• 22.08.2025, 18:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Samstag, 9. April 2005, 16:34

Zitat von »Novagor«



und wer autos mit viel elektronik-schnick-schnack kauft is halt selbst schuld! ;D


Bei sowas dürftest du aber nur Ente/Köfer oder notfalls auch Trabbi fahren, heutzutage sind doch fast alle Autos mit Elektronik vollgepumpt (selbst nen kleiner Corsa :p)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

avalon.one

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Samstag, 9. April 2005, 22:36

also ich fahre nach wie vor gerne Ford :)

Ist doch klar jede marke hat ihre Probleme im Netz stehen, die leute die bestens zufrieden sind sehen wohl keinen anlass ein Forum aufzusuchen oder ähnliches weil sie dampf ablassen müssen ;)

tomd

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 13:05

Hier das ist auch noch ganz interesant: smart-base.de

Zitat

Durchschnittliche Laufleistung bis zum Motorschaden:
62778 km

Durchschnittliche Laufleistung bis zum Turboladerschaden
56181 km


:o

mfg
tomd



crushcoder

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 14:01

das kann man so aber nicht stehen lassen.
das ist der schnitt von 65 motor- und 76 turboschäden.

und wieviele smarts fahren durch die gegend?

ich glaube nur statistiken die ich selbst gefälscht habe...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

cyberx17

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 19:03

naja, bei den lagunas gibts ja wirklich mit (fast) allen nur ärger,
mein onkel hatte auch einen, der hat alle paar tausen kilometer probleme, und innerhalb von 2 jahren 2 motoren im popo

und das ist wohl kein einzelfall...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Jey

unregistriert

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 19:13

Zitat von »Novagor«

bei seat is zb das gelb, was beim leon verwendet wird, irgendwie nicht so ganz 100%ig! es gab schon leons in gelb die nach einem jahr zb ne verblasste tür und motorhaube hatten. ::)


Hm unser Passat (Bj. 95) hat das auf der Motorhaube,rechter vorderer Kotflügel und die rechten Türen.
Der Lack ist total im Eimer auf der Seite. Komisch das es nur an den 4 Bauteilen vom Auto ist. Bei der Rechten hinteren Tür ist z.B. der Lack total im Eimer aber dann am rechten hinteren Kotflügel ist er wieder supi !!!
Wir dachten eigentlich immer das uns der Verkäufer einen Unfallschaden verheimlicht hat !
Kann bei Bedarf mal Bilder machen ;)

Novagor

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 19:30

Zitat von »Jey«


Hm unser Passat (Bj. 95) hat das auf der Motorhaube,rechter vorderer Kotflügel und die rechten Türen.
Kann bei Bedarf mal Bilder machen ;)


hehe, ja das kenn ich, solche passats sieht man immermal... ich nehme an farbe rot, oder? ;D ähnlich muss man sich das halt auch bei dem seat-gelb vorstellen... is ein sehr schönes gelb aber mitunter is die lackierung irgendwie fürn arsch und dann kommt halt sowas zustande. warum es so is kann ich mir aber auch nicht erklären, da meist wirklich nur teile betroffen sind. an sich wird der wagen ja von nem roboter komplettlackiert und nicht nur einzelne teile die dann erst verbaut werden... demzufolge würde ich mal spontan sagen, dass sich manche lacke nicht mit den materialien auf denen sie verwendet werden verstehen. (reine spekulation ::))

das mit den schlechten seiten der einzelnen automarken oder modellreihen is halt so ne sache, wie irgendwer hier schon sagte, erstellen die leute die zufrieden sind keine websites ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Jey

unregistriert

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 19:42

Ne is ein Blauer ;D
Kann mir aber nich vorstellen das die Lacke sich nicht mit dem zu lackierenden Material verstehen. Sowas dürfte doch dann erst garnicht das Band verlassen falls dies der Fall währe !

WillardBL

Junior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 19:58

Zitat von »Novagor«

warum es so is kann ich mir aber auch nicht erklären, da meist wirklich nur teile betroffen sind. an sich wird der wagen ja von nem roboter komplettlackiert und nicht nur einzelne teile die dann erst verbaut werden...


ich dacht immer, alles wird seperat lackiert, zb. die Karosserie (dh. ist sie auch dort Lackiert, wo andere Teile drüberkommen..) und erst im nächsten Arbeitsschritt werden die Teile zusammengebaut, als letzter Arbeitschritt werden eventuele Lackfehler (Kratzer) wieder entfernt..

Jogibaer_Nr1

God

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Sonntag, 10. April 2005, 23:42

Habs gerade gelesen........köstlich ;D musste nur noch lachen ;D

oparaffi

Senior Member

Re: Zufriedene Autobesitzer?

Montag, 11. April 2005, 10:44

das is ja mal lustig... :)

greetz