• 29.07.2025, 12:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Rechenwerk

Senior Member

Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 7:37pm

Hi, Leute!

Ich möchte die Gleichung einer dreidimensionalen Oberfläche ermitteln, die so aussieht, wie einen angeregte Wasseroberfläche.
Also der berühmte Tropfen, der auf das ruhige Wasser fällt und kreisförmige Wellen aussendet.

Dazu habe ich mir folgende Gleichung überlegt, die aus dem cos(x) für den Wellencharakter und einer Glockenkurve für die "Dämpfung" besteht:



Diese Kurve müsste man jetzt um die y-Achse rotieren lassen, um meine Gewünschte Oberfläche zu erhalten.

Wie kann ich die dazugehörige Gleichung ermitteln?

Vielen Dank schonmal! ;D

thetruephoenix

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 7:42pm

z=y(x) dürfte das sein...

Zumindest meine ich du musst dem sagen wie viel y ist wenn z um x von 0 entfernt ist :)

PS: ich nehme keine garantie für die formel! ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

maniac2k1

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 7:45pm

z(r) ist deine oben aufgeschriebene cos funktion, da dies ja konzentrische kreise sind ;)
dann kannste noch sagen r = sqrt (x^2+y^2)  (pytagoras)


alles klar? sonst könnte ich noch ne skizze in paint machen ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Eumel

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 7:48pm

Rotieren und Oberfläche passt nicht zusammen. Bei einer Rotation entsteht ein Rotationskörper :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Rechenwerk

Senior Member

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 8:06pm

Quoted from "Saiyaman"

Rotieren und Oberfläche passt nicht zusammen. Bei einer Rotation entsteht ein Rotationskörper :)


Ähmm.. nö

wenn ich um die x-achse rotiere schon, aber ich rotiere um die y-achse. außerdem rotiert hier keine fläche, sondern eine kurve

@ Maniac:
Geil.. das funzt.. (hätte ich auch selber drauf kommen können) :P
*blindfisch* 8) ;D

maniac2k1

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 8:08pm

freut mich :D

manchmal sieht man den wald vor lauer bäumen nicht ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

dasc1mt

Senior Member

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 9:24pm

Probier's mal mit f(x)=sin(x)/x
Das sieht meiner Meinung nach mehr nach Tropfen aus ;)

Rechenwerk

Senior Member

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Sunday, February 27th 2005, 11:56pm

@ dasc1mt
ja, das hatte ich auch schon überlegt, aber die funktion hat
leider ne definitionslücke und "rumkitten" wollte ich nicht ;D

trotzdem danke an alle

maniac2k1

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Monday, February 28th 2005, 9:48am

versuch doch mal statt sin(x)/x, si(x) zu verwenden, ist das selbe, nur das si(x) an x=0 auch definiert ist ;)
wenn das prog was taugt, das du verwendest wirds dann die def lücke ausfüllen mit der si-funktion :D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

dasc1mt

Senior Member

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Monday, February 28th 2005, 10:57am

Quoted from "Rechenwerk"

@ dasc1mt
ja, das hatte ich auch schon überlegt, aber die funktion hat
leider ne definitionslücke und "rumkitten" wollte ich nicht ;D

trotzdem danke an alle


Sollte das Programm die si-Funktion nicht kennen, könntest Du die Funktion auch einfach so definieren:

f(x)=1 für x=0
f(x)= sin(x)/x sonst

Ist auf jeden Fall weniger Gebastel als ne Grenzwertbetrachtung ;)
Manche nennen die si-Funktion auch sinc-Funktion.
Wenn alle Stricke reißen kannst Du auch einfach einen Rechteckimpuls Fourier transformieren das ergibt auch die si-Funktion. ;) ;D

maniac2k1

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Monday, February 28th 2005, 10:58am

Quoted from "dasc1mt"



Sollte das Programm die si-Funktion nicht kennen, könntest Du die Funktion auch einfach so definieren:

f(x)=1 für x=0
f(x)= sin(x)/x sonst

Ist auf jeden Fall weniger Gebastel als ne Grenzwertbetrachtung  ;)
Manche nennen die si-Funktion auch sinc-Funktion.
Wenn alle Stricke reißen kannst Du auch einfach einen Rechteckimpuls Fourier transformieren das ergibt auch die si-Funktion.  ;) ;D


mmmmhhh, erinnert mich gerade irgendwie an ET4 ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Y0Gi

God

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Monday, February 28th 2005, 1:00pm

manchmal wünsche ich mir, ich hätte im mathe-lk mehr aufgepasst ::)

Rechenwerk

Senior Member

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Monday, February 28th 2005, 4:31pm

Quoted from "dasc1mt"


Wenn alle Stricke reißen kannst Du auch einfach einen Rechteckimpuls Fourier transformieren das ergibt auch die si-Funktion. ;) ;D


Das wäre dann die Mathestudium-Variante ;D
Fast-Fourier... Da könnte ich doch einfach Winamp zweckentfremden 8)

Die si-funktion kann mein Programm natürlich (Derive 5).
Aber die hat ja diverse "Spezialitäten" und "Ausreißer"...

dasc1mt

Senior Member

Re: Mathematik: Gleichung einer 3D-Kurve

Monday, February 28th 2005, 10:13pm

Quoted from "-ManiaC-"



mmmmhhh, erinnert mich gerade irgendwie an ET4 ;D


Bei uns hieß das Signal und Systemtheorie ;)

Quoted from "Rechenwerk"



Die si-funktion kann mein Programm natürlich (Derive 5).
Aber die hat ja diverse "Spezialitäten" und "Ausreißer"...


Was meinst Du mit Spezialitäten und Ausreißern? ???

Alternativ kannst Du auch hier mal reinschauen: Grafiti