• 25.07.2025, 02:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

knooot

Senior Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 00:40

und ich dachte schon, ich wäre mit meinen 70€ beim örtlichen VW händler für nen schlüssel teuer dran gewesen!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

CyberXY

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 00:42

war zugegebenermaßen ein schlüssel & Funkfernbedienung. hätten wir das vorher gewusst hätt ich auf die Fernbedienung verzichtet

Fofi

Full Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 01:37

atu is rotz

wollten fürn zahnriemen wechseln von der freundin von meinem vater 170 eier haben.

tzz

das ding kost n Fuffi und soo Viel arbeit isses nicht den zu wechseln. habs selber schon gemacht.

naja An meiner karre mach ich eh alles so gut wie selber kost nix und ich lern was dabei. und da wir hebebühne usw alles inna halle haben is das kein thema

CyberXY

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 01:45

naja, auch das kommt auf das Auto an...wenn an nem "größeren" Wagen wie z.b. ner E-Klasse oder nem BWM5er was kaputt geht hat man schlechte karten...an vielen autos kann man garnichts mehr machen.

JoFreak

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 01:51

sowohl in unserer berufsschule für kfz-mechankier/ elektriker/ mechatroniker als auch bei den meistern in der innung und den gesellen in meinem betrieb ist ATU doch alles andere als beliebt.
und ja, 1200eur sind realistisch, leider :-/

seaslug

Senior Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 03:04

hi,

wenn die dichtungen der servounterstützungen der lenkung im eimer sind, ist es eigentlich nur sinnvoll, die ganze einheit auszuwechseln. und die (als ersatzteil) kostet schon mal richtig geld. da sind die vielleicht 2 std arbeitslohn peanuts...

gruß seaslug


ps. fahrt volvo (ältere modelle), da sind teile günstig, und die technik überschaubar  ;)

frodo

Senior Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 03:52

atu und auto-bild...

... zwei die zusammengehören...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Kinyar

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 09:50

Hi,

Zitat von »Chewy«

...Für 1200,-- kriegste nur ERKLÄRT wie man die Birnen wechselt .... ;D


was, bei Mercedes darf man die Birnen noch so einfach selber wechseln?? ;D ;)
Das hat VW z.B. beim Golf schon so stark verkompliziert, dass man vorher andere Teile im Motorraum lösen muss, um an das Birnchen zu kommen. Das nenne ich mal clever. ::)

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Dragonclaw

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 10:12

Zitat von »Chewy«



öi... bööööses vorurteil. >:(

Für 1200,-- kriegste nur ERKLÄRT wie man die Birnen wechselt .... ;D



da fehlt der hinweis, das die einem sagen, dass man das unmöglich selber machen kann, auch wenn man dann weiß, wies es geht ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

oparaffi

Senior Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 10:39

wieso redet ihr alle über ATU ich habe noch nix schlechtes gehört (ok fahre auch noch kein Auto) aber bei uns ist da immer viel los. Wir waren einmal im shop und so teuer war das da gar net. Und nen Freund war auch schonmal in der Werkstadt und hatte keine Probleme. Aber ich denke mal das bleibt jedem selbst überlassen.

Aber zu den Auto würde ich auch Wirtschaftlicher totalschaden sagen. Stell dir mal vor die finden beim reparieren noch mehr sachen die repariert werden MÜSSEN dann kann das echt teuer werden.

greetz

Zettih

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 13:17

Naja, die freien Großwerkstätten wie ATU u. Co. mag ich ebensowenig wie die großen Vertragswerkstätten.

Die dort arbeitenden Mechaniker machen eben Fließbandarbeit, kennen den Endkunden nicht und sehen ihn wahrscheinlich nie wieder - dementsprechend ist die Identifikation mit der Arbeit und die Motivation zur Qualität je nach Mechaniker individuell verschieden (und tendeziell eher gering).

Ich habe bisher gute Erfahrungen mit kleineren Werkstätten gemacht. Die kennen ihre Kunden und wollen sie gerne behalten...

Eumel

God

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 16:07

Nächster Versuch wird die Werkstatt unseres Vertrauens hier in meiner Nähe, wenn mein Bruder mal wieder im Heimatland anzutreffen ist ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Novagor

Senior Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 19:39

also bei nem Vectra B sollte das doch Alles nicht so kompliziert sein, is doch schließlich ein Auto das viel gefahren wird! Ab in ein entsprechendes Opel Forum und dort nachfragen... die haben Ahnung, Erfahrung und können vielleicht sogar vermitteln! :D

ATU etc is mist... die angebotenen Teile sind meiner Meinung nach Schrott und trotzdem relativ teuer (ebay spuckt die gleichen teile zum besseren Preis aus).

sollte ich mit meinem 200sx was haben, kann ich zb sämtliche Vertragshändler vergessen, da es den Wagen so selten gibt, dass sich nicht mal die Jungs damit auskennen. im Forum (auto-spezifisch) bekomme ich vernünftige Hilfe und kann es evtl noch selbst reparieren, wenn nicht, dann gehts ab zu ner Schrauberwerkstatt eines Kollegen. (ganz nach dem Motto: "dumm kann man sein, nur zu helfen muss man sich wissen")
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

peter.sbg

Full Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 20:19

atu-geschichten kenn ich auch einige. dort kauf ich nur meine birnchen, bzw. hab dort gekauft, weil ich es dort billiger durch nen bekannten bekam.

der hat dort gelernt und sagt selber: finger weg.
er sollte mal einen benzinschlauch von nem bmw wechseln. er hat einen geholt und den meister gefragt, ob er den nehmen kann - meister: ja der geht.

er hat ihn also eingebaut. natürlich ist der ganze tank ausgelaufen, da es kein schlauch für einen bmw war, sondern für ein moped. - kompetenter meister!

ein anderes mal wurde vergessen die radmuttern, bei nem radwechsel festzudrehen, bzw wurden sogar nur 2 angeschraubt (wahrscheinlich um das rad erst mal zu fixieren)

ATU ist bei uns nur zu einem gut: zum ersatzteile bestellen, falls man die nicht günstiger woanders bekommen kann. dann heißt es, alles selber machen, oder in einer anderen werkstatt machen lassen.

MEIN auto und ATU? No Way!


zu den opelforen: da kann ich opelcommunity.de empfehlen. bei motor-talk findet man bestimmt auch was. teile kann man auch bei dundw-ersatzteile oder ebay bestellen

Miru

Junior Member

Re: Autoreparatur 1200 Euro ???

Dienstag, 5. April 2005, 22:25

Zitat von »Novagor«

also bei nem Vectra B sollte das doch Alles nicht so kompliziert sein, is doch schließlich ein Auto das viel gefahren wird! Ab in ein entsprechendes Opel Forum und dort nachfragen... die haben Ahnung, Erfahrung und können vielleicht sogar vermitteln! :D



Guckst Du hier www.vectra-b.de  ;D

Gruß
Miru
Nix nich, im Moment ;-)