er darf, und ich zitiere sinngemäß, auf, bzw. hinter linie soviel machen, wie er will, solange es den schützen nicht stört
sollte sich der schütze durch den torhüter belästigt fühlen, soll er dies dem schiedsrichter mitteilen, der daraufhin den torhüter mündlich verwarnen soll, d.h. ihn darauf hinweisen soll, das es beim nächsten mal eine gelbe karte gibt
theoretisch war es dem schützen also egal, als dudek so im tor herumgehüpft ist...dennoch ist es auch auslegungssache des schiedsrichter, ob der torhüter mit seinen "hampeleien" im tor den schützen verunsichert
hab das spiel zwar nicht gesehen, kann mir aber vorstellen, wie dudek sich dort benommen hat....
>> warum soll er es nicht dürfen, der schütze darf ja auch anteuschen
ooooh nein, das is auch auslegungssache des schiedsrichters
in den regeln steht, dass ein schütze nicht verzögern darf beim ausführen des strafstoßes
jedoch legt jeder sr dies anders aus

jeder, der was anderes sagt (ausser nordy), lügt
btw. wer hat denn die partie geleitet?