• 18.07.2025, 23:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

crushcoder

God

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Mittwoch, 2. Februar 2005, 11:17

dr-dos, der arzt der admins krank macht. ;D

---
so wies ausschaut scheinen einige angriffe von gehackten root-servern zu kommen.
daher auch die gute anbindung.

also mal ein "unix-sicherheitsproblem", bzw das problem das die hobby-admins nicht damit umgehen können und meinen weil es unix ist wärs sicher, auch wenn sie "gott" als root-passwort vergeben und den zugriff übers netz erlauben (klar, wie sonst bei nem root-server).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Silly

Senior Member

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Mittwoch, 2. Februar 2005, 12:19

Reality is almost always wrong!

SpeedCat

God

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Mittwoch, 2. Februar 2005, 14:45

Zitat

Aus Regensburg wird sogar berichtet, dass sich ein Troll mit den Worten "Erster *ggg*" in den Stadtbrunnen gestürzt habe.


*ROLF*
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Twipsy23

Senior Member

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:18

Zitat von »Trauma«

Ziehen das ja nun schon ganz schön lange durch.....
Naja hoffe sie erwischen die Typen, aber das scheinen schon eher Leute zu sein die sich aus kennen, nicht so wie der Netsky und Sasser Progger.


*verlesen*

Shoggy

Sven - Admin

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:21

Das hat er doch auch geschrieben.

"Der ... Progger" ;D

Twipsy23

Senior Member

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:29

Ups. Habe "Die" gelesen :P

Y0Gi

God

Re: heise.de Opfer von DDoS-Attacke

Donnerstag, 3. Februar 2005, 19:35

Zitat von »realSMILEY«

dr-dos wäre dann das OS deiner wahl (gibt's wirklich, ist glaub ich sogar freeware)

DR-DOS war iirc eine version, die zeitweise von novell vertrieben (weil aufgekauft?) wurde und aus kostengründen mitte der neunziger vobis-pcs anstelle des teureren ms-dos beigelegt wurde. kann aber sein, dass das jetzt kostenlos verfügbar gemacht wurde, wenn ich mich nicht täusche hat das sogar was mit OpenDOS zu tun...


Zitat von »crushcoder«

so wies ausschaut scheinen einige angriffe von gehackten root-servern zu kommen.
daher auch die gute anbindung.

also mal ein "unix-sicherheitsproblem", bzw das problem das die hobby-admins nicht damit umgehen können und meinen weil es unix ist wärs sicher, auch wenn sie "gott" als root-passwort vergeben und den zugriff übers netz erlauben (klar, wie sonst bei nem root-server).

ich behaupte mal, da ist ein ganz bedeutender teil an rootservern bei, die nicht ausgebildeten leuten gehören, die eigentlich nur z.b. nen gameserver haben wollten. das ist auch der grund, warum ich auf die frage "wo krieg ich nen gameserver her?" die antwort "hol dir doch gleich n rootserver!" mit entsprechendem feedback bedenke. sowas kommt dabei raus. die windows-nooberie auf rechner ausgedehnt, die sich gut angebunden und dauerhaft im internet befinden und mit einem sehr mächtigen OS ausgestattet sind.