• 23.08.2025, 13:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Julchen

Junior Member

Mathe, Realschule Klasse 10

Monday, April 11th 2005, 8:55pm

Nr. 1
Die Bahnstrecke von Düsselforf nach Wuppertal überwindet zwischen Erkrath und Hochdahl auf 2,8 km einen Höhenunterscheid von 95m. Bis 1927 wurden hier die Züge mit Hilfe eines Seiles heraufgezogen.

Skizze
1) Berechne die Steigung in Prozent.
2) Gib allgemein an, wie man die Steigung in % berechnet!



Nr. 2
Eine Straße von Innsbruck nach Seefeld hat am Zirler Berg auf 2,2 km einen Höhenunterschied von 330 m. Ein Pkw mit einem Wohnanhänger schafft höchstens eine Steigung von 12%. (Skizze)
Kann man die Straße mit dem Wohnwagen befahren?

Vielen Dank für eure Hilfe !!!!
Mfg, Julia.
AMD 1700xp|KT266|G2MX400|17°TFT|MX300|MS Multimedia Keyboard|Laptec Boxen 4.1

thetruephoenix

God

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Monday, April 11th 2005, 8:59pm

100% Steigung sind 45°. Ein Meter Distanz = ein Meter Steigung.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

max

God

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Monday, April 11th 2005, 9:00pm

Steigung ist das Verhältnis von Vertikal- zu Horizontalunterschied, also hier: 95m/2800m = 0,034,
für die Angabe in Prozent noch mit 100 multiplizieren -> 3,4%

KingofBohmte

Senior Member

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Monday, April 11th 2005, 9:05pm

Aufgabe 1:

2800 m -> 95 m
1000 m -> 33,9286 m
100 m -> 3,39286 m
=> 3,39286% Steigung

Aufgabe 2: analog.

2200 m -> 330 m
1000 m -> 150 m
=> 15% Steigung

An sich sinds relativ einfache Aufgaben. Du musst halt immer versuchen die Steigung auf 100m Länge herunterzurechnen. Der Wert entspricht dann der Steigung in Prozent.

Gemini

Senior Member

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 12:04am

Quoted from "KingofBohmte"

An sich sinds relativ einfache Aufgaben. Du musst halt immer versuchen die Steigung auf 100m Länge herunterzurechnen. Der Wert entspricht dann der Steigung in Prozent.


Nö, muss man nicht ;)

Man errechnet einfach den Quotient aus Höhe und Distanz. Also :
XX Meter Höhenunterschied durch XX Meter Strecke. Das mal 100 gibt die Steigung in Prozent.

BSP:
5m Strecke, 2m rauf:
2 / 5 = 0,4
0,4 * 100 = 40
Also Steigung = 40%

.... so Matheaufgaben hätte ich gerne.
Kennen Sie Ted?

mafiahamster

Full Member

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 12:21am

lustig,
sonst meckert jeder rum
wenn mal jemand seine hausaufgaben hier reinstellt,
und bei einer frau gibt es loesungen + weg ohne murren...

back_orifice

God

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 12:33am

Quoted from "mafiahamster"

lustig,
sonst meckert jeder rum
wenn mal jemand seine hausaufgaben hier reinstellt,
und bei einer frau gibt es loesungen + weg ohne murren...


bei sowas einfachem... ::)

maniac2k1

God

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 12:34am

vllt, weil hausaufgaben was anderes sind als ein referat  ::)

bei hausaufgeben geht es darum etwas zu verstehn und das dann einzuüben und ohne verstehen kann man nicht richtig üben ;)
bei einem referat gehts darum eine menge infos zusammenzutragen, diese zu filtern und sinnvoll wiederzugeben/präsentieren, da steckt mehr eigenleistung drin.

und afaik wurde meistens bei referaten gemeckert, bei HA wird hier eigentlich soweit möglcih geholfen (gerade mathe sachen)


PS: was mich bei julchen allerdings mal wieder stört: stellt ne frage und meldet sich dann nicht ob es geholfen hat oder nicht
:-/ ....wenn ich mich da an die physik aufgabe (bremsweg) erinner .... also sei so gut und gib uns feedback :D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TheBigTicket

Senior Member

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 3:34pm

Wenn ich mal fragen dürfte, warum wird in vielen Mathethreads, die hier auftauchen eigentlich immer die entsprechende Klasse mit angegeben? (Soll keine Kritik sein, nur des Interesse halber...)


Würde es nicht eher Sinn machen das Themengebiet grob zu umreißen, wie "Analysis" o.ä.
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

imperator79

God

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 5:00pm

bäh, ich mag lieber strukturvariante Formulierungen nichtliniearer Differentialgleichungssysteme, bestehemnd aus gyroskpopischen Kräftevektoren und einer Massenmatrix, zur Beschreibung von Kontaktbedingungen eines Dynamischen Models mehrerer Einzelkörper. ;D
*scherzmodus aus*
ich will auch so einfache Aufgaben haben @ Julchen

Chewy

Moderator

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 5:03pm

hm... als liquidacid hier noch ein- und ausging, hatte mathematik hier auch noch eine andere bedeutung.... und mich erinnert das auch nicht gerade an die taylor´sche restgliedwertbestimmung..... :P

oparaffi

Senior Member

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 5:06pm

Quoted from "Imp79"

bäh, ich mag lieber strukturvariante Formulierungen nichtliniearer Differentialgleichungssysteme, bestehemnd aus gyroskpopischen Kräftevektoren und einer Massenmatrix, zur Beschreibung von Kontaktbedingungen eines Dynamischen Models mehrerer Einzelkörper.  ;D
*scherzmodus aus*
ich will auch so einfache Aufgaben haben @ Julchen

::) ääh was

imperator79

God

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 5:12pm

keine Angst, ich davon auch nicht soviel Ahnung, hab das Thema in meiner Diplomarbeit geschickt umgangen.
Was ich sagen wollte ist, das man mal einen Unterschied zwischen Mathematik und Rechnen machen sollte. ;)
aber ansonsten ist das Thema ja hier schon beantwortet.

Chewy

Moderator

Re: Mathe, Realschule Klasse 10

Tuesday, April 12th 2005, 5:14pm

und damit zur physik.....

*hammerraushol*

*zunagel*