• 30.07.2025, 01:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 10:52pm

ich bekomm eh kein bafög, also ist bafög wurst und ich darf nicht studieren, sonst bekomm ich nie mein platz in medizin.

und wieso soll ich in den 4 jahren verarmen?

ädith?
lol wie alt muss man denn sein um es beurteilen zu können?

woodstock

God

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 10:57pm

Quoted from "Sir_Flauschi28"

medizin *duck*

keine antworten wie, das ist shceisse schwer, das studiert jeder oder eine kombination aus beiden.


OK. Ich mache das auch, bin allerdings fast fertig. Und ja es ist ziemlich schwer, aber das weist du ofensichtlich selber.
Um die 4 Jahre zu überbrücken gibt es mehrere optionen:

1. Mach eine Ausbildung

Quoted

aja ausbildung kommt mir blöd vor, da ich es unfair dem arbeitgeber gegenüber finde, wenn ich doch schneller einen studienplatz bekomme.
das ist zwar sehr ehrenwert, aber wirklich nicht dein Problem.
a: Pflege
b: Rettungsdienst
c: Krankengymnastik/Physiotherapie
d: Röntgen MTA
All das hat 3 Vorteile: Du kannst schon mal sehen ob der Job was für dich ist, du hast den Job auch mal "von Unten" gemacht und wirst deshalb von Scwestern/MTAs und Rettungsdienstlern eher respektiert und verhälst Dich denen gegenüber meist auch netter (Frag mal den Alch der kann da bestimmt ein lied von singen). Und vor allem hast du ne gute möglichkeut in dem gelernten Beruf als Aushilfskraft neben dem Studium zu jobben. (Ich hab 4 jahre rettungsdienst gemacht und bin seit 2 jahren auf ner Intensivstation. Die in diesen nebenjobs gelernten Basics sind bei späteren Bewerbungen Gold wert! Oft wichtiger als gute Noten.

2. Geh zum bund SaZ4 in den Sanitätsdienst. Gibt Geld und du lernst was.

3. Geh ins Ausland, lern die sprache, rarbeite langfristig an einem sozialen Projekt was mit Medizin zu tun hat. Auch das macht sich gut im lebenslauf.

und nebenbei gibt es noch option 4: Studieren im Ausland.....

Woodstock

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:00pm

studieren im ausland würde ich gern machen, aber meine fremdsprachenkenntnisse sind nicht sonderlich gut.

ausser englischsprachig kommt ja nichts in frage, hast du da vieleicht tipps?

woodstock

God

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:06pm

Nein, weil ich das Problem glücklicherweise nicht hatte. Schau dir die Studienvorraussetzungen in den infragekommenden ländern an. Österreich, Schweiz, GB, USA, Australien, NZ, Canada. Oder du lernst ein halbes jahr die Sprache und gehst nach NL, Frankreich oder Schweden.
schreib an den DAAD ob die infos haben, schau auf medicineworldwide.com nach, lies im www.medi-learn.de forum ob du was findest.

Viel Glück.

Woodstock

render

God

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:10pm

There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

MRCS

Unregistered

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:13pm

[ironie?]Hmm sieh zu dass Du schwere Panikattacken bekommst. Mit glück wirste die in den 4 Jahren dann auch wieder los, und hast in der zeit jeeeeeede menge abenteurliche Sachen erlebt. Vor allem lernst Du Dich selber so echt gut kennen [/ironie?]

Y0Gi

God

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:23pm

Quoted from "Sir_Flauschi28"

lol wie alt muss man denn sein um es beurteilen zu können?

ich schätze mal, du hast allerhöchstens zwei jahre studiert (ich habe abitur und bund gemacht und erst mit 20 überhaupt anfangen können) - und da am anfang ganz andere dinge drankommen als später kannst du so wohl auch nicht ein ganzes studium einschätzen, oder?

Henne

Full Member

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:36pm

Gibt's in der Medizin kein Losverfahren?

So bin ich damals trotz NC an meinen Studienplatz gekommen ;D

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

TheBigTicket

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:37pm

Der Schwierigkeitsgrad eines Studienfaches liegt sicherlich im Auge des Betrachters, aber was ich von Medizin bisher gesehen habe (ne Freundin studiert das hier in Aachen, hat das Physikum fast fertig) ist mehr eine unglaubliche Lawine an auswendig zu lernenden Sachen. In anderen Worten ein reines Arbeitsfach.
Wenn ich das mit den Ingenieur- und Naturwissenschaften vergleiche, dann empfinde ich doch das Verlangen den Schwierigkeitsgrad zu relatvieren.

Es gibt Leute die nur ein gewisses Maß an Logik nachvollziehen können, dafür aber in weniger mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern durch viel Fleiß den Cut schaffen.
Dann gibt es Leute, die ein sehr gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Empfinden haben aber mit dem Auswendig lernen von größeren Stoffverbänden gar nichts anfangen können.
Leute die viel Fleiß mit Talent verbinden, werden im vom allgemeinen Studenten als Genie bezeichnet, weil sie meistens die besten Noten nach Hause tragen.

Je nach dem welcher Typ du bist, kann ein Medizinstudium unendlich schwer oder genau richtig sein.

Anyway, 4 Jahre würde ich in der heutigen Zeit nicht warten. Dann lieber ins Ausland o.ä.. Der Freund von meiner Schwester ist gerade auch in Tschechien und macht dort an einer speziellen deutschen Universität sein Physikum (da sein Abischnitt zu schlecht war) mit dem er dann ganz normal in Deutschland weiterstudieren darf. Das kostet zwar nicht gerade wenig, aber es muss nicht warten und kann das tun was ihm gefällt. (er ist z.b. der Typ mit dem eher begrenzten mathematisch logischen Empfinden, aber durchaus fleissig)

Just my 2 cents...

"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Thursday, March 3rd 2005, 11:52pm

hast du vieleicht den namen der uni in tschechen?
das wäre mal richtig geil :D

Man_In_Blue

Moderator

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 12:05am

Quoted from "Sir_Flauschi28"

ich hatte heute son brief aus dortmund, der mir sagte, dass ich 4 jahre urlaub machen darf.
jo ich warte auf nen studienplatz in einem recht beliebten studienfach.
naja ausbildung kommt mir blöd vor, da ich es unfair dem arbeitgeber gegenüber finde, wenn ich doch schneller einen studienplatz bekomme.

und jetzt hab ich halt absolut null plan, was ich jetzt machen soll.

mfg Henning


Wenns soweit ist kannst emich gern per Mail oder KM kontaktieren... ich werd dich schon ans arbeiten bekommen.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 12:08am

mib kannste das für mich nochmal übersetzen?

definieren sie "wenn es soweit ist"!

PSIQ

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 12:24am

hatte gerade keine lust mehr als seite 1 und 2 zu lesen ABER:
ein Praktikum (FH Esslingen 13 Wochen) gilt als 1 Wartesemester .. genauso Zivi/Bund .. oder n frewilliges Soziales ..

also mach davon viele und du hasts in nem Jahr ;-)

glaub aber das addiert scih net ...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Erkaeltung

God

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 12:31am

Also du machst das anscheinend NUR um die Zeit totzuschlagen ?!
Ich versteh ehrlich nicht ganz wie man OHNE arbeiten zu gehen 4 Jahre überstehen kann....rein finanziell gesehen. Oder hast du so ein dickes Konto ? ;D ;)

Empi

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 12:34am

Quoted from "Sir_Flauschi28"

joker, genau aus dem grund hab ich erst mich in informatik versucht, was meiner meinung nach ein wirklich leichter und spassiger studiengang ist.
aber mir ist dabei klar geworden, dass ich mein leben nicht nur im büro verbringen will.


Ich würde mich, bevor ich Medizin studiere, zunächstmal über das spätere Berufsleben informieren. Das ist Letztenendes das was später zählt. Und die Arbeitsbedingungen für Ärzte sind in Deutschland sagen wir mal nicht so toll.
IMO ist Medizin so ein Studiengang der oft gewählt wird, weil er wohl der bekannteste ist. Nicht, daß dann irgendwann in der Vorklinik die Sinnkrise kommt.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 12:51am

berufsleben des arztes ist mir soweit bekannt, wenn ich davon ausgehen kann, dass mein vater mir die wahrheit erzählt.
es geht mir darum eben nicht nur abzugammeln.
meine "geldgeber" würden das wohl auch nicht mitmachen.

aber ich versuch mich jetzt erstmal in sachen tschechien schlau zu machen.

mfg Henning

TheBigTicket

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 2:25am

Habe mich vertan: die Uni ist in Ungarn. In Szeged.
Der ist da in einem Kurs in dem nur deutsche Abiturienten sind, die alle Medizin studieren wollen, aber kein überragendes Abi haben.
Also so wie er das erzählt, ist es zwar nicht einfach, aber die Situation (Versorgung, Wohnungen, Uni,...) soll ganz annehmbar sein. Und dadurch das viele Deutsche da sind, fällt die Integration (so sie denn stattfindet) relativ leicht...

Kosten pro Semester habe ich nicht mehr im Kopf aber irgendwas so um 2000€ oder so dürfte hinkommen. Lebenshaltungskosten entsprechen ca. 500€, also wie in Deutschland auch (wenn man nicht im Wohnheim wohnt)...

EDIT: den Link habe ich gerade durch Zufall in Google gefunden: http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/b…rtikel/529/529/
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 2:39am

ein fettes danke, mal schaun was das fürn laden ist.

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 2:48am

autsch 5000euro semestergebühren

powerslide

Unregistered

Re: 4 Jahre was tun?

Friday, March 4th 2005, 10:20am

ne bekannte hat das auch so gemacht.. war 1 jahr in ungarn.. dann in dresden.. und nu isse in karlsruhe oder so..

aber jezz ma was anderes.. hast du gar keine chance in deutschland nen studienplatz ohne wartesemester zu bekommen? oder bezieht sich das nur auf deine wunschuni..

und . hmm.. sorry aber wenn dein daddy doc is.. dann sollte er sich die semestergebühren.. zumindest für 1 jahr doch leisten können..

mal abgesehen davon.. versteh ich quasi nicht wie man es sich leisten kann überhaupt 4 jahre zu warten..
also jetzt nicht vom finanziellen aspekt her..
aber ich bin schon 26 wenn ich fertig bin mit uni.. und das obwohl ich die schule asap fertig hatte usw..
aber wenn du das in medi machst.. und erst mit 24 einsteigst..
naja .. dann bist mit 32?? fertig??!!