• 31.07.2025, 05:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HB89

Full Member

Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Mittwoch, 1. Juni 2005, 22:44

N'abendschön,
ich habe gerade eben bei meinem Canon-Drucker die Patrone gewechselt und dummerweise ist ein Tropfen Cyan (aus der angeblich leeren Patrone >:() auf meine Lieblings-Hose getropft, jetzt prangt ein blauer Fleck mit 1cm im Durchmesser deutlich sichtbar auf dem Hosenbein. Es handelt sich hierbei um eine graue Stoffhose. Bin eben noch schnell in der Reinigung gewesen, die meinten, das bekäme man nicht heraus, ohne dass dort beim Tropfen auch die Original-Farbe herausgeht, es würde also ein weißer Fleck bleiben - die Hose könnte ich wegschmeißen ::).

Habt ihr einen Trick (Hausmittel oder Spezialmittel aus der Drogerie) womit ich das halbwegs herausbekomme? Muss ja nicht perfekt sein, nur als Alltagshose würde ich sie gern weiterverwenden :-[.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Mittwoch, 1. Juni 2005, 22:57

Bei Drucker-Reinigungssets ist so eine Flüssigkeit dabei, die die Tinte auflöst wobei ich jetzt natürlich nicht weiss wie es mit der Farbe vom Stoff aussieht.

SpeedCat

God

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Mittwoch, 1. Juni 2005, 23:04

Und wieder mal darf ich jemandem den Rotanium Soft Surface Cleaner ans Herz legen. Der reinigt so ziemlich alles von jedem Farbstoff, einen Versuch ist es wert.

Entweder du kommst bei mir aus der Nähe (zu faul zum nachschaun ;D) oder du fragst mal in nem Krankenhaus bei dir in der Nähe, da wird das zeug ab und zu benutzt.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

siemens

Senior Member

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Mittwoch, 1. Juni 2005, 23:51

Zitat von »Shoggy«

Bei Drucker-Reinigungssets ist so eine Flüssigkeit dabei, die die Tinte auflöst wobei ich jetzt natürlich nicht weiss wie es mit der Farbe vom Stoff aussieht.



Diese zeug löst keine Farbe. Damit kann man nur eingetrocknete Farbreste auf den Druckköpfen entfernen.

chu

Moderator

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Donnerstag, 2. Juni 2005, 02:00

diese Aktivsauerstoffreinigungsgpulver gehen auch sehr gut bei sowas. Trotz "Dauerwerbesendungsflair" ;-)

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Eumel

God

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Donnerstag, 2. Juni 2005, 14:48

Canon-Druckerfarbe bleicht unter UV-Strahlung aus ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Eikman

Moderator

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Donnerstag, 2. Juni 2005, 15:16

und canon-druckerfarbe ist wasserlöslich :D spül die hose einfach mal gut durch.

zumindest bei der original-tinte ist es so, dass ein tropfen wasser ein ganzes blatt papier verwischen kann :D

HB89

Full Member

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Donnerstag, 2. Juni 2005, 21:09

Danke, ihr macht mir Mut ;). Werde es normal in der Waschmaschine waschen und vorher mit diesem Aktivsauerstoff-Zeugs behandeln, Ergebnisse poste ich dann hier.

futureintray

God

Re: Wie Druckerfarbe aus Stoff herausbekommen?

Freitag, 3. Juni 2005, 15:39

Zitat von »DarthnerTM«

Danke, ihr macht mir Mut ;). Werde es normal in der Waschmaschine waschen und vorher mit diesem Aktivsauerstoff-Zeugs behandeln, Ergebnisse poste ich dann hier.

mit bild bitte...
bin schon auf das loch mit 2cm durchmesser gespannt *hrhr
;D