Hey Hurri,
ich habe auch mal einen IQ Test gemacht, der erstaunlicherweise fast ohne Regeln und sonstigem auskommt. Prinzip:
Du hast ein doppelseitiges DIN-A4 Blatt mit nur einem Aufgabentyp: Wortreihe - erkenne das richtige Wort.
Pro Reihe gibt es nur ein richtiges Wort, insgesamt ca. 45 Wortreihen denke ich. Es gibt kein Zeitlimit, keine Mindestvorgabe. Pro Reihe MUSS EIN Wort angestrichen werden.
Dieser Test ist entwickelt nach den Vorgaben der 2 größten IQ Tests (weiß der Geier wie die heißen) und deckt sich mit deren Ergebnissen in allen Fällen um +/- 3 IQ-Punkte! Also erstaunlich aussagekräftig.
Funktionsweise:
Alle Wörter in diesem Test, auch Kauderwelsch, klingen wie genuine deutschstämmige Wörter - weshalb der Test auch "angebich_nur" bei muttersprachlich Deutschen funktioniert. Abgefragt wird in diesem Test die Fähigkeit, per Assotiation die richtigen Wörter zu erkennen, auch wenn man sie nicht kennt. Klartext: die Neuronenverbindungen im Hirn werden gecheckt und ob dadurch alles kappt. *g*
Je nach der Anzahl der richtigen Worte wirst du in eine von/bis Sparte gesteckt, also zB IQ zwischen 124 und 130, zwischen 130 und 134 usw. Als "Normal-IQ" gilt wie bei allen anderen Tests auch IQ 100.
Den Test habe ich mal von einem befreundeten Psychologen bekommen, also mit Sicherheit auch kein Mist!!!
bei Interesse such ich den nachher mal und scann das ein und werds dann uppen.