was alles häufig rumfährt!
[/quote]

naja vorteil ist das man zu vielen nachbeuteilen kommt und günstig an teile vom schrott:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Pi

Full Member

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 13:48

Ford Escort ;D

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 15:01

problem is das du dich langweilen wirst wenn du mit soner mühle unterwegs bist.. auch wenn die cb nicht die schnellste ist.. ein 75 ps twingo is z.B cool.. unser twingo hatte bisher auch nur ne kaputte dichtung und n radlager gehabt trotz 120000 km ..ich kenne kein twingo der große probleme hat.. phase 1 würd ich aber nicht kaufen.. brauch wenig sprit und is ausbaufähig.. und da es aussieht wie muttis auto kommst du nur selten in polizeikontrollen und versicherung dürfte auch ned die welt sein... halt weil mutti ihr auto nicht kaputt macht.. nur wenn sie blond ist.. steuer is auch ned die welt selbst mit 55ps ohne tuning bin ich king of the road... :P ;D peinlich ..aber naja so wie die anderen ihre autos um die ecke tragen..

den

Senior Member

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 15:20

zum thema 106:
-80.000 km -> kopfdichtung kaputt
-120.000km ->benzinpumpe kaputt
-3 wochen später: ->benzinpumpe erneut kaputt, weil nicht richtig repariert.
-130.000km ->vordersitz nicht mehr zu befestigen, weil geschweißtes gegenstück einer mutter lose
-140.000km ->radlager im eimer
-von den ganzen erneuerten verschleißteilen mal abgesehen, insbes. glühkerzen, batterie etc
-abgesehen davon: der peugeot service ist auch nicht das ware

alles in allem würde ich daher von einem 106 abraten. :-X
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 15:47

es gibt überall montag autos. hab halt mit meinem glück gehabt. das teile kaputt werden sit ja kein thema. vorallem wenn amn weiß was die söhne der vorbesitzerin damit gemacht haben ( trifft auf meinem zu. aber die halbachsen hab ich selber repariert und die hinterachse macht mir einf reund :) )
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 18:30

Leider muss ich den guten FragFreak mal etwas korrigieren:

Mittlerweile ist bei dem Phase 1 Twingo folgendes aufgelaufen (soweit ich das im Kopf habe)

Beide Radlager vorne, einmal Wasserpumpe (einfach pech), Feder vom Stoßdämpfer vorne links gebrochen (soll bei allen Twingo/Clio hin und wieder mal vorkommen nach Aussage vom ATU-Meister), Endtopf abgerostet (aber Mördersound ;D hab damit nen getuneten Golf2 erschreckt und neulich hab ich gerade wieder jemanden gesehen, bei dem er gerade abgefallen war), einmal Bremsschläuche getauscht, da die alten porös waren und die Ventildeckeldichtung (kann generell mal passieren )...


Dazu muss man sagen das das eine von '94 ist, mit beinahe 120.000km runter , davon ein großteil mit Strecken <10km...

Es ist kein schlechtes Auto, hat aber auch seine kleinen Macken (mal ein Twingo-Forum besuchen) Ansonsten ret günstig und wenn man ein großes toffdach hat, ist das schon genial im Sommer (von den E-Fensterhebern, Fernbedienung für ZV mal abgesehen) und du bekommst zur not riesige mengen zeugs mit.

Ich würd mich mal tendenziell mal Richtung Seat/Skoda umsehen , so vonwegen VW quali und günstiger Preis. Ansonsten die Japaner..die laufen und laufen und laufen...ein bekannter fähst irgendnen alten Mazda mit über 300.000 km auf dem tache, und das als Benziner...

Hoffe das hilft...

da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 21:36

nur mal so nebenbei!

jedes auto "kann" seine macken haben! nur weil jetz einer ne teileliste aufschreibt, was alles an seinem auto kaputt gegangen ist, heisst das noch lange nicht, dass alle autos dieser reihe diese fehler haben!

zb.: bei "den": er schreibt dichtung kaputt (die frage ist WELCHE?) das ist bei einer laufleistung von 80000km nicht unbedingt ungewöhnlich! BENZINPUMPE okay, jedes fahrzeug hat seine schwächen! 2te benzinpumpe -> das liegt wohl nicht an der pumpe, sondern an der pfuscher-werkstatt! der sitz -> darf ich fragen wieviel du wiegst? radlager -> wie fährst du deine kurven?

und dass der puegot-service ned gut ist, kann man eigentlich bei den preisen der einzelnen autos verkraften!


soll jetz nicht den 106er gut darstellen, sondern nur mal andeuten, dass jedes auto mal seine macken hat und es sehr am fahrer hängt, wie lange so ein KFZ problemlos läuft!


ihr findet hier im forum zu jedem auto einen menschen, der euch seine ersatzteile-liste aufzählen kann, dass ihr die lust am auto verliert!

Re: Auto/Moped/Kosten

Dienstag, 1. Februar 2005, 23:49

Hi!

Vielen Dank für die Antworten und Tipps, besonders die beiden Links von Hannibal-Lecter. Hat mir schon sehr geholfen! Hab mich mal einfach über den Peugeot 106 informiert und auch bei mobile.de einen gefunden, der mir persönlich erstmal zusagen würde. Mehr Extras als ich brauche und bei den laufenden Kosten würde ich bei so ca. 400€ im Jahr liegen, was noch im Rahmen wäre. Hab mich natürlich noch nicht auf den Peugeot festgelegt und werde mich noch weiterhin umschauen. Bei nem vergleichbaren Seat Ibiza hätte ich wesentlich weniger Ausstattung. Naja, waren schon sehr gute Ansätze für mich dabei und jetzt kann ich mir meine Versicherungsprämie, sowie die Steuern auch ausrechnen.

Wenn ihr noch weitere Tipps habt, dann immer raus damit! Wäre noch sehr für weitere Fahrzeugtypen dankbar!

MfG

p3t4

Re: Auto/Moped/Kosten

Mittwoch, 2. Februar 2005, 00:48

also laut pannen statistik liegen die toyota ganz oben. typ fällt mir jetz keiner als der hy ace ein. nur ein van wird nicht dein fall sein.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Auto/Moped/Kosten

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:33

opel corsa B diesel!

haben wir sehr viele laufen und keine probleme mit den autos!

bekommste gebraucht schon für gute 2500Eier!

sowas da

den

Senior Member

Re: Auto/Moped/Kosten

Donnerstag, 3. Februar 2005, 17:22

Zitat von »Metaxa«

nur mal so nebenbei!

jedes auto "kann" seine macken haben! nur weil jetz einer ne teileliste aufschreibt, was alles an seinem auto kaputt gegangen ist, heisst das noch lange nicht, dass alle autos dieser reihe diese fehler haben!

hab ich ja auch nicht behauptet, sollte lediglich ein erfahrungsbericht sein, wie der meiner vorredener auch.

Zitat

zb.: bei "den": er schreibt dichtung kaputt (die frage ist WELCHE?) das ist bei einer laufleistung von 80000km nicht unbedingt ungewöhnlich!

kannst du lesen ? kopfdichtung. steht doch da.

Zitat

BENZINPUMPE okay, jedes fahrzeug hat seine schwächen! 2te benzinpumpe -> das liegt wohl nicht an der pumpe, sondern an der pfuscher-werkstatt!

die "pfuscherwerkstatt" war bosch, die diese pumpen herstellen und die sie auch in auftrag von peugeot reparieren.

Zitat

der sitz -> darf ich fragen wieviel du wiegst?

aber klar, 86 kg.

Zitat

radlager -> wie fährst du deine kurven?

mit einem 106 schnelle kurven zu fahren, ist unmöglich :P

Zitat

und dass der puegot-service ned gut ist, kann man eigentlich bei den preisen der einzelnen autos verkraften!

tja das ist geschmacksache, ich bin der meinung kein unternehmen der automobilbranche sollte es sich erlauben, die bedürfnisse des kunden hintenanzustellen.


V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Auto/Moped/Kosten

Donnerstag, 3. Februar 2005, 18:16

also ich kann dir zu nem fiesta raten. ich selber fahre nen fiesta von 95, heißt nicht das uralt modell, aber auch nicht das neue. die sind quasie unverwüstlich, schaffen locker ihre 200.000km würd ich mal behaupten; hat airbag, sonst aber keine extras. steuer ist recht human, versicherung würde ich über jemanden laufen lassen, der schon ein auto hat. also als 2.-wagen. dann ist das auch bezahlbar. tanken tu ich super, alternativ normal, mit super verbrauche ich knapp 5 liter wenn ich sparsam fahr. sonst halt auch mal gern bissl mehr. aber sowas ist zu empfehlen.