Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Anakin«
Man darf dann nicht mehr in Parkhäusern parken.....
Zitat von »Sebastian«
Autogas = LPG (Liquid Petroleum Gas)
Das problem ist, um mit autogas zu fahren muss der motor erst eine mindesttemperatur erreicht haben um das flüssiggas zu vergasen. Das kann schon einige Kilometer dauern. Somit rechnet sich das erst wenn du mit Autogas oft lange strecken fähst. Erdgas kannst du sofort nach dem starten benutzen. Ist aber groß und unhandlich.
Der umbau in Polen bekommt sofern es von einer Fachwerkstatt gemacht ist SOFORT eine eintragung und einen Deutschen TÜV. Die Panikmache von den deutschen Wekstätten ist nur angstmache weil sie mit ihren Preisem um ihr geschäft fürchten. Die qualität der einbauten und die garantie steht der einer Deutschen werkstatt um nichts nach.
Sebastian
Zitat von »Inade«
kannst du mir bitte eine qualifizierte werkstatt in polen empfehlen, bei der alles so klappt, wie du es beschrieben hast?
wäre echt nett von dir
JGZimmerle
Full Member
Zitat von »Sebastian«
Die Panikmache von den deutschen Wekstätten ist nur angstmache weil sie mit ihren Preisem um ihr geschäft fürchten. Die qualität der einbauten und die garantie steht der einer Deutschen werkstatt um nichts nach.
JGZimmerle
Full Member
JGZimmerle
Full Member
Zitat von »Inade«
ich habe gehört, dass kurz vor fahrtende bei pöl-betrieb, die spritleitungen mit diesel gespült werden müssen, da pöl eine andere viskosität als diesel besitzt und in der kalten jahreszeit nicht flüssig genug ist.
ferner müsse der diesel erst mit diesel warmgefahren werden. das pöl wird dadurch auch mittles heizung/wärmetauscher vorgewärmt, bevor es als brennstoff vom motor genutzt werden kann.
stimmt das?
-