• 24.07.2025, 15:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AngryC

Full Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 15. Februar 2005, 12:45

dann sei lieber froh, dass sich dein rücken (noch) nicht unangenehm bemerkbar macht.
wenn man halt recht lange und jeden tag drauf sitzt will man was gescheites.

oparaffi

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 15. Februar 2005, 13:16

ich bin jung und habe das geld net für war so teures :)

AngryC

Full Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:49

grade wenn man jung is braucht man nen gescheiten stuhl sonst geht ja der rücken kaputt.
lieber mal auf was anderes verzichten.
aber wie gesagt kommt es drauf an wie viel zeit du auf dem stuhl verbringst. Für 1 h am tag wird es sich nicht lohnen.

Rechenwerk

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:14

Zitat von »oparaffi@mod«

is noch alles klar? ich habe nen 50€ Leder Stuhl vom Baumark und bin auch total zufrieden ^^

greetz


das ist bestimmt kein Leder.. höchstens Lederimitat. Aber darauf kommt auch garnicht an. Ich will einfach etwas antändiges.
Ich kauf mir doch nicht Wasserkühlungen und riesige TFT-Bildschirme und hocke dann auf nem harten Klappstuhl rum..

neee.. ;D

Ich glaub, ich hab schon was gefunden. Sobald ich mich entschieden habe, werde ich Bilder und Sitzerfahrungen posten 8)

cyberx17

God

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:44

ich hab seit ... 2 ... jahren en ikea bürostuhl, hab den letzte woche mal neu bezogen, weil sich der bezug an einer stele abgescheuert hatte, da sitze ich eigentlich ganz gut drauf, mal abgesehen , das ich nur 2 tage in der woche daheim bin,
immo sitze ich auf einem scheiß harten holtz küchenstuhl(odersowasinderrichtung) schrecklich....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

AngryC

Full Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Mittwoch, 16. Februar 2005, 20:55

Hat vllt noch jemand einen tipp für nen ergonomischen stuhl unter 1000€.

ich wär nämlich heute mal etwas probesitzen:
bei dem hag H05 5500 ist mir die rückenlehne etwas zu schmal (ohne ~800 und mit leder ~1000 ohne MwSt=netto).
die ist beim H09 9220 besser (breiter). allerdings kostet der auch 1000 (ohne MwSt.). und besser sieht der H09 9320 (mit Leder) aus. da hab ich gar nicht nach dem preis gefragt...(wird wohl 1300-1400 netto sein).

den herman milller aeron hab ich auch mal getestet, liegt mir aber nicht so. is ja mehr ein liegestuhl :) und auch etwas merkwürdig, aber muss jeder selbst testen.

kennt jmd girsberger? http://www.girsberger.ch/cgi-bin/flexi03…:1::&P=&MT=main

realsmiley

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Mittwoch, 16. Februar 2005, 23:34

mit girsberger hatte ich auch schon zu tun. sie behaupten von sich, ergonomisch gut zu sein (habe ich nicht getestet).
nur sind es halt leider die üblichen 08/15 hässlichen durchschnittsdrehsessel.. ::)

AngryC

Full Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 17:40

also ich denke ich lass mir mal den hag 5500 und den girsberger zampano (hab ich heute probegesessen) eine woche zum testen liefern.

der girsberger ist glaub ich von der mechanik und dem bedienkomfort nicht ganz so gut wie der 5500, aber er hat eine breitere Sitzfläche und eine breitere Rückenlehne.

Rechenwerk

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 20:36

lol.. heut war ich in einem geschäft und hab mich da in einen recht schlichten, niedrigen drehstuhl gesetzt. es machte sofort "klick" und ich wusste -> der isses. er war absolut perfekt, aber total unscheinbar. eigentlich hab ich mich nur reingesetzt, weil ich auf den verkäufer gewartet hab.
und dann guck ich nach:
Ein Wilkhahn Stuhl für 2500 Euro...
Scheiße. ::)

realsmiley

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 21:57

willkommen in der welt der designerwaren (und -preisen) ;)

welches modell was's denn?

Rechenwerk

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 22:01

Der FS-Line 220/91 mit Leder und Chrom 8)

realsmiley

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Freitag, 18. Februar 2005, 09:40

hmm, mach mal in stoff schwarz und mit silbernem untergestell, dann kommst du ganz schnell in andere preisregionen.

das leder bei den sesseln ist halt nicht das selbe, was auf den 39 euro-sesseln vom metro verspannt ist.. ::) soll heissen, es macht bei manchen sesseln einen aufpreis von über tausend euro aus.

lederbezug ist wie ich finde ohnehin reines proletentum, denn die eigenschaften von einem mit stoff bezogenen sitz und einem netzrücken sind um längen besser. wenn man also mehr wert auf funktion als auf aussehen legt, sollte man nicht zum leder greifen. hab leider wilkhahn nicht im programm, drum kann ich dir keine preise sagen.. ;)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Montag, 21. Februar 2005, 00:36

Hab heute einen Wilkhahn bei eBay ersteigert. Ich denke bei der Auktion liege ich preislich im grünen Bereich. Es handelt sich dabei um den 213/8 mit gummierten Hartbodenrollen. Ich hatte vergangenen Freitag bei Wilkhahn angerufen zwecks Preisfindung und mir wurde ein Wasserstand von gut 1000,- Euro genannt. Morgen werd ich merken obs der richtige für mich und "meim Wamms" ist. Glücklicherweise ist es recht nah bei.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4358522424

Die Aussagen bzgl. Gesundheit und die Argumente wie Anzahl Stunden/Tag waren doch sehr überzeugend den Punkt "Anschaffung neuer Bürostuhl" auf der Prioritätenliste ganz oben einzuordnen. Ihr würdet nicht glauben auf was für einem Melkschemel ich hier mein halbes Leben abgesessen hab :D

ThimschE

unregistriert

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Montag, 21. Februar 2005, 10:03

Es gibt wirklich Leute die so viel Geld für ein Stuhl ausgeben?!
Ich weiß nicht, klar die sind bestimmt super geformt usw..
aber 1000 - 2800 Euro für ein Stuhl. Ich weiß nicht, dass steht für mich in keiner Relation ;D

Lieber 300 - 600 Euro und den Rest für ein Urlaub oder was anderes für die Wohnung. ::)

Lev

God

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Montag, 21. Februar 2005, 22:45

es gibt halt gerade im it bereich leute die selten bis garnich von eben diesem stuhl aufstehen. wenn man bedenkt wie lange man teilweise darauf sitzt isses schon irgendwie verständlich dass man sich da auch was gutes gönnt
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

LeifTech

God

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Montag, 21. Februar 2005, 23:32

hi folks
mal ne ganz andere frage(vorallem an den maestro persoenlich :))
lohnen sich solche angebote? wohl eher nein oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…3875468084&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68465&item=3875470757&rd=1

so long

leifs

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 22. Februar 2005, 08:31

Die beiden Bürostühle sind sicherlich nicht mit den Bürosesseln der gehobenen Preisklasse zu vergleichen, allerdings wirst du zu dem Preis kaum etwas besseres in lokalen Möbelgeschäften finden. Mach dich in jedem Falle schlau, wie es mit Rückgaberecht bei Nichtgefallen ausschaut.

Stühle von Discountern wie Roller oder ähnliche würde ich allerdings bereits im Ansatz partout stehen lassen.

realsmiley

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 22. Februar 2005, 10:18

also erstmal eins vorweg: bürodrehsessel gibt es wie sand am meer. nach einer büromesse kann ich immer eine woche lang keinen stuhl mehr sehen! :-X

es gibt soooo viele 08/15 sessel, bei denen mir zu keinem einzelnen ein argument einfallen würde, warum man gerade diesen kaufen sollte. was aber nicht bedeuten soll, dass alle schlecht sind oder so. ich würde hier eine grenze ziehen, wo einem einfach der gesunde hausverstand schon sagt, dass man für so wenig geld nicht so viel guten sessel bekommen kann. da fallen baumarktsessel, metroangebote, etc. rein.

aus dem unendlichen pool von durchschnittssesseln (zu denen vielleicht auch diese beiden ebayangebote gehören - auch wenn sie schon eher am unteren ende der skala kratzen) kann man aussuchen, was man will. wichtig ist hier nur (wie immer) das probesitzen.

man darf dann halt natürlich nicht erwarten, dass die sessel für die ewigkeit gebaut sind. wenn mal was kaputt ist, dann kann man den sessel vielleicht sogar wegschmeissen. ist vielleicht aber eh kein thema, weil das design nach zwei jahren ohnehin keiner mehr ansehen kann.. ::) ;)

vitra zB. hat ein servicenetz in ganz deutschland (+österreich, ..). wenn man da anruft kommt innert kürzester zeit jemand zu dir und bringt auch einen 20 jahre alten sessel wieder auf vordermann für keineswegs überhöhte ersatzteilkosten. da kannst du sogar anrufen und einen sessel professionell reinigen lassen. da sieht dann der stoff wieder aus wie neu. frag mal nach sowas auf ebay! ;D


also fazit: wer "halt einen sessel" sucht, der kann sich ruhig was aus dem pool fischen. wer hingegen was schönes fürs auge wie auch was gutes für die gesundheit sucht, bei dem das arbeiten gleich viel mehr spaß macht, der ist bei einem der großen markenhersteller sicherlich besser aufgehoben.



edit: was hat denn ac für ein furchtbares lag heute ???

Safti

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 22. Februar 2005, 12:24

hm.. ::)

mist.. bisher war ich mit meinem 150 euro roller-chefsessel ganz zufrieden ;D

aber für die 3-5 stunden die woche die ich da drauf sitz erfüllt er seinen zweck einwandfrei.. auf jeden fall besser als ungestützt im bett mitm notebook wie ichs jetzt grad mach.. (aua rücken :/ )
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Zauro

Senior Member

Re: Bequeme Bürostühle und Alternativen

Dienstag, 22. Februar 2005, 20:58

ich bin auch die ganze zeit auf der suche nach nem neuen Stuhl für mein schreibtisch.
Hab bei manufactum nen Holzstuhl gesehen für 500€. den hab ich dann auhc ma probegesessen und er war super bequem. aber passt dann wohl doch nicht soo in mein Zimmer *gg*
aber die Sessel die ihr hier angesprochen habt sehen alle sehr sehr bequem aus. .. mal sehen ob ich die in Berlin finde und probesitzen kann. und wenn sie mir gefallen muss ich noch klären wie ich die finanzen zusamm bekomme ;D ;D
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung