Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Stefan«
Volksabstimmungen sind immer schwierig. Wer informiert sich denn schon so gut, daß er wirklich ein Urteil darüber fällen kann. Einige sicherlich, aber die Mehrheit bekommt Ihre Meinung doch von Zeitungen die Bilden oder vom Stammtisch. Mich haben die Ergebnisse nicht gewundert. reine Psychologie.
den
Senior Member
crushcoder
God
die frage beantwortet vielleicht ein blick auf die "demokratie" der ddr.
Zitat
inwieweit in einer demokratie gegen den willen des volkes entschieden werden kann oder sollte.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
den
Senior Member
Zitat von »Seppentoni«
ich finde die länder verlieren an persönlichkeit (falls man das so sagen kann). wir würden den armen ländern sozusagen das geld in den arsch schieben ohne das sie wirklich was zur EU beitragen.
Zitat von »Seppentoni«
i.... aber eines is klar, die EU wird es nicht für immer geben....
Zitat von »Stefan«
Volksabstimmungen sind immer schwierig. Wer informiert sich denn schon so gut, daß er wirklich ein Urteil darüber fällen kann. Einige sicherlich, aber die Mehrheit bekommt Ihre Meinung doch von Zeitungen die Bilden oder vom Stammtisch. Mich haben die Ergebnisse nicht gewundert. reine Psychologie.
Zitat von »Erklärbär«
Ein Kriese kann man auch herbeireden, gerade mit der heutigen Macht der Medien. Die EU konnte jahrelang gut ohne eine Verfassung auskommen. Auch wenn eine gemeinsame Verfassung eine nette Geste der Gemeinsamkeit wäre, so ist sie doch keine Bedingung für ein gemeinsames Europa mit einer gemeinsamen Währung.
Kamelhoecker
unregistriert
Kamelhoecker
unregistriert
-