• 24.08.2025, 00:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MKfies

Senior Member

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 19:03

Zitat von »ptah«




Weil nach dem Recht der freien Meinungsäußerung, jeder das
publizieren darf und kann, was er möchte solang es keinen Dritten
schädigt oder gegen die "freiheitlich demokratische Grundordnung"
kurz FDGO verstößt.


Cool.

steff79

God

Re: Wer haftet???

Freitag, 22. April 2005, 19:41

Eigentlich muss doch jeder Arbeitgeber eine Haftschutz haben... reichs einfach mal ein. Oder sprich mit deinem Chef, dass 50 Euro für Dich viel Geld sind, vielleicht sieht er es ja ein?!

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Wer haftet???

Samstag, 23. April 2005, 01:48

Zitat von »MKfies«

Mein Chef wusste, das das Regal scharfkantig ist. Und er hat den Mangel nicht beseitigen lassen.
Wenn ich hier ein Loch mitten in den Gang buddel und da keine Absperrung drum mache, muss ich auch dafür haften wenn da einer reinfällt.


also erstmal weiß man nicht, ob die scharfe kante ein Mangel ist .. vielleicht gehört die kante zur kaufvertraglichen Beschaffenheit.. zum bierflaschenöffnen, oder Hemden zerschlitzen !
Insofern besteht auch kein Grund zur Beseitigung.

Was deine Rechte angeht :
Es müsste festgestellt werden, wie erheblich die Gefahr ist, die von dieser Kante ausgeht.
Wie oft zerreissen sich Leute ihre Sachen daran, wie groß ist das Verletzungsrisiko.
Sprich : ist das ganze wirklich eine Risikoquelle, welche zu beseitigen ist ?
Wenn es keine ist, dann hat dein Chef dafür auch nicht zu haften.
Wenn es eine ist, dann eben wohl..

Als Jurastudent würde ich allerdings sagen, eine solche Kannte ist keine solche Risikoquelle.. ich würde sie mit einer Registrierkasse oder mit einem schweren Karton gleichstellen ... so von der Gefahrenlage her ... ein Potential ist da, aber unter den normal gegebenen umständen kann man damit zurecht kommen...



Was hier schon gesagt wurde ist wohl richtig .. wenn du deinem Chef ans Bein pinkelst, indem du ihn versucht zur Bezahlung des schadens zu verklagen, dann wird dich dein Chef so von oben bis unten zukacken, dass du dir wünschst, niemals auf eine so dumme idee gekommen zu sein!

steff79

God

Re: Wer haftet???

Samstag, 23. April 2005, 10:55

Aber man kann ja wohl erwarten, dass Sachen, die während der Arbeitszeit kaputtgehen (wenn man wirklich nichts dafür kann), ersetzt werden?! Ich meine, wozu haben die Betriebe ihre Versicherungen? Ich finde diese Anstellerei albern. Ist ja nicht so, dass der Chef das aus eigener Tasche bezahlen muss.

MKfies

Senior Member

Re: Wer haftet???

Samstag, 23. April 2005, 12:03

@Kamelhocker: Also die Kante ist mit einem Karton gleichzusetzen??? Oder mit einer Kasse???

Diese Kante steht über. Sie ist verdammt scharf. Es handelt sich um ein Metall, welches eine Stärke von ungefähr 5 mm hat und senkrecht in den Gang ragt.
Wenn ein kleines Kind, ich schätze mal, das die 4-6 jährigen, da genau mit dem Kopf gegen stoßen könnten, schon erheblich verletzt werden könnten. Wenn ein Kind gegen einen Karton stößt, passiert nix.
Also es ist in meinen Augen eine erhebliche Gefahrenquelle.

Aber egal. Das Thema ist gegessen. Habe genügend Meinungen gehört. Dankeschön.

facet

Senior Member

Re: Wer haftet???

Samstag, 23. April 2005, 15:34

und wie siehts aus mit zu rauem toilettenpapier und nem offenen a**** ;D ;D sry konnts mir net verkneifen ::)