is halt die frage, ab wann is ein mod nicht mehr kaufmod

früher haben sich die leut auch die wasserkühlungen selbst gebastelt, heut gibts schon möglichkeiten eine wakü ohne gedremel ins case zu bekommen...
aber stellen wir mal die grundfrage: was ist modding?
meiner meinung nach ein umbau eines PCs, um ihn an die wünsche seines users anzupassen
vergleichbar eigentlich nur mit der auto-tuning geschichte...
was sich geändert hat:
nur ein loch in die seitenwand und eine kk rein wird heutzutage einfach nicht mehr beachtet... klar, auch da kann man noch akzente setzen, eben in der form des windows, aber im endeffekt kennt man das ja schon...
ich finde die innovationen haben nicht wirklich zugenommen, es gibt einfach nur viel mehr zubehör zu kaufen, das man früher selbst gemacht hat (window, lüftersteuerung, ...)
natürlich hat das dann den effekt, daß immer mehr leute davon gebrauch machen, ich zb hätt einfach weder das wissen (elektrotechnik) noch die fertigkeit mir eine steuerung zu löten... aber wenn man sich dann eine kauft, ruft sicher irgendwer "kaufmodder!"
ich fände es schön, wenn casemods wieder ein wenig dezenter werden... weniger lichtoverkill und mehr kleine nette innovationen...
ok in sachen klein vielleicht das falsche case ;D aber chewy´s grizzly mit seiner geschwungenen form und dieser schublade um die laufwerke zu verstecken... sowas gefällt!
oder wenn man sich an den barebone-modding contest von pc-max erinnert, da fand ich AxelG´s lösung einfach nur brilliant! dezent, schön, und ein vollkommen neues konzept für die kühlung
ich hätt gern mehr davon und weniger show