• 23.08.2025, 18:20
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Heimwerkerking

God

Lampe

mardi 1 mars 2005, 22:26

Hi Leute ich hoffe die Frage passt hier ins Off Topic ansonsten bitte verschieben.
Ich bin gerade dabei meinen Arbeits und Bastelkeller zu renovieren und installiere unter anderem eine neue Beleuchtung. Bzw möchte ich installieren. Nun weiß ich nicht was ich da für Lampen nehmen soll. Weil die normalen Leuchtstoffröhren sind bei drehenden Maschinen ja net so der bringer. (zur gesamtausleuchtung des Raumes nutze ich sie trotzdem)
Aber ich hätte gerne noch ne extra beleuchtung expliziet für den Arbeitsbereich. Gibts da eine besondere Lampenart oder Lichtart die ihr mir empfehlen könnt? Am besten direkt mit Preisen und bezugsquellen
big thx schonmal im vorraus.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Lampe

mardi 1 mars 2005, 22:33

Halogen? Hell, flackert nicht... ;-)
Ich hab das in meiner kleinen 31m²-Wohnung auch so gemacht. Eine große 120cm-Leuchtstoffröhre mit Philips Daylite-Röhre (gibt ein angenehmes weißes Licht ab) zur allgemeinen Raumausleuchtung und sonst Halogenstrahler bzw 100W-Spezialglühlampen zur Punktbeleuchtung (Schreibstisch, Arbeitsfläche). Hat halt den Effekt, daß die helle indirekte Beleuchtung die Augen entlastet und auch das Wohlbefinden steigert, außerdem ist man über den Tag gesehen nicht mehr ganz so müde (gerade jetzt in der dunklen Winterzeit)... :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Body

Non enregistré

Re: Lampe

mercredi 2 mars 2005, 01:00

Citation de "Onkel"

Halogen? Hell, flackert nicht... ;-)


oder so blaue neonröhren (wie sie meistens in autohäusern des nachts verwendet werden)

davon erhellt eine meinen arbeits/schlafbereich....einfach genial, so eine blaue röhre.....augenschonend und, richtig montiert, erhellt sie so ziemlich alles, was man will

beides zu bekommen im baumarkt deiner wahl

Mr._Zylinder

Non enregistré

Re: Lampe

mercredi 2 mars 2005, 01:49

Citation de "Heimwerkerking"

Weil die normalen Leuchtstoffröhren sind bei drehenden Maschinen ja net so der bringer.


eigentlich sollte das mit elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) funktionieren.

die leuchtstoffröhre sollte mit einem EVG eigentlich flackerfrei sein.
und die EVG`s sind auch nicht mehr so teuer.

Gruss
Mr. Zylinder

Heimwerkerking

God

Re: Lampe

mercredi 2 mars 2005, 19:48

Citation de "Mr."



eigentlich sollte das mit elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) funktionieren.

die leuchtstoffröhre sollte mit einem EVG eigentlich flackerfrei sein.
und die EVG`s sind auch nicht mehr so teuer.

Gruss
Mr. Zylinder


mhm das mag ja sein nur ich finde ein leichtes Flackern bleibt doch noch. Und das kann schon ziemlich stören.
Ich werde wohl zur punktuellen ausleuchtung des Arbeitsbereiches auf Halogenstrahler zurück greifen. Ist billig und Hell

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

TheBigTicket

Senior Member

Re: Lampe

mercredi 2 mars 2005, 22:38

Also ich finde Halogenlicht immer sehr "unpersönlich" und kalt.
Wenig freundlich wenn man so will. Ich arbeite lieber bei "warmen" Licht...

Aber das ist geschmackssache...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Storm

God

Re: Lampe

mercredi 2 mars 2005, 22:41

hm also ich hab bei mir in der wekstatt über der bohrmaschine und drehmaschine jeweils ne 200 W glühbirne..

und sonst neon röhren..


mfg storm
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!